• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: digitalisiert

Feines Stöffchen Weihnachtskugeln im Lila-Lotta-Adventskalender

18 Mittwoch Dez 2013

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, Freebies

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Christbaumkugel, Freebie, geschenkt, gratis Stickdatei, ITH, Lila-Lotta, Stickdatei, Weihnachtsschmuck

Seid ihr jetzt richtig in Weihnachtsstimmung? Wir sind dieses Jahr noch mehr als sonst Last-Minute-Weihnachtsfamilie… Und dieses Jahr stehen wir vor neuen weihnachtlichen Herausforderungen in Punkto Baumschmuck und so… dazu aber später mehr 🙂

Für heute durfte ich ein Türchen in Lila-Lottas kreativem Blogger-Adventskalender füllen, vielen Dank, dass ich dabei sein darf, Sandra!

„Lila-Lotta

Dann lege ich mal los…

Was dieses Bild wohl mit meinem Projekt zu tun hat?

Oder dieses?

Die Antwort ist: Fast nichts! Sie stehen beide für die Unentschlossenheit der Frau Stöffchen, die momentan privat eher eine Chaosqueen ist und deren kreative Zuversicht unter zu viel „Real Life“ sehr gelitten hat. Immerhin habe ich mir viele neue Bastelmaterialien zugelegt, sie nett drapiert, Ideen gesammelt und verworfen, begonnen, liegen lassen, andere Ideen bekommen. Und dann kam die zündende Idee! Irgendwann hat sich das gedachte Brett vorm Kopf gelöst und das echte Brett vom zweiten Bild hat es als Fotohintergrund in den Adventskalender geschafft. Ich habe weiterhin gelernt, dass man Kupferfolie nicht ohne Einmalhandschuhe verarbeiten sollte. Und mein Mann hat gelernt, nicht bei jeder neuen Idee zu sagen „Ich dachte, Du machst….“

Da sich an Weihnachten jeder über Geschenke freut, habe ich ein Geschenk für Euch geschnürt und Euch 5 Varianten der Weihnachtskugel-Stickdatei in meinen Schlitten gelegt. Ihr könnt sie mit Euren liebsten 15mm Webbändern arbeiten, zusätzlich mit Zackenlitze, nur mit Zackenlitze, mit Weihnachtsgruß oder Blanko.

Bitte beachten Sie das Brett und die Wohnraumlasur eines unvollendeten Projektes im Hintergrund, ohne das diese Weihnachtskugeln niemals möglich gewesen wären!

Meine Christbaumkugel ist sehr Kleinkind- und Haustierfreundlich (weil bruchsicher und nicht essbar), schön bunt, leicht zu verstauen, schnell angefertigt (ITH – komplett im Stickrahmen) – kurzum: Der ideale Weihnachtsbaumschmuck! 

In vielen gängigen Stickdatei-Formaten (.jef, .pes, .hus, .vip, .exp, .xxx) hier als Freebie Stickdatei zum Download erhältlich, dort findet ihr auch die ganz ausführliche Fotoanleitung und ich oute mich als Besitzerin des dreckigsten Stickrahmens Deutschlands! (Bitte, beweist mir jemand das Gegenteil?)

Feines Stöffchen Freebie Stickdatei Weihnachtskugeln ITH

Schnell zu Sandra in den Blog, da findet ihr noch mehr Bilder und alles Wissenswerte über meine Weihnachtskugel Stickdatei!

Viel Glück!

28 Dienstag Feb 2012

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, Geschenke

≈ 9 Kommentare

Glück und Herz kann ja jeder manchmal gebrauchen – ich hoffe, diese Brosche bringt auch ein bißchen Glück! In jedem Fall kann sie ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Habe mich mal wieder bisschen im Digitalisieren geübt – manchmal sind solche schnellen Projekte einfach nötig! Ob ich mir auch noch eine sticke? Halten wir uns doch auch grad mal wieder die Däumchen….

 ♥ ♥ ♥ ♥

Material:   Mein liebster Wollfilz von Mymaki

Super Mario Kostüm nähen?

22 Mittwoch Feb 2012

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, Jungensachen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Fasching 2012, Karneval, Kostüm, Super Mario, Super Mario Mütze nähen

Zu meinem Leidwesen wollte Stöffchen jr. dieses Jahr Super Mario zu Fasching werden – uaah, ich fand Animal und den König besser, und das  C3PO-Kostüm habe ich geliebt! Seit dem Ninjago-Kostüm im letzten Jahr gehts bergab 😉

Mal sehen, wie lange ich überhaupt noch zu seinen Faschingskostümen näherisch beitragen kann, das Kind wird groß.

Dieses Jahr haben wir eine Arbeitslatzhose für Kinder in leuchtendem Blau und weiße Handschuhe gekauft und dazu hat er sich eine Super Mario Mütze gewünscht. Zum Glück habe ich ein schönes gratis Schnittmuster im Netz gefunden.  Da es für 4-5 Jahre angegeben ist, habe ich rundum 5mm Nahtzugabe gegeben, vom Umfang her reicht es an sich locker aus, nur sie sitzt wohl etwas hoch, da würde ich beim nächsten Mal unten 1cm zugeben. So habe ich mir mit einem nachträglich angenähten Bündchen beholfen. Innen ist sie statt mit einer zweiten Lage Fleece mit Jersey abgefüttert, ist so sicher auch etwas hautsympathischer am Karnevals-Schwitzköpfchen 🙂

Danke an Fleeting Thing für dieses wundervolle Schnittmuster.

Fleeting Thing – Schnittmuster für die Super Mario Mütze

Schnurrbärte zum Ankleben überleben sicher keinen einzigen Kräppel (= Berliner/Pfannkuchen) – gleiches gilt für angemalte Bärte. Habe hier mal einen Schnurrbart am Stab gebastelt – aber das war nur das Vormodell und es steckt auch noch das falsche Kind drin – ihre Kostüme für Fasching 2012 habe ich Euch ja bereits hier gezeigt.

Für mehrtägigen Einsatz musste ein  Super Mario Schnurrbart mit Gummiband her, der beim Essen kurz lässig um den Hals gelegt werden kann.

Die Vorlage für den Schnurrbart habe ich hierher – danke an hideousdreadfulstinky.com:

Super Mario Schnurrbart aus Filz

Daraus wurde im Digitalisierungsprogramm eine Schnurrbart Stickdatei, die wir dann nochmal mit Filz hinterlegt und das Gummiband dazwischengenäht haben.

Wer die Mütze weniger aufwändig haben möchte, dem kann ich bei vorhandenem Material diese 5-Minuten-Notmütze empfehlen (wenn das Kind von einer anderen Mutter aus der Schule abgeholt wird und dabei die Mütze vergisst…. und 5 Minuten bis zum Aufbruch zum Kinderfasching bleiben) – Eine alte rote Basecap wurde in Windeseile mit dem Super Mario Logo aus Filz benäht (und er Schirm nochmal schnell mit rotem Fleece überzogen, weil er die falsche Farbe hatte). Das ist auch schnell wieder aufgetrennt, wenn man nach Fasching oder Karneval die Ursprungsmütze wieder braucht.

Mein Super Mario hatte viel Spaß mit seinem Kostüm und die große Tasche auf der Latzhose erwies sich als idealer Kamelle-Speicher 🙂

Ein Auge kommt selten allein – oder?

22 Mittwoch Feb 2012

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, Mädchensachen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Auge, Fasching 2012, Kostüme, Schneewittchen

Im Kindergarten meiner Tochter war das Faschingsthema: Entdecker mit allen Sinnen / Hören, Sehen, Riechen, Fühlen, Schmecken Schwer, oder? Sie hatte die Idee, als Auge zu gehen und schnell kam auch die Idee, das mit der liebsten Kindergartenfreundin im Doppelpack zu tun. Also wurden ein rechtes und ein linkes Auge digitalisiert und gestickt und mit tollen dreidimensionalen Wimpern versehen…

Nun die fertigen Augen auf die gekauften Langarm-Shirts nähen. Dabei habe ich erst mit einem Ausdruck der Augen Stickdatei die richtige Höhe markiert (da die Freundin einen Kopf kleiner ist) damit beide am Ende „auf Augenhöhe“ miteinander sind. Dazu haben sich die beiden coole Hologramm-Augenbrillen und gleiche Röckchen gekauft und sich auf die gemeinsame Feier gefreut.

Leider wurde die Freundin krank und die kleine Frau Stöffchen musste doch als Einauge gehen. Sicher werden die Partnerlook-Shirts und Röcke aber noch zum Einsatz kommen, kann man ja auch außerhalb Faschings tragen, oder?

***

Ansonsten hatte ich leichtes Spiel und musste außer der Ausstattung für Super Mario nichts nähen, da Töchterchen ihr liebstes Weihnachtsgeschenk zum Einsatz bringen wollte und als Schneewittchen gehen wollte. Das (gekaufte) Kleid lag bereit und wurde trefflich durch den Umhang vom Krippenspiel  ergänzt – den habe ich Euch total unterschlagen, ich suche bei Gelegenheit nochmal ein Foto und den Link zum Schnittmuster heraus! So kann der Zuch kommen, oder? Viel Spaß hatten wir auch mit dem zweifarbig ausgedruckten und einlaminierten „Giftapfel“ und der Performance „Schneewittchen stirbt“. Sie isst ihn…. Schwankt…. Und das wars! Keine Angst, mein kleines Schneewittchen erfreut sich bester Gesundheit! Die kleine Schauspielerin hatte in den verschiedenen Rollen der letzten Tage so viel Spaß, da ist es fast schade, dass heute schon Aschermittwoch ist. Aber durch die prall gefüllte Verkleidungskiste in ihrem Zimmer ist ja hier öfter mal Karneval!

Bevor Ostern kommen kann…. (2)

14 Donnerstag Apr 2011

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, Geschenke, geschickt gestickt, verziert

≈ Hinterlasse einen Kommentar

….sollte man nicht nur nett dekoriert haben sondern auch mit Weihnachten durch sein, findet ihr nicht auch? Meinem allerliebsten großen Patenmädchen war ich seit der Weihnachtszeit noch eine verzierte Notebooktasche nach ihrem Design schuldig. Sie wusste, dass es etwas dauern würde und heute konnte ich sie endlich übergeben!

Alle Designelemente bis auf den Regenbogen sind von Alicia selbst entworfen oder skizziert worden und bis hin zu den drei Straßsteinchen neben dem Namen nach ihren Ideen angeordnet worden!

Den Apfel haben wir passend zum Inhalt 😉 aus Reflexstoff ausgeschnitten und aufgenäht, Schrift und die Linien der Patches bzw. des TicTacToe-Spielfelds sind mit silbernem Stickgarn gearbeitet.

Die Rückseite ziert ein Regenbogenmotiv aus der Feenwerkstatt und ein der I ♥ NY Schriftzug. Man könnte ähnlich bei einem Reisekoffer, der von jeder Reise einen neuen Aufkleber mitbringt, noch weitere Stickis ergänzen – so passt die gekaufte Tasche auf jeden Fall viel besser zu Alicia! Ich freue mich, dass ich der Jungdesignerin ein bißchen unter die Arme greifen konnte.

Was ich mir nicht so schwer vorgestellt hätte war das AUFNÄHEN der fertigen Stickereien – der Neoprenstoff hat mir den letzten Nerv geraubt. Zum Glück wurde ich bei den Stickutensilien fündig und eine Titansticknadel brachte den gewünschten Erfolg. Mit allen anderen Nadeln wurden Stiche ausgelassen… so konnte ich die fertige Notebooktasche heute übergeben und ich würde sagen, sie war ein Volltreffer!

Glückliche Kinder – Glückliche Eltern 2

27 Mittwoch Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, geschickt gestickt, getauscht, Kinder, Kinder, Nicht kategorisiert

≈ 5 Kommentare

Wie schon hier berichtet habe ich mit Petra von den Kleinen Paulinas getauscht – das ist nun mein Tausch für die tolle Grazielabettwäsche!

Der Kleinste im Hause Paulinas scheint ein ganz toller Typ zu sein, kreativ, phantasievoll und dazu noch ein echter Erfinder – und er liebt Discokugeln genauso wie mein Sohn.

Daher dieses ganz spezielle Glücklichmacherchen für ihn:

Ein Laborkittel mit Namensschild (in echt ist über dem „Erfinder“ natürlich  der Name des „Kleinsten“ eingestickt) und zwei Discokugeln.

Wie ich gehört und in Paulinas Blog GESEHEN habe ist er damit wirklich überglücklich – und alleine das macht seine Eltern ebenso glücklich (um mal die Überleitung zum Titel zu schaffen 😉  )

Weil mir beim Heraussuchen eines passenden Tauschdingelchens aufgefallen ist, dass ich tatsächlich noch kein Foto vom Discokugelshirt MEINES Sohnes gezeigt hatte (oder habe ich in meinem Blog langsam den Überblick verloren?) hier nachgereicht – digitalisiert und gestickt für die Vorschulfreizeit im Frühjahr und der HIT auf der Vorschuldisco.

Das Band besteht aus Glitzerzackenlitze, appliziert mit Glitzerjersey und drumherum ein paar Holo-Velourspunkte.

Doch zurück zum Tausch:  Für Petra als zusätzliches Seligkeitsding gab es gestickte Rehlein nach dem Foto ihres Filz-Bambi…

Original:

und was daraus geworden ist:

Und weil ein kurzfristig seeeehr unglückliches Kind unbedingt ein solches Rehlein haben wollte und der Rehbutton einen winzigen Schönheitsfehler hatte, habe ich flugs einen anderen gestickt und den hier auf den Pulli des blitzschnell wieder seeeeehr glücklichen Mädchens (dort ganz unten zu sehen) genäht.

Danke liebe Petra für den tollen Tausch und Deinem Sohn viel viel Spaß beim Erfinden!

Graziela meets Creating Love

04 Montag Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, digitalisiert, Stoffe & Co

≈ 3 Kommentare

Eine tolle Aktion – das Verkaufsportal DAWANDA lässt die Mitglieder seiner Community einen bunten kreativen Film zum Thema  CREATING LOVE gestalten. Schnell war klar, dass auch mein Feines Stöffchen nicht fehlen kann und die allerfeinsten Stöffchen sind für mich meine Grazielaschätze aus den 70ern Jahren und glücklicherweise auch wieder von heute!

Ich konnte mir eine Vorlage bzw. einen Frame zum Thema Nadel und Faden sichern:

Ab ins Digitalisierungsprogramm:

Gestickt sieht es so aus:

Nun ein paar Feine Stöffchen zur Verzierung mit der Nähmaschine appliziert:

Dazu habe ich mal wieder einige meiner liebsten byGraziela-Schätze angeschnitten – die Katze entstammt dem Graziela Bauernhof-Design von 1977 – das Miniherz einer alten Graziela Herzen Babybettwäsche und das große Herz der byGraziela Herzchen Meterware.

Fertig:

Angenommen!

Ab dem 12.10. kann man den Film auch auf der Dawanda-Seite sehen – ich bin schon so gespannt auf das fertige Werk und freue mich, wenn auch nur für einen Sekundenbruchteil, dabei zu sein!

byGraziela 1: Herzenstausch

04 Montag Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, wie geht das?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Hach, ich liebe die Muster, die Farben, die Stoffe – und meine Tochter teilt diese Leidenschaft.  Also habe ich mal eine kleine Kati-byGraziela-Serie für Euch!

Nachdem hier vor einiger Zeit ein schönes großes Katiglücklichmacherpaket aus dem Hause byGraziela hier ankam, habe ich es endlich geschafft, die Stoffe nicht nur zu streicheln, sondern ein Fitzelchen byGraziela Herzen Meterware tatsächlich anzuschneiden.

Beim Bloggertreffen habe ich mit Stephie getauscht – diese Mini-Herzchentasche mit Stickerei gegen ein Bommeltuch für mich. Um die Stickerei so paßgenau zu hinzubekommen, habe ich den Umriß des Herzchens digitalisiert, den Namen in einer neuen Farbe mittig in diesem Herz angeordnet. Nun den Herzumriß auf ein Stück Stickvlies gestickt, darauf mit Sprühzeitkleber den Stoff platziert und dann erst den Schriftzug gestickt.

Wimpel, Ordner, Himbeertorte

19 Montag Jul 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, Geschenke, Kinder, Kinder, lecker, That´s Life

≈ 3 Kommentare

Der vorletzte Abschied aus dem Kindergarten. Letzte Woche haben wir schweren Herzens die Erzieherin unseres Sohns verabschiedet.

Mit den Kindern haben wir wie schon damals in der Gruppe seiner Schwester Stoffwimpel für eine Wimpelgirlande bemalt.

Weil in seiner Gruppe auch Schulkinder betreut werden und es soviele Wimpel waren, habe ich diesmal nicht unbemalte Stoffe für die Rückseiten genommen, sondern je zwei bemalte Wimpel aufeinandergenäht – sie wäre sonst einfach zu lang geworden.

In der Mitte natürlich wieder ein Wimpel mit dem Gruppentier 🙂

Sie hat sich sehr über das Geschenk der Kinder gefreut!

***

Wie ich oben schrieb, das war der vorletzte Abschied… nun sind nicht mal mehr 4 Wochen bis er in die Schule kommt. Daher haben wir seiner Erzieherin auch ein ganz persönliches Abschiedsgeschenk mit auf den Weg gegeben. Es sollte etwas  Schönes UND Praktisches sein schenken und da wir erfahren haben, dass sie Torten liebt gibt es einen stoffbezogenen Ordner im Tortenlook.

Das Rezept haben wir ganz von meiner Freundin Ulla (die uns sicher verzeiht, dass er es hier ganz frech als seines ausgibt).

Wenn Ihr auch Ullas weltbeste Himbeertorte nachbacken wollt, hier ein pdf:

Ullas weltbeste Himbeertorte

***

Wie ich hier schon schrieb, habe ich in letzter Zeit mit Einsteckschildchen experimentiert – hier kommt passend zu den Stoffmotiven ein Rahmen mit einem Muffin von Emioli zum Einsatz – in der Art werde ich sicher jetzt öfter Stickereien mit Klarsichtfolie anfertigen!

Schultüten basteln???

30 Mittwoch Jun 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, geschickt gestickt, Jungensachen

≈ 33 Kommentare

Schlagwörter

Schultüte basteln, Schultüte nähen

Wie, Schultüten basteln? – im Hause Feines Stöffchen sieht das irgendwie anders aus…

März:

Stoff kaufen passend für die Unterwasserschultüte


Unterwasserstoff waschen, bügeln, bereitlegen

Mai:

Unterwasserstoff suchen wie wild

Juni:

Unterwasserstoff finden und erfahren, dass „ich doch schon lange keine Wasserschultüte mehr will, Mami – ein BIBER soll drauf!

Also Neues Material rauslegen:

Probieren:

Digitalisieren

Sticken


Baum verwerfen und neuen ausdenken und sicherheitshalber erstmal im Grafikprogramm zusammenbauen


noch mehr Blätter sticken und sich freuen, WIE SCHNELL die gehen! (1 Rahmen->16 Blätter ->da ich hier die Plazierungslinie für den Stoff weglassen kann brauche ich nur sensationelle 18 Minuten dafür!)


Applistoff beschneiden und ausschneiden


Zusammenpuzzeln


Nähen


Gut zubinden und vorm neugierigen Kind verstecken:



Freuen!

Von wegen Schultüten basteln….

***

Ich bin so verliebt in den tollen Baum und den Abschluß der Kordel (sowas hatte meine Schultüte auch!) – die Blätter stammen aus der neuen FORMLAND Serie, die morgen erscheint – neben dem Blatt  gibt es

2 Blumen

Herz

Pilz

Stern

Oval

Kreis

alles in 4 Größen. Stickt Euch die tollen Formen auf Vorrat (hier liegen Blätter herum als sei es schon Herbst) oder umrahmt damit ein Stoffschätzchen oder oder oder!

Formland und die bezaubernde Stickdateienserie Florinda – ab morgen bei Tinimi.eu!

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.208.587 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 326 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie