Schlagwörter
Fasching 2012, Karneval, Kostüm, Super Mario, Super Mario Mütze nähen
Zu meinem Leidwesen wollte Stöffchen jr. dieses Jahr Super Mario zu Fasching werden – uaah, ich fand Animal und den König besser, und das C3PO-Kostüm habe ich geliebt! Seit dem Ninjago-Kostüm im letzten Jahr gehts bergab 😉
Mal sehen, wie lange ich überhaupt noch zu seinen Faschingskostümen näherisch beitragen kann, das Kind wird groß.
Dieses Jahr haben wir eine Arbeitslatzhose für Kinder in leuchtendem Blau und weiße Handschuhe gekauft und dazu hat er sich eine Super Mario Mütze gewünscht. Zum Glück habe ich ein schönes gratis Schnittmuster im Netz gefunden. Da es für 4-5 Jahre angegeben ist, habe ich rundum 5mm Nahtzugabe gegeben, vom Umfang her reicht es an sich locker aus, nur sie sitzt wohl etwas hoch, da würde ich beim nächsten Mal unten 1cm zugeben. So habe ich mir mit einem nachträglich angenähten Bündchen beholfen. Innen ist sie statt mit einer zweiten Lage Fleece mit Jersey abgefüttert, ist so sicher auch etwas hautsympathischer am Karnevals-Schwitzköpfchen 🙂
Danke an Fleeting Thing für dieses wundervolle Schnittmuster.
Fleeting Thing – Schnittmuster für die Super Mario Mütze
Schnurrbärte zum Ankleben überleben sicher keinen einzigen Kräppel (= Berliner/Pfannkuchen) – gleiches gilt für angemalte Bärte. Habe hier mal einen Schnurrbart am Stab gebastelt – aber das war nur das Vormodell und es steckt auch noch das falsche Kind drin – ihre Kostüme für Fasching 2012 habe ich Euch ja bereits hier gezeigt.
Für mehrtägigen Einsatz musste ein Super Mario Schnurrbart mit Gummiband her, der beim Essen kurz lässig um den Hals gelegt werden kann.
Die Vorlage für den Schnurrbart habe ich hierher – danke an hideousdreadfulstinky.com:
Super Mario Schnurrbart aus Filz
Daraus wurde im Digitalisierungsprogramm eine Schnurrbart Stickdatei, die wir dann nochmal mit Filz hinterlegt und das Gummiband dazwischengenäht haben.
Wer die Mütze weniger aufwändig haben möchte, dem kann ich bei vorhandenem Material diese 5-Minuten-Notmütze empfehlen (wenn das Kind von einer anderen Mutter aus der Schule abgeholt wird und dabei die Mütze vergisst…. und 5 Minuten bis zum Aufbruch zum Kinderfasching bleiben) – Eine alte rote Basecap wurde in Windeseile mit dem Super Mario Logo aus Filz benäht (und er Schirm nochmal schnell mit rotem Fleece überzogen, weil er die falsche Farbe hatte). Das ist auch schnell wieder aufgetrennt, wenn man nach Fasching oder Karneval die Ursprungsmütze wieder braucht.
Mein Super Mario hatte viel Spaß mit seinem Kostüm und die große Tasche auf der Latzhose erwies sich als idealer Kamelle-Speicher 🙂