Fragt Frau Stöffchen – aber NUR wenn ihr hier keine Antwort findet!
Schnittmuster
Kaufen / Bezugsquellen
Sonstiges
ICH FINDE HIER KEINE ANTWORT AUF MEINE FRAGE!
WIE BEKOMME ICH DEINE KOSTENLOSEN SCHNITTMUSTER UND NÄHANLEITUNGEN?
Meine kostenlosen Schnittmuster bekommt ihr hier: Feines Stöffchens kostenlose Nähanleitungen.
Das Wickelutensilo und das Wickeltäschchen verschicke ich auf Anfrage per Mail, die anderen Anleitungen sind auf der Seite verlinkt, einfach aufs jeweilige Bild klicken!
Nicht für alles, was ich hier zeige oder beschreibe habe ich Anleitungen, die ich weitergeben kann und/oder will, vieles habe ich nur für mich ausgetüftelt oder mir einen Schnitt irgendwie zusammengebastelt.
WANN KOMMT DIE MAIL MIT DEN SCHNITTMUSTERN?
Wenn ihr bei den Wickeltaschen kommentiert oder mir übers Kontaktformular geschrieben habt, dann bekommt ihr innerhalb der nächsten Tage eine Mail. Das kann auch mal eine Woche dauern, je nachdem wie ich dazu komme. BITTE kommentiert oder mailt nicht nochmals, bevor 2 Wochen rum sind, ich bin auch mal anderweitig beschäftigt oder verreist oder so. Mails wie „ich habe Dir gestern Abend wegen der Wickeltaschen geschrieben, wann kommen die Schnitte denn?“ (meist morgens um 9 am Sonntag) nerven mich schrecklich 😉 ! Bitte stellt sicher, dass ihr die Mailadresse fehlerfrei schreibt und dass Euer Postfach nicht voll ist – das sind die häufigsten Gründe, warum Mails nicht ankommen.
WELCHE SCHNITTMUSTER VERWENDEST DU?
Ich nähe meist nach Schnittmustern von Mamu-Design oder nach Farbenmix Schnittmustern oder Ebooks von Farbenmix. Außerdem habe ich ein Abonnement der Zeitschrift Ottobre Design.
Für die häufig gezeigten verzierten Kindergartentaschen gibt es keinen Schnitt, sondern man kann die Kindertaschen zum Verzieren kaufen.
Meist sind die verwendeten Schnittmuster im Text genannt oder verlinkt. Wenn das nicht der Fall ist oder ihr Fragen zu einem ganz bestimmten Teil habt, am besten bei dem entsprechenden Artikel im Blog kommentieren. Mails mit „Die Tasche mit dem Reh“ oder „Das rote T-Shirt“ kann ich nicht immer zuordnen. Wenn es ein Foto aus der Galerie ist, zu dem es keinen Blogartikel gibt (der wäre durch Klick auf das Bild oder den Text verlinkt) dann schickt mir doch bitte neben der Bezeichnung einen Link zum Bild mit, dann weiß ich, wovon ihr schreibt.
KENNST DU EIN SCHNITTMUSTER FÜR EIN(E) _________ ?
Oft erreichen mich Fragen nach Mützen für 9 Monate alte Babys, Latzhosenschnitte für kräftige Kinder in Gr. 116 oder, oder, oder. Bitte hab Verständnis, dass ich nicht für Euch nach Schnittmustern suchen kann. Meist bringt eine Google-Suche Erfolg, ihr könnt bei www.kostenlose-schnittmuster.de suchen, einen Schnittmusteranbieter anschreiben oder blättert online mal durch die Ottobre-Ausgaben. Beim Nähforum „Die Hobbyschneiderin“ gibt es ein Forum für die Schnittmustersuche Kinder, da kann man (nach Registrierung) auch Fragen stellen.
Natürlich könnt ihr mir gerne Fragen zu den hier gezeigten Sachen stellen, auch zu Paßform etc. aber ich bin eben keine Schnittmustersuchmaschine 🙂
WO HAST DU NÄHEN GELERNT?
Ich habe immer gerne gebastelt und gewerkelt, einen richtigen Nähkurs habe ich nie besucht.
Eine gute Adresse bei allen Nähfragen ist die Webseite Die Hobbyschneiderin – dort stöbere ich auch bei Nähproblemen oder Fragen oder wenn meine Nähmaschinen mich mal ärgern!
Auch Googleist Euer Freund – da findet man zu fast jedem Nähproblem eine Lösung.
WELCHE NÄHMASCHINE HAST DU?
Nähmaschine: Janome MC 6600P
Overlockmaschine: Babylock Enlighten
Covermaschine: Janome Cover Pro 1000 DX
WELCHE NÄHMASCHINE KANNST DU EMPFEHLEN?
Ich kenne nur meine Maschinen und kann darüber hinaus keine Kaufempfehlung geben.
Bei der Hobbyschneiderin gibt es eine Kaufberatung zu Nähmaschinen.
WELCHE STICKMASCHINE KANNST DU EMPFEHLEN?
Meine Stickmaschine ist die Janome 350E. Das ist eine reine Stickmaschine – anders als bei einer Kombimaschine kann ich so während der Stickzeit nähen. Man muss währenddessen bei der Stickmaschine bleiben und immer mal wieder Farben wechseln, so kann man die Zeit gut nutzen.
Ich kenne nur meine Stickmaschine und kann darüber hinaus keine Kaufempfehlung geben.
Bei der Hobbyschneiderin gibt es eine Kaufberatung zu Stickmaschinen.
WELCHE STICKDATEIEN NUTZT DU?
Einige Stickereien habe ich selbst digitalisiert, meine anderen Stickdateien kaufe ich vor allem bei Tinimi, Kunterbunt-Design, Huups, NupNup/Nähwahna, von Kai Anja und aus der Rosabunten Stickbar. Wenn ich in meinem Blog Stickereien zeige, schreibe ich meist dazu, woher sie stammen.
WIE ERSTELLT MAN EIGENE STICKDATEIEN?
Um Stickdateien zu digitalisieren, aber auch Stickmuster anzuordnen oder mal einen Namen „schreiben“ braucht man eine spezielle Digitalisierungssoftware oder Sticksoftware.
Erste Schritte hat man recht schnell raus, aber es ist nicht so einfach wie manche denken, Bilder „umwandeln“ für die Stickmaschine geht nicht automatisch und es will einiges gelernt und beachtet werden.
Ich arbeite mit dem Janome Digitizer Pro, auch Embird wird gerne zum Digitalisieren genommen und ist ein vergleichsweise günstiger Einstig. Der große Vorteil ist, dass es modular aufgebaut ist, so kann man nach und nach erst das Grundprogramm, dann das Digitalisierungsmodul und später noch ein Schriftmodul dazukaufen, mit dem man Computerschriften in Stickschriften umwandeln kann und nicht auf einmal eine ganz teure Anschaffung hat.
KANN ICH BEI DIR STICKDATEIEN KAUFEN?
Nein, ich verkaufe weder genähte Sachen noch Stickdateien.
WOHER BEKOMME ICH SO SCHÖNE GESTICKTE AUFNÄHER?
Ich sticke meine Aufnäher mit einer Stickmaschine. Dafür kann man sog. Stickdateien kaufen und diese dann auf den Stoff oder auf Filz sticken. Mit einem Digitalisierungsprogramm / Sticksoftware kann man auch aus eigenen Motiven Stickdateien erstellen.
Fertig gestickte Aufnäher findest Du bei Kunterbuntdesign.de, bei Draußen nur Kännchen (tolle Geburtstagszahlen), bei Zaubermasche.de, Naehwahna, Zauberfels.de oder in der entsprechenden Kategorie bei Dawanda.
WO KANN ICH DEINE SACHEN KAUFEN?
Danke für Deine Anfrage, aber ich verkaufe meine Sachen nicht.
Neben meinen Kindern und meinem Beruf bleibt einfach zuwenig Zeit, um noch ein Gewerbe mit den Nähsachen zu betreiben, daher nähe ich nur für meine Kinder oder für Freunde als Geschenk. Schau doch mal bei Dawanda– dort findest Du viele schöne Dinge aus Stoff.
WO KAUFST DU DEINE STOFFE UND ZUBEHÖR?
Ich kaufe meine Stoffe und Kurzwaren sehr gerne bei Mamu-Design, Limetrees (Stoffe, Wachstuch und mehr) oder bei Michas Stoffecke (dort gibts die tollen Hamburger Liebe Stoffe).
Tolle Webbänder und mehr gibts bei Farbenmix und Mymaki hat den weltbesten Wollfilz. Wenn ihr neben Stoffen noch traumschöne Paspelbänder und Schrägbänder sucht, schaut auch mal im Nähwahna.
Zum Stoffe kaufen fahre ich ein- bis zweimal im Jahr zu einem Holländischen Stoffmarkt – die Stoffhändler „touren“ jeweils im Frühjahr und im Herbst durch Deutschland: Stoffmarkt Holland
WO KAUFST DU DIE KINDERGARTENTASCHEN?
Die Kindergartentaschen, die ich häufig verziere, kann man fertig kaufen. Die mit den Laschen findet ihr als „Kampftasche klein“ oder „Armytasche“ bei Ebay oder über Suchmaschinen, die ohne Laschen mit der großen Klappe gibt es häufig als „Canvastaschen“ bei Dawanda.
DARF ICH DEINE SACHEN NACHARBEITEN?
Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen! Gewerbliche Nutzung meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung. Private Nutzung meiner Modelle ist erlaubt, bitte seid so fair und verlinkt mich, wenn ihr meine Werke nacharbeitet oder wenn ihr nach meinen Anleitungen genähte Dinge in einem Blog o.ä. zeigt.
DARF ICH DEINEN BLOG VERLINKEN?
Gerne!
BIST DU AN EINEM LINKTAUSCH INTERESSIERT?
In meiner Blogroll finden sich viele schöne Blogs, aber ich kann nicht jeden Blog verlinken, den ich lese oder der mir gefällt. Bitte habt Verständnis, dass ich selbst entscheide, wen ich dort aufnehme.
Gerne könnt ihr mir Eure Blogs oder Webseiten vorschlagen, aber bloßes Austauschen von Backlinks zur Suchmaschinenoptimierung ist nicht in meinem Interesse.
DARF ICH DEINE BILDER UND/ODER TEXTE FÜR MEINEN BLOG o.ä. VERWENDEN?
Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben. Generell erfordert die Verwendung meiner Bilder und/oder Texte meine Zustimmung (->Kontakt). Auch für eine private, nicht-kommerzielle Nutzung meiner Inhalte bedarf es einer Verlinkung mit Namensnennung, aus der hervorgeht, dass es meine Bilder/Texte sind.
ICH FINDE HIER KEINE ANTWORT AUF MEINE FRAGE!
Wenn Eure Frage nicht beantwortet wurden, könnt ihr sie mir unten als Kommentar stellen oder wenn sie nicht für alle lesbar sein soll, erreicht mich hier: (->Kontakt)
Hallo Frau Stöffchen,
würde so gerne das medita-Kleidchen NÄHEN.
weiß aber nicht wie ich an das Schnittmuster komme.
hab gelesen das es eine Umwandlung vom schnitt Christina ist aber wie find ich den?
Können Sie mir helfen ?
L.G. Tanja
Liebe Tanja, das habe ich mir selbst vor vielen Jahren zusammengebastelt.
Der Schnitt Christina ist bei Mamu-Design erhältlich!
Viele Grüße, Kati