• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: Stoffe & Co

Stoffe kaufen – Fachhandel, online oder Stoffmarkt?

02 Donnerstag Jul 2015

Posted by Feines Stöffchen in Stoffe & Co

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Limetrees, online Stoffe kaufen, Stoffe kaufen, Stoffladen, Stoffmarkt

Nicht nur unter kreativen Bloggern, auch in meinem Umfeld gibt es viele Nähbegeisterte, die neben den lokalen Stoffgeschäften und dem kreativen Onlinehandel gerne die Stoffmärkte unsicher machen oder mich fragen, was sie beim Stoffkauf beachten sollen oder wo man einen guten Nähkurs hier in Mittelhessen machen kann.

Das habe ich zum Anlass genommen, über die unterschiedlichen Möglichkeiten, Stoffe zu kaufen nachzudenken.

Stoffläden vor Ort

Für die Stoff-Nahversorgung fahre ich am liebsten zum Stoffladen „Klamöttchen und mehr“ nach Lich oder Butzbach, zu Connys Nähcafe nach Heuchelheim oder zu Hilde braucht Stoff nach Gießen. Nichts geht über ein liebevoll eingerichtetes Stoffgeschäft, eine kompetente Beratung und das Streicheln zahlreicher Stoffballen.  Gerade Nähanfänger finden dort viel leichter den passenden Stoff für ihr Projekt und ein Schwätzchen gibts noch obendrein. Ich liebe es, mich dort von Modellen aus den ausliegenden Stoffen inspirieren zu lassen und habe oft akute „Muss ich haben“- Momente, auch wenn mein Stoffvorrat sehr gut gefüllt ist. Daher versuche ich auch, alle Stoffwünsche erstmal vor Ort zu erfüllen und dort auch Garn und Kurzwaren einzukaufen.

hildebrauchtstoff

„Hilde braucht Stoff“ – Gießener Stoffladen mit herrlich besonderem Vintage-Feel!

Wenn ich an einem Samstag sofort und unbedingt Garn in diesem ganz bestimmten Farbton brauche, finde ich es nur vor Ort. Wenn ich aber nur das Garn in diesem Farbton dort einkaufe und alles andere online zum billigsten Preis jage, werden die Fachgeschäfte aussterben.

kindernaehkurse_hildeWir als Stoffkunden sind da in der Pflicht, wenn wir nicht nur große Ketten mit dem immergleichen Angebot haben wollen oder gar jedes Röllchen Garn im Versandhandel kaufen müssen. Aktionen und Angebote gibt es im Fachhandel ja auch, daher mein Appell: Der erste Weg führt in den Stoffladen! (Oder der erste Anruf, wenn die Zeit mal knapp ist). Die Stoffgeschäfte (auch meine Tipps in und um Gießen) bieten wunderbare Nähkurse für Kinder und Erwachsene an und ich freue mich über jeden, der dort die Freude am Nähen vermittelt bekommt und diese wiederum an sein Umfeld weitergibt.

Auf Reisen kann ich keinem Stoffladen wiederstehen und meine Familie wundert sich schon gar nicht mehr, wenn ich über meiner Karten-App sinniere, ob nicht genau der Teil der besuchten Stadt besonders sehenswert sei… da sei übrigens auch so ein toller Stoffladen!

connysnaehcafe

Riesige Auswahl: Connys Nähcafe in Heuchelheim bei Gießen

Stoffe online kaufen

Was vor Ort nicht zu haben ist (oder nicht bestellt werden kann, sagt Euren Händlern, was ihr sucht und vieles können Sie möglich machen), kaufe ich online. Dabei kommt mir meine lange Erfahrung zugute – Manche Nähanfänger sind von der riesigen Auswahl überfordert und kennen sich noch nicht so gut mit den Stoffqualitäten aus. Wenn Ihr unsicher seid: Fragt Eure Online-Stoffhändler, ob der Stoff sich für den geplanten Verwendungszweck eignet oder wie die Eigenschaften sind!

Den bestimmten Riley Blake Stoff aus dem Jahr 2012, der sich gut für den geplanten La Passacaglia Quilt eignet, das ganz spezielle Nähwerkzeug aus dem Youtube-Video neulich oder das Paket mit Stoffzuschnitten in allen Regenbogenfarben – sowas finde ich eher online.

Online gehört mein Herz daher vor allem den Spezialisten und Händlern, die viele Produkte mit dem gewissen Extra anbieten und die für mich leider zu weit entfernt sind, um mal eben in den Laden reinzuhüpfen: Beispielsweise Limetrees für Wachstuch, Plane und ihr außergewöhnliches Stoffsortiment oder die Quiltzauberei für alles rund um Patchwork und Quilten, um nur zwei von vielen zu nennen.

limetrees

Stoffe kaufen auf dem Stoffmarkt

Ein- bis zweimal im Jahr packt mich auch das Stoffmarktfieber und ich stürze mich ins Getümmel! Erfreulich, dass die Grenzen zwischen den typischen Stoffmarkthändlern und dem stationären Handel immer mehr verschwimmen und auch auf den Stoffmärkten viele deutsche Händler mit qualitativ hochwertigen Stoffen zu finden sind. Auf lange Sicht und mit langjähriger Erfahrung kaufe ich diese lieber als die vermeintlichen Schnäppchencoupons. Auch darunter sind manchmal echte Perlen zu finden, ich wurde aber auch schon sehr enttäuscht. Wie überall im Leben macht´s die richtige Mischung aus.

Auf dem Stoffmarkt finde ich immer auch mal Stoffe, die mir online nicht über den Weg gelaufen wären und andersherum.

Insgesamt hat sich mein Verhalten bei der Stoffauswahl verändert: Natürlich darf es für manche Projekte ein günstiger Probestoff sein, wenn ich mir aber schon ein neues Lieblingsteil nähe, freue ich mich auch, wenn ich lange daran Spaß habe.

Zurück zum Stoffmarkt: An sich mag ich das Getümmel dort, zeigt es doch, wie viele Menschen angesteckt sind vom Stofffieber und mein liebstes Hobby mit mir teilen. Schade nur, dass es bei manchen offensichtlich Nebenwirkungen des Kreativfiebers gibt! Wie sich manche Kunden verhalten, ist mir unerklärlich – wo zu arg gedrängelt wird, stelle ich mich nur im Notfall an oder versuche, vor oder nach dem Haupttreiben dort vorbeizuschauen. Meist kaufe ich auf dem Stoffmarkt daher dann aber doch weniger als gedacht oder nehme ein paar Stöffchen mit, die dann im gut sortierten Fachhandel vor Ort das passende Bündchen oder die geeigneten Kombistoffe erhalten. Oder ich nehme mir ein Kärtchen der Händler mit und schaue dort später mal in Ruhe vorbei.

Wo und wie kaufst Du Deine Stoffe am liebsten?

Hat der Preis oberste Priorität oder schaust Du vor allem auf Qualität?

Hast Du weitere Tipps zum Stoffkauf für mich?

Näh Dein Glück!

12 Dienstag Mai 2015

Posted by Feines Stöffchen in Bücher, Für mich, genäht, geschickt gestickt, Stoffe & Co

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

byGraziela, Coppenrath, Graziela, Graziela Nähbuch, Graziela Stickdateien, Graziela Stoffe, Kunterbuntdesign, Nähen mit Grazielastoffen

Glück ist ansteckend. Glücksklee auch. Mir zaubert Klee in jeglicher Form sofort ein Lächeln aufs Gesicht und ich werde wieder zum Kind, dass inmitten der Wiese das vierblättrige Kleeblatt sucht. Meist erfolglos.

Kindheits- und Glücksgefühle werden bei mir auch durch Graziela Motive ausgelöst  – die Erinnerungen an meinen wunderschönen Engelchenbettbezug, am Morgen zum Kuscheln ins Elternbett mit den byGraziela-Herzen zu kriechen, Kakao aus einer 1,2,3-Tasse zu trinken…

Kein Wunder als Kind der 70er Jahre…

Mein Lieblingsshirt zeigt nicht nur mein fortgeschrittenes Alter 😉 sondern vor allem die Vorliebe für Grazielastoffe und ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich erfuhr, dass der Glücksklee im Rahmen des neuen byGraziela Nähbuches wieder aufgelegt wird.

Nina von byGraziela kennt meine Leidenschafts fürs Nähen mit Grazielastoffen und hat mir das Buch und das Zubehör freundlicherweise zur Verfügung gestellt!  

Allein die Verpackung lässt mein Retroherz höher schlagen – in einer von Herzen umrandeten Geschenkbox mit Sichtfenster befinden sich das byGraziela Nähbuch und ein Meter des grünen Kleestoffes. Das kreative Mutter-Tochter-Duo Graziela Preiser und Nina Nägel wurde von Petra Früh vom Atelier „Fein gefädelt“ beim Schreiben des Kreativbuchs unterstützt.

Passend dazu gibt es eine Glücksklee-Stecknadeldose und eine dekorative Blechdose, in der man gut seine Nähutensilien oder ein Nähprojekt aufbewahren kann.  Drei Webbänder mit den klassischen Graziela-Mustern Apfel, Klee und Herz runden das byGraziela Nähsortiment von Coppenrath ab – jetzt bei byGraziela und im Buchhandel erhältlich!

Wer möchte da nicht sofort loslegen? Doch bevor es an die Nähmaschine geht, habe ich meine Stickmaschine angeworfen! Die neuen byGraziela Klassiker Stickdateien bei Kunterbuntdesign kommen gerade recht:

Mit Herz, Apfel und Kleeblatt kann ich meine absoluten Lieblinge unter den Graziela-Motiven nun auf alles sticken, was nicht bei „3“ auf dem Baum ist!

Ein Projekt ist mit der dekorativen Nackenrolle schnell gefunden – wobei ich mich kaum überwinden konnte, den schönen Stoffschatz anzuschneiden. Lieblingsstoffe werden ja hier gerne auch mal jahrelang gestreichelt. Falls ich demnächst byGraziela-Bücher ohne Stoff verschenke, wisst Ihr Bescheid, dass ich mir weitere Notreserven geschaffen habe!

Die Nackenrolle ist superschnell genäht – neben einem Quadrat von ca. 60cm des Hauptstoffes braucht ihr nur zwei weitere Streifen Kombistoff, etwas Band und Filzreste oder gestickte Herzen für den Verschluss.

Wenige Nähte später ist die wunderschöne Nackenrolle fertig…

…und wird sogleich in Beschlag genommen!

Die Nackenrolle zaubert Glücksklee aufs Lieblingssofa, aufs Kuschelbett und auf Euren Lieblingsplatz im Garten! Ich habe sie trotz akuter Kleestoffverlustangst an eine liebe Freundin verschenkt, die die Graziela Muster fast genauso liebt wie ich. Denn – wie gestern geschrieben – kann man durch Genähtes auch Glück verschenken!

Die 16 Projekte im Graziela Nähbuch richten sich an Anfänger und geübte Näher gleichermaßen und brauchen nie mehr als einen Meter Stoff.  Wenn ihr nicht gerade mit der Picknickdecke oder der Markttasche anfangt, bekommt ihr sogar mehrere Projekte aus dem beiligenden Stoff genäht.

Der Nähnachwuchs war begeistert und plant schon eigene Projekte… sie braucht doch bestimmt ein ganz eigenes Buch und ich könnte dann doch den Stoff…? Ich weiß, ich bin ein hoffnungsloser Fall. Aber: Glücklich!

Näh auch Du Dein Glück mit dem neuen byGraziela Nähbuch!

Ich liebe Stoffe und Stickdateien

28 Freitag Mär 2014

Posted by Feines Stöffchen in Deko, Für mich, genäht, geschickt gestickt, Stoffe & Co

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Huups, Neles Flowers, Stickdateien, Stoffe, Swafing

Dass ich Stoffe und Stickdateien liebe, wisst Ihr, oder? Privat komme ich derzeit nur so wenig dazu.

Wenn allerdings zu einem absoluten Traumstoff eine perfekt dazu passende und schnell zu stickende Stickdatei kommt, ist es bei aller Zeitnot um mich geschehen. 

Praktischerweise musste ich ohnehin ein Babygeschenk nähen und daher gibt es hier endlich mal wieder etwas Näh-Content.

Oder – überhaupt mal wieder neuen Blogcontent.

Nele heißt der neue Baumwolldruck, der am vergangenen Wochenende von Swafing auf den Markt gebracht wurde und man munkelt, er sei im April bei vielen Stoffhändlern erhältlich! Bei Swafing gab es einige wunderschöne Designbeispiele!

Passend dazu hat Jeannette eine kleine, feine Redwork-Stickserie namens Neles Flowers auf den Markt gebracht, bei der ich beim ersten Ansehen ein prächtiges Kissen vor Augen hatte. Ob es daran liegt, dass ich momentan etwas Schnittmusterfaul bin und Kissen auch in kürzester Zeit aus dem Ärmel schütteln kann?

Mir hat es vor allem die linke Blume angetan, ich habe sie in einer Farbe durchgestickt, weil ich es zu dem opulenten Stoff farblich etwas schlichter halten wollte. Auf Leinen, Uni-Stoff oder Canvas sehen die Redworkblüten sicher auch toll aus. Oder auf Jeans oder schwarzem Stoff in leuchtenden Farben, bordürenartig rundherum? Ihr seht, mir fehlen nicht die Ideen, nur die Zeit.

Die Farben sind herrlich – gerade richtig zu den ersten Frühlingsboten, die mir ein liebes Heinzelmännchen gestern gepflanzt hat (♥ Danke, Mama ♥):

Daneben versteckt sich schon das Geschenk für das neue Baby im Bekanntenkreis – das zeige ich Euch morgen, wenn es verschenkt wurde! Das rechte Kissen bleibt hier, glaube ich. So k.o. wie ich momentan abends auf die Couch falle, kann ein neues Kissen da nicht schaden!

Neles Flowers – seit gestern bei Huups Stickdateien – Baumwolldruck Nele – bald bei Eurem Stoffdealer!

Die Eule – Oder: Manchmal kommt es anders.

07 Donnerstag Nov 2013

Posted by Feines Stöffchen in geschickt gestickt, Stoffe & Co, That´s Life

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Eule, Huups, Jolijou, Owl´s Garden, Stickdateien

Manchmal hat man 1000 tolle Dinge zu zeigen, zu nähen, zu sticken, zu erzählen, zu fotografieren… und dann kommt es anders und das echte Leben bietet so viele Aufgaben, dass der Blog dahinter zurückstehen muss und aus einem kurzen Break eine längere Pause wird. Tut mir leid, wenn ich mich so rar gemacht habe!

Manchmal hat man tolle neue Stickdateien und die Stickmaschine macht nichts als Murks. Zwar kann ich vieles McGyvermäßig wieder beheben aber:  (siehe oben) Das Leben….Ich bin zwar eine echte NachtEULE – schon immer gewesen – aber momentan hilft auch das nicht weiter und immer öfter fallen der Eule dann doch die Augen zu oder die Muße treibt sich irgendwo ganz anders herum.

Nun habe ich die Tücken der Technik bezwungen und lasse mich mal wieder von Stickereien aus der Bloglethargie reißen, aber ein fertiges Designbeispiel kann ich Euch leider heute nicht präsentieren.

Wohl aber drei Stickereien auf dem geplanten Stöffchen (Sweat Bielefeld mit Graffitimuster, entdeckt ihr die zwei Eulen im Hintergrund?) – ich glaube, das wird richtig toll! Eulen gibt es ja so einige im DIY-Bereich… durch die Blumen und die geometrischen Elemente habe ich diese hier ganz besonders ins Herz geschlossen.  Well done, Frau Jolijou!

Das fertige Teil kann ich hoffentlich bald hier präsentieren. Wenn Ihr mich überholen wollt, schaut doch mal bei Huups vorbei, da gibts die wunderschönen Stickdateien aus der Owls Garden Serie seit heute!

Auf der Kölner Handarbeits- und Hobbymesse h+h Cologne

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amanda Herring, Farbenmix, h+h Cologne, Instagram, Madhuri, Riley Blake Designs, Swafing

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der h+h Cologne, der Hobby- und Handarbeitsmesse in Köln. Ich liebe Köln und wenn ich den ersten Zipfel vom Kölner Dom erblicke, bin ich immer ganz glücklich – kennt Ihr das?

Dieses mal war es umso schöner, da ich dort liebe Freundinnen und Bloggerkolleginnen treffen konnte und einen Einblick von der bekannten Händlermesse bekommen durfte. Wer Feines Stöffchen bei Instagram folgt, konnte unter dem Hashtag #hhcologne schon einige meiner Bilder sehen.

Am Freitag fand sich etwas Zeit, um sich im Kreise lieber Freundinnen knipsenderweise durch den Nachmittag und Abend zu futtern, quatschen und lachen.

Für jeden Stoffliebhaber und Kreativen ist die h+h cologne, die internationale Fachmesse für Handarbeit und Hobby ein gefundenes Fressen. Umso mehr freute ich mich, dass ich für den Samstag eine Einladung zu dieser Messe hatte. Schon am Eingang begrüßt durch ein Feuerwerk von Farben in Form des Addi Zeltes, das findige Bloggerinnen natürlich für ein Shooting nutzen.

Herrlich, neben den liebsten Bloggerfreundinnen auch neue Gesichter zu sehen beziehungsweise    nette Bloggerkontakte endlich auch mal live zu treffen!

Von links nach rechts: Luzia Pimpinella, Mädchenkram, Lilalotta, Jolijou, Glücksmarie, Limetrees und Feines Stöffchen.

Hier hat FrauLiebstes meinen Platz vom obigen Bild eingenommen – ist ihre Tasche nicht ein Traum?

Steckdose aka Bloggerlounge – Blogger brauchen Strom.

Am Messestand der Firma Swafing habe ich die meiste Zeit verbracht und dort viele, viele, viele (sagte ich, VIELE) Stöffchen durch meine Hände gleiten lassen, mich über die Stoffneuheiten und das reichhaltige Standardsortiment informiert und auch die wunderbaren Taschenspieler-Taschen von Farbenmix mal live und in Farbe betrachtet. Erkennt ihr den Swafing Korsika, den Stoff von meinem Glücksloop? Ich brauche dringend auch die anderen Farben!

Riley Blake Designs stehen für mich seit Jahren für farbenfrohe Stoffe mit wunderbaren Designs, die längst nicht mehr nur im Bereich der Quilts und Patchworkarbeiten glänzen können. Swafing vertreibt die Riley Blake Stoffe exklusiv in Deutschland und das Treffen mit den supersympathischen Inhabern von Riley Blake Designs, Cindy und Bret Cloward und Ihrer Designerin Amanda Herring von The Quilted Fish war mir eine große Freude und sehr inspirierend für mich.

Designerin Amanda Herring (The Quilted Fish) und ihre neue Kollektion Madhuri.

Aus Amandas brandneuer Madhuri-Kollektion, die für Händler bereits vorbestellbar ist, konnte ich auf der Messe diese tolle Blumenbrosche basteln.

Cindy Cloward von Riley Blake Designs beim Workshop.

Ich hätte am liebsten alle Stoffe & den pinken Rollschneider in mein Köfferchen gepackt und mich zuhause durch die ganze Kollektion genäht. Die neue Brosche ziert nun meine praktische Photoqueen Tasche, die ich Euch demnächst mal genauer vorstellen werde.

Stoffmarkt Holland und Expo Concept – Alle Termine für Frühjahr/Sommer 2013

14 Donnerstag Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, Stoffe & Co, That´s Life

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Expo Concept, Frühjahr 2013, Holland Stoffmarkt, Holländischer Stoffmarkt, Stoff- und Tuch Markt, Stoffmarkt Holland, Stoffmarkttermine

Ja, die Stoffmarktsaison Frühjahr/Sommer 2013 hat bereits begonnen!

Dauernd werde ich in meinem durchaus nähaffinen Umfeld gefragt, wann denn nun der Stoffmarkt Holland in Frankfurt ist oder ob ich zum Expo Concept Stoffmarkt nach Linden fahre oder wann noch mal im Mai ein Stoffmarkt hier in der Nähe ist.

Daher hier als kleiner Service für meine Freunde und Leser mal eine kleine Zusammenfassung.

Es gibt zwei bekannte Anbieter von Stoffmärkten, die durch Deutschland touren. Zum einen ist das der Holländische Stoffmarkt, bei dem man seine Stoffeschnäppchen kaufen kann, zum anderen der Stoffmarkt von Expo Concept.

Beim Stoffmarkt Holland habe ich schon einige Standorte besichtigt und leergekauft (siehe Bild oben). Mein Haus- und Hof-Stoffmarkt ist der Stoffmarkt Frankfurt/Main, aber auch der Stoffmarkt in Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen liegt in Reichweite. Bei einem Wochenendbesuch habe ich mich mal auf dem Stoffmarkt in Hannover umsehen können – vielleicht war das nur die Tagesform aber da war der Ellenbogenfaktor der wildgewordenen Stoffkäuferinnen am höchsten.

Wenn ihr günstige Stoffe kaufen oder einfach mal viele verschiedenen Stöffchen auf einem Fleck erleben wollt, das Portemonnaie gut gefüllt ist, hier die Termine für den Stoffmarkt Holland in den kommenden Monaten – Terminänderungen könnt ihr auf der Webseite des Veranstalters einsehen.

Alle Angaben ohne Gewähr!

Holländischer Stoffmarkt Termine Frühjahr 2013

16.03.2013 Bochum
17.03.2013 Wiesbaden
23.03.2013 Karlsruhe
24.03.2013 Koblenz
06.04.2013 Oberhausen
07.04.2013 Osnabrück
13.04.2013 Flensburg
14.04.2013 Bremen
20.04.2013 Fürth
21.04.2013 Freising
27.04.2013 Freiburg
28.04.2013 Frankfurt/Main
4.04.2013 Trier
5.05.2013 Oberhausen
11.05.2013 Ludwigshafen
25.05.2013 Ludwigsburg
26.05.2013 Würzburg
1.06.2013 Hamburg
2.06.2013 Potsdam
8.06.2013 Dortmund
9.06.2013 Oldenburg
15.06.2013 Mannheim
16.06.2013 Leverkusen
22.06.2013 Freiburg
23.06.2013 Frankfurt/Main
29.06.2013 Hannover
30.06.2013 Neumünster
 

Expo Concept oder auch „Deutsch-Holländischer Stoff- und Tuch Markt“ ist soweit ich weiß an den meisten Standorten etwas kleiner, aber immer noch riesig und die meisten bekannten Stöffchen findet man auch hier. Terminänderungen sind auch hier auf der Expo Concept Webseite einsehbar.

Stoffmarkt Expo Concept Termine Frühjahr/Sommer 2013

16.03.2013 Darmstadt
17.03.2013 Remagen
23.03.2013 Bottrop
24.03.2013 Siegen
6.04.2013 Hofheim
7.04.2013 Neuwied
13.04.2013 Wesel
14.04.2013 Essen Werden
20.04.2013 Bielefeld
21.04.2013 Soest
26.04.2013 Wismar
27.04.2013 Lübeck
28.04.2013 Kiel
4.05.2013 Bad Honnef
5.05.2013 Münster
11.05.2013 Viersen
12.05.2013 Witten
25.05.2013 Wolfenbüttel
26.05.2013 Hildesheim
31.05.2013 Mayen
1.06.2013 Kölner Kreativ Sommer
8.06.2013 Remscheid
9.06.2013 Gießen / Linden
15.06.2013 Coesfeld
16.06.2013 Lingen (Ems)
22.06.2013 Erfurt
23.06.2013 Göttingen
29.06.2013 Moers
30.06.2013 Hennef
6.07.2013 – wird noch bekannt gegeben.
7.07.2013 Monheim am Rhein
13.07.2013 Unna
14.07.2013 Rheda-Wiedenbrück
20.07.2013 Gerolstein
21.07.2013 Euskirchen
27.07.2013 Bad Ems
28.07.2013 Elz
3.08.2013 – wird noch bekannt gegeben
4.08.2013 Xanten

Bei beiden Anbietern gehen die Stoffmärkte Sonntags in der Regel von 11:00 bis 17:00 Uhr und Samstags von 10.00 – 17:00 Uhr, um wegen Ort und Zeit sicher zu gehen, schaut noch mal auf die Webseiten. Psssst, bei beiden Stoffmärkten lohnt es sich, früh da zu sein und manchmal wird auch schon vor offiziellem Start verkauft. Auf jeden Fall ist ganz früh das Gedränge nicht so groß.

Ihr dürft mich zwar immer noch fragen, aber ich werde ab sofort auf diese Seite hier verweisen!

Für Risiken und Nebenwirkungen und Nebenwirkungen übernehme ich KEINE HAFTUNG – macht Euch auf übervolle Stoffschränke und leere Geldbeutel gefasst, nicht dass es heißt, ich hätte Euch nicht gewarnt!

Ach… nehmt auf jeden Fall die größte Tasche mit, die ihr finden könnt!

Happy: Stoffe, die glücklich machen.

13 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

After Rain, Big Drops, Charlie Bag, Hamburger Liebe, Happy, Kissen, Mina, Mini Bizzi

If you´re happy and you know it and you really want to show it…

if you´re happy and you know it, sew with love!

Kürzlich hatte ich es bereits erwähnt, dass neue, glücklich machende Stoffe im Anmarsch sind. Heute kann ich Euch etwas mehr zeigen.

Der plakative Stoff “ Big Drops“ mit den wunderschönen bunten Regentropfen war sofort der Liebling meiner Tochter und wurde mit meinem Liebling, dem türkisen „Mini Bizzi“ zu einer Mina (nach dem tollen Schnitt von Frau Liebstes) vernäht. Wenn ich mir die Mühe mache, Paspeln und Schrägband selbst herzustellen, stöhne ich anfangs immer ob des Aufwandes und bin dann kurz darauf froh, dass ich es gemacht habe – das ist einfach das i-Tüpfelchen auf so einem schönen Nähprojekt. Zu sehen auch hier bei Susanne.

Hier noch mal die Paspel und ein Schleifchen aus Schrägband in der Nahaufname – dazu ein glitzerndes Herzchen von Farbenmix.

Wie man sieht, ist die kleine Dame auch extrem happy mit ihrem neuen Kleid.
Daher war auch klar, was sie zum Geburtstag anziehen wollte… und als hätte ich es gewusst, saß auf dem Geburtstagstisch das neue Püppchen mit einem neuen Puppenkleid im gleichen Look und schickem Haarband.

♥♥♥

Mini Bizzi ist wie gesagt mein absoluter Liebling – daher habe ich mir daraus als erstes eine schönen Schleife geschnitten…

… und mir damit ein schönes Geschenkchen geschnürt.
Die Kissen aus Mini Bizzi, den wunderbaren Punkten und den Big Drops habe ich endlich mal für unser Sofa genäht – nachdem Apfel- und Birnenkissen auf wundersame Weise in die Kinderzimmer abgewandert sind.
Und wo ich schon mal so gut beim Nähen für mich war und ein zweiter großer Liebling unter den Stoffen war, sprang noch eine Charlie Bag für mich heraus, der After Rain mit den herrlichen Blumen ist wie dafür gemacht. Dieser Meinung war nicht nur ich: Der Zwilling war kürzlich bei Caro zu sehen, ich grübele schon, wie ich ihr das passende Täschchen entwenden könnte. Notfalls muss ich es doch selbst nähen 🙂
Innen wieder zwei andere Schätzchen aus der Hamburger Liebe Happy Kollektion – so vielseitig und doch perfekt aufeinander abgestimmt.
Sagte ich, der Mini Bizzi sei mein Liebling – oder der After Rain? Sind es nicht doch die Dots? Dieses Kameraband ziert die Spiegelreflex meines lieben Teenie-Patenkindes und macht sie hoffentlich happy!

Ihr müsst Euch noch ein bißchen gedulden, aber bald ist happy by Susanne Firmenich auch im Stoffladen in Eurer Nähe!

12 {12 von 12} im März 2013 – Schnee-Edition

12 Dienstag Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Fotos & iphoneography, Stoffe & Co, That´s Life

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

12 von 12, Feine Billetterie, Hamburger Liebe, Klee, Nicky

Huch, was ist denn hier los? Der 12. des Monats März stand ganz im Zeichen des plötzlichen Wintereinbruchs und Schneegestöbers – nachdem wir kürzlich die ersten frühlingshaften Tage hatten, ist das gemein!

Wenn ihr neben meinen 12 Bilder des Tages noch mehr 12-er Postings anschauen möchtet, klickt rüber zu Caro!

Nun ist der Schnee auch hier angekommen!

Wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Dachfenster im Homeoffice.

Schreibtisch und Boden mit Arbeit bedeckt…Wie kann man sich klonen, bitte?

Mittag! Schnell mal geheime Stöffchen zum Vorwaschen durch die Ovi jagen. Der Kenner bemerkt den roten Faden – wie bei 2/12: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts! Praktisch, so ne kuschelige weiße Sweatrückseite!

Lieblingsessen vom Lieblingsteller.

Schnell noch ein nicht-geheimes Schätzchen zusammennähen… Herrlicher Hamburger Liebe Klee-Nicky!

Mal wieder nach-schieben.

Die beiden haben auch keinen Bock mehr auf Schnee!

Zur Schule – hier wird heute nicht geklettert!

Ja, da bin ich momentan.

Oh, da kam aber noch was SCHÖNes von der Feinen Billetterie! Vielen Dank und noch mal Herzlichen Glückwunsch zu 1000 Facebook-Fans!

Und noch was Schönes beim abendlichen Surfen entdeckt – Danke, Frau Liebstes – sie schenkt uns eine Erweiterung zum Ebook Mina – ein Freebook für den süßen Bubikragen.

Das war´s aber nun mit Schnee, oder? Bei den nächsten 12 von 12 will ich Frühlingsbilder zeigen!

If you´re HAPPY and you know it…

07 Donnerstag Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Hamburger Liebe Stoffe, Happy, Susanne Firmenich

Ich habe mal wieder einen Stoffohrwurm. Habt ihr das Lied als Kinder auch so geliebt? (Klick zum Video – Sehr niedlich auch wie sie vorher sagt: „if you know it, sing loud – if you don´t know it, sing louder – have fun!“)

HAPPY… machen mich vor allem meine Kinder und mein Mann, momentan die ersten Sonnenstrahlen und Frühjahrsblumen, Eure lieben Worte über 5 Jahre Blog und ich verrate auch in den nächsten Tagen, welchen Wunsch ich erfülle!

Und HAPPY machen mich auch die neuen Stoffe von Susanne Firmenich, die genau diese Gefühle wiederspiegeln. 

Gibt es etwas Schöneres als glückliche, kichernde Kinder?

Bald mehr Glücklichmacher!

{12 von 12} im Februar 2013 – Helau-Edition

13 Mittwoch Feb 2013

Posted by Feines Stöffchen in Fotos & iphoneography, Stoffe & Co, That´s Life

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

12 von 12, Fasching, Herzstecknadeln, Limetrees, Neonpaspel, rosarote Brille, Washitape

Ui, bestimmt gibt´s Ärger, wenn ich hier Helau schreibe 😉 – und das noch am Aschermittwoch – SKANDAL!

Gestern war der Tag so vollgepackt, dass ich nur mit dem Iphone knipsen konnte und die Bilder noch zu bloggen – no Way!

Hier mit einem Tag Verspätung trotzdem noch unsere Faschingsdienstags-12von12 – mehr 12-er-Bilder wie immer bei Caro!

Der Tag beginnt mit dem Styling eines durchgeknallten Rockstars…

…und der Verabschiedung meines Fußballprofis. Auf zur Faschingsfeier in der Schule!

Schnell die Taschen für den Kinderfasching nachmittags richten – da will Frl. Rockstar sich in eine Hexe verwandeln.

Nach der Arbeit noch zu einem Termin – schnell die Unterlagen ins Auto schmeißen…

Lieblingsnickyloop und Apfelbrosche immer dabei.

Albernes Mittagessen beinhaltet wieder mal Antipasti…

… und dann nach geringem Umstyling los, die Faschingsbande abholen.

Heute sehe ich mal alles durch die rosarote Brille – tut momentan besonders gut.

Ob wir Losglück haben? Ja, hatten wir!

Aus sicherer Entfernung dem karnevalistischen Treiben zuschauen und mit den anderen Müttern quatschen… und sich trotz der netten Unterhaltung freuen, wenn wir es für dieses Jahr geschafft haben.

Abends die Kinder und deren gefärbte Haare dem Papa überlassen 😉 und dringend in die unterste Etage verschwinden – da findet sich noch ein Stoffstapel und allerlei anderes Chaos. Heute Abend kommt lieber Nähbesuch, da soll es ein bisschen ordentlicher sein.

Die Herrlichkeiten von Limetrees verräumen: Neonpaspel in drei Farben, herrliche neue Washitapes (ich hätte alle neuen Motive kaufen können, so schön!) und neue Herzstecknadeln von Rice.

Was ich genäht habe, zeige ich Euch in den nächsten Tagen. War das ein schöner Abend!

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.205.873 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 325 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie