• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: Nicht kategorisiert

Kissen nähen

06 Freitag Jan 2017

Posted by Feines Stöffchen in Babysachen, genäht, Geschenke, Kinder, Nicht kategorisiert

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

applizieren, Baby, Geburt, Geburtsgeschenk, Geschenke, Kissen, Kissen nähen, Vliesofix

Kissen nähe ich neben kleinen Täschchen am allerliebsten – und meist finde ich sie dann recht banal oder vergesse sie zu fotografieren und hier zu zeigen. So auch geschehen beim großen Bruder des heutigen Kissenempfängers. 

Ich erinnere mich nach über drei Jahren  nur noch dunkel an die Farben – aber die Datei mit dem Stern und dem Namen lungerte noch auf meinem Rechner herum, yeah! 

Gut, einen Stern bekäme ich auch so hin – aber wenn es schon für ein Geschwisterkind ist, freue ich mich, wenn die Größen und die Schriftkrümmung in etwa gleich ist.

Die Vorlage für das Applizieren mit Vliesofix war so im Hnadumdrehen erstellt und aus zwei A4-Blättern zusammengeklebt.

 

Was weiß ich noch über die damalige Sroffauswahl?

 Ein weißer Teddystoff war dabei – der Stern, schön für Babys zum betasten. 

Ich glaube, es war ein guter Meter von der heißgeliebten Katzenjacke übrig, ob ich ihn damals daraus geschnitten habe?

Offensichtlich habe ich das 🙂 – mein Stoffregal erinnert mich immer mal an das, was ich nicht mehr so genau weiß. Auch die Größe passt zu den Umrissen im Stoffrest aus dem Regal. 

Wenn ich Namen auf Kissen nähen möchte, nehme ich gerne eine schön „fette“ Schrift sie lässt sich gut applizieren und wirkt plakativ.

Das Kissen des großen Bruders habe ich heute nicht mehr gesehen, weil wir  abends eingeladen waren und es immer mit im Bettchen liegt. Hach, das freut mich so sehr, wenn die Geburtsgeschenke zum treuen Begleiter über die Babyzeit hinaus werden!

Möge es bei Lennarts neuem Kissen auch so sein! 

Was verschenkt ihr am liebsten zur Geburt? 

Das Kissen hätte ich am liebsten selbst behalten. Vielleicht nähe ich mir auch eins und schenke es mir selbst nachträglich zur Geburt! 😂

______________________________

Schlechte Fotos, aber just in Time genäht und direkt verschenkt und auf dem Heimweg verbloggt. Ich glaube, so unkompliziert klappt das mit dem Bloggen bei mir wieder etwas besser. 

Seht mir die einfacheren Bilder nach, wenn ihr hier wieder etwas mehr sehen und lesen möchtet, ok?

Sweater für die Lieblingsfreundinnen

01 Sonntag Jan 2017

Posted by Feines Stöffchen in Nicht kategorisiert

≈ 2 Kommentare

Habt ihr eine beste Freundin? Meine Tochter hat dieses große Glück gleich im Doppelpack! Wenn ich das wunderbare Dreiergespann zusammen sehe, geht mir immer das Herz auf.

Silvester wird traditionell gemeinsam gefeiert und in diesem Jahr im ganz besonderen Outfit!


Eine der drei hat zwischen den Jahren Geburtstag und ist eines der Kinder, für das ich am allerliebsten nähe.

 „Die Kati kann ALLES nähen!“  – ging runter wie Öl und das stelle ich natürlich gerne unter Beweis. 

So entstanden über die Jahre schon schöne Wunschgeschenke von der Drachen-Jacke bis hin zum Vampirumhang für die Puppe.

Bei einem Besuch in meinem Nähzimmer fiel den Damen Sweat Mailo in die Finger – ist der superkuschelig und sooo cool!

Mittlerweile habe ich nicht nur den einen, sondern noch zwei weitere Sweater genäht! 

Just in Time mit heißer Nadel genäht – ich wurde genau zur Abfahrt fertig. Beim letzten Pulli habe ich sogar aus Versehen noch auf das abgecoverte Halsbündchen verzichtet, wie mir im Auto auffiel. 

Mit den neuen Pullis haben die drei Freundinnen ausgiebig ins Neue Jahr gefeiert!


Einmal Punkte, einmal Sterne, einmal vorne Sterne, hinten Punkte. 

Wenn man beim letzten Pulli die Arme zusammenstückelt, reichen insgesamt 3m für die 3 Sweater in 146 bzw 158. Vom graumelierten Stoffe der Ärmel ist dabei fast gar nichts mehr übrig, aus den Punkten bzw. Sternen gibt es vielleicht noch einen Loop.

Läuft bei mir: Noch einen Blogpost und ich habe 2017 mehr gebloggt als im letzten Jahr  🙂 

  • Stoffe: Sweat Mailo & Jenna mit graumeliertem Bündchen
  • Schnittmuster: Ottobre 4/15, Mod. 30 Rosy Grey 

Wieder mehr bloggen in 2016?

31 Samstag Dez 2016

Posted by Feines Stöffchen in Nicht kategorisiert

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

2016, 2017, Babylock, BLCS, covern, Coverstitch, Feines Stöffchen, Feines Stöffchen Blog, nähen, Silvester, Vorsätze

Mein guter Vorsatz im letzten Jahr.

fs_2015

Nachzulesen hier.

Hat ja toll geklappt.

Genäht habe ich einiges – vieles ist bei Instagram zu sehen gewesen, manches wurde unfotografiert verschenkt.

Die neue Coverstitch (Babylock BLCS) ist ein Traum, so habe ich mir covern immer vorgestellt. Auch einige Bandeinfasser lauern hier auf weiteren Einsatz und darauf, Euch gezeigt zu werden.

Mal sehen, ob ich mir doch noch mal einen Ruck gebe und hier wieder mehr zeige… Ich hänge zu sehr an meinem Blog, als ihn einfach verschwinden zu lassen, aber mir fehlt einfach die Zeit und Muße.

Mal sehen. Ich wünsche Euch ein glückliches, gesundes, fröhliches, kreatives Jahr 2017.

Kommt gut und sicher hinein!

(Vielleicht lesen wir uns bald wieder -vielleicht auch erst nächstes Jahr am 31.12.? – liest das hier überhaupt noch jemand?)

 

Alles neu macht der Mai!

01 Donnerstag Mai 2014

Posted by Feines Stöffchen in Geschenke, geschickt gestickt, Mädchensachen, Nicht kategorisiert, wie geht das?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anhänger, Cherry Picking, Huups, Marienkäfer, Schultüte, Schultüte nähen, Stickdateien, Zipper

Die große Veränderung bei der Kleinen erforderte eine neue kleine Schultüte, die hier schon bereit lag und auf Verschönerung wartete. Diesmal wollte ich keine Schultüte nähen, es sollte ja zum Wechsel auch nur eine Kleinigkeit sein. Ob Anke und Jeanette wussten, dass hier gerade Glückskäfer gefragt sind?

Die Zipperkäferchen kamen wie gerufen (entschuldigt das grottenschlechte Handyfoto). Hier wird ein Bändchen eingestickt (die schmalen 12mm Farbenmixbänder sind ideal von der Breite her, ich habe vorher mal zur Probe eine Schleife gebunden und so die Länge bestimmt) und im letzten Arbeitsschritt für eine schöne Rückseite ein Stück Filz von hinten dagegengestickt. Nur noch ausschneiden und sich über niedliche Enden für Zipper oder Kordel freuen!

Der Neustart ist in jedem Fall geGLÜCKT und ein glückliches Mädchen macht meinen Lieblingsmonat einfach noch schöner!

Braucht Ihr auch eine Portion Glück oder wollt Euch Euren Sommertraum sticken? Neben Käfern gibt es auch noch Zipperbienchen, schöne Baumler mit den beiden Motiven und natürlich allerlei Applikationen und Stickereien – alles in der neuen Stickdateienserie Summerdream (Grafiken von Anke Müller / Cherry Picking) bei Huups.

Summerdream Stickdateien – jetzt online!

Pieps! Kleines Lebenszeichen von Frau Stöffchen

18 Dienstag Feb 2014

Posted by Feines Stöffchen in Deko, Für mich, geschickt gestickt, Nicht kategorisiert

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Huups, Lila-Lotta, MyLeni, schnelle Projekte, Stickdateien

Laaaange ist es her, dass ich das letzte Mal hier gepiepst habe! So ein kleiner Hund stellt das Leben ganz schön auf den Kopf, Kinder, Arbeit und mehr fordern ihren Tribut.

Ich habe mich lange nicht gemeldet – danke der Nachfragen, mir geht es fantastisch. Spotty war genau das, was uns noch gefehlt hat und „lüftet“ mich Homeoffice-Arbeiterin nun regelmäßig und zuverlässig und bringt so viel Freude und noch mehr Liebe in unser Leben. (Die kleinen Wunden und Bisse bleiben mal unerwähnt).

Einiges habe ich für Euch in der Pipeline und ich hoffe, dass es bis zum nächsten Beitrag nicht so lange dauert. Bei Instagram seht Ihr öfter etwas von mir, auch wenn dort derzeit vorwiegend Hundecontent auftaucht… auch das wird sich hoffentlich bald etwas ausgleichen aber er ist einfach zu süß, um ihn nicht andauernd zu fotografieren.

Heute Piepse ich mit einer neuen Stickdatei, die ich für Lila-Lotta und Huups! testen durfte.

Der schräge MyLeni Bird bewacht jetzt mein Bänderchaos.

Diese Aluboxen sollen eigentlich für Durchblick sorgen aber irgendwie sah das immer unordentlich aus.

Das müsste doch schöner gehen?

Das Schöne an Sandras neuer Stickdatei ist, dass es dazu und zum Stoff passend eine Malvorlage bei Swafing gibt, die ich mal zum Herumprobieren genutzt habe – Stoffschnipsel aufkleben und etwas herummalen – so könnte es schön aussehen!

Gestickt habe ich ihn dann doch nur in pink statt rot…. sieht aber auch süß aus!

Stylefix von innen in den Deckel kleben…

Den Vogel von innen ankleben und Masking-Tape bereithalten:

Jetzt habe ich schnell mit Maskingtape die Stoffkanten überdeckt, sieht doch ganz schick aus, oder?

Das dunkle Stickvlies könnte mal jemand anders herauspopeln… und ich sollte weißes Stickvlies nachbestellen. Muss mal jemand meinem Einkäufer sagen und der Praktikantin oder so 😉

Vorher / Nachher – ja, so finde ich meine Dosen schöner… für die zweite Dose sticke ich noch ein anderes Motiv.

Die Dosen hatte ich mal bei Depot gekauft, die MyLeni Stickdatei bekommt Ihr bei Huups und die zu den Stoffen passende Malvorlage könnt Ihr Euch direkt bei Swafing herunterladen.

Ich bin dann mal weg – mit dem Hund raus an die frische Luft… ihr wisst schon!

Frohe Ostern 2013

31 Sonntag Mrz 2013

Posted by Feines Stöffchen in Deko, Feines Stöffchen-Blog, Nicht kategorisiert

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Frohe Ostern Euch allen – hier rieselt der Schnee, ich glaube es nicht! Ein Bild von dem Elend erspare ich Euch.

Wenigstens drinnen ist Frühling!

20130331-101641.jpg
Macht Euch ein paar schöne freie Tage!

Glückliche Kinder – Glückliche Eltern 2

27 Mittwoch Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, geschickt gestickt, getauscht, Kinder, Kinder, Nicht kategorisiert

≈ 5 Kommentare

Wie schon hier berichtet habe ich mit Petra von den Kleinen Paulinas getauscht – das ist nun mein Tausch für die tolle Grazielabettwäsche!

Der Kleinste im Hause Paulinas scheint ein ganz toller Typ zu sein, kreativ, phantasievoll und dazu noch ein echter Erfinder – und er liebt Discokugeln genauso wie mein Sohn.

Daher dieses ganz spezielle Glücklichmacherchen für ihn:

Ein Laborkittel mit Namensschild (in echt ist über dem „Erfinder“ natürlich  der Name des „Kleinsten“ eingestickt) und zwei Discokugeln.

Wie ich gehört und in Paulinas Blog GESEHEN habe ist er damit wirklich überglücklich – und alleine das macht seine Eltern ebenso glücklich (um mal die Überleitung zum Titel zu schaffen 😉  )

Weil mir beim Heraussuchen eines passenden Tauschdingelchens aufgefallen ist, dass ich tatsächlich noch kein Foto vom Discokugelshirt MEINES Sohnes gezeigt hatte (oder habe ich in meinem Blog langsam den Überblick verloren?) hier nachgereicht – digitalisiert und gestickt für die Vorschulfreizeit im Frühjahr und der HIT auf der Vorschuldisco.

Das Band besteht aus Glitzerzackenlitze, appliziert mit Glitzerjersey und drumherum ein paar Holo-Velourspunkte.

Doch zurück zum Tausch:  Für Petra als zusätzliches Seligkeitsding gab es gestickte Rehlein nach dem Foto ihres Filz-Bambi…

Original:

und was daraus geworden ist:

Und weil ein kurzfristig seeeehr unglückliches Kind unbedingt ein solches Rehlein haben wollte und der Rehbutton einen winzigen Schönheitsfehler hatte, habe ich flugs einen anderen gestickt und den hier auf den Pulli des blitzschnell wieder seeeeehr glücklichen Mädchens (dort ganz unten zu sehen) genäht.

Danke liebe Petra für den tollen Tausch und Deinem Sohn viel viel Spaß beim Erfinden!

2 Jahre Feines Stöffchen

06 Samstag Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in Feines Stöffchen-Blog, Nicht kategorisiert

≈ 50 Kommentare

Hab ich nicht grad erst meinen ersten Artikel hier geschrieben?

Ist der erste Bloggeburtstag nicht gerade erst gefeiert worden?

Hier ein Ausschnitt der Bilder aus dem vergangenen Jahr – danke an Anke & Kai Anja fürs Finden dieses coolen Spielzeugs! *klick* aufs Bild macht es größer!

***

Wahnsinn, seit 2 Jahren habe ich nun schon meinen Blog, mein Näh- und Chaostagebuch, meine kleine kreative Insel…

319 Posts in 26 Kategorien habt Ihr während dieser 2 Jahre insgesamt 3,594x kommentiert – vielen Dank für jeden einzelnen Kommentar!

Mein Blog wurde in den 2 Jahren für mich unglaubliche 400,760!!! mal aufgerufen (bis zum 1. Geb: 92.891) , am 3. Februar 2010 mit 1,717 Seitenaufrufen am häufigsten.

(Edit: 6.2.2010, 23:55 – Bester Tag, heute! 1770!!! )

***

Danke… allen Lesern, den stillen und den kommentierenden!

Danke… allen Freunden, neuen wie „alten“, on- wie offline die meinen Blog gerne lesen und mir die „Kommentare“ auch mal telefonisch aufsprechen 🙂

Danke… meinen Freundinnen, für die ich Stickis und Schnittmuster testen darf

Danke… meinem Mann, der versteht wenn ich „heute UNBEDINGT nähen muss“

und vor allem

Danke… meinen besten „Kunden“, besten Models und weltallerbesten Kindern LEO & MIA fürs Anprobieren, Knipsen-lassen, Meinung-sagen, mit-designen und für die Freude, die ihr in mein Leben bringt!

***

Doch ihr bekommt nicht nur warme Worte oder einen feuchten Händedruck, ich plane eine kostenlose Anleitung oder eine Verlosung, hatte nur noch keine Muße, mir was Schönes auszudenken – habt ihr WÜNSCHE???

Es tut weh…

30 Mittwoch Dez 2009

Posted by Feines Stöffchen in Nicht kategorisiert

≈ 16 Kommentare

…geliebte Stoffe anzuschneiden, daher tue ich das sehr sehr ungern – wenn es dann einmal vollbracht ist, frage ich mich wieder, wieso ich so gezögert habe … denn das Ergebnis ist einfach noch viel schöner als der schönste Stoff im tristen Schrankfach.

Für kleine Freundinnen, die morgen „bei!“ werden, habe ich also ein Streichelstöffchen angeschnitten und es gerne zu einer Christina-Schürze verarbeitet – Mia ist mit ihren fast vier Jahrenaus manchen kindlichen Stoffen doch schon leider ein bißchen rausgewachsen.

Der erste (Vor)Schultag

28 Mittwoch Okt 2009

Posted by Feines Stöffchen in genäht, geschickt gestickt, Jungensachen, Nicht kategorisiert

≈ 28 Kommentare

Schlagwörter

Federmäppchen, Mäppchen nähen, Nähen für die Vorschule, Schülermäppchen, Schlampermäppchen nähen, Stiftrolle nähen, Vorschule

Kennt ihr das – wenn nach den Ferien die Schule wieder beginnt, habe ich mich immer so gefreut, wenn es neue Schulsachen gab und ich die in mein Mäppchen einsortieren konnte und meine Schultasche gepackt habe… Obwohl ich das immer genossen habe, noch NIEMALS habe ich so verzückt und glücklich ein Mäppchen eingeräumt wie heute nacht 🙂

IMGP4663Leo hat heute das erste Mal Vorschulgruppe und ich habe durch den Kindergartenzettelverschwindetrick erst gestern davon erfahren, dass er ein Mäppchen mitbringen soll. Ein Zug durch die Stadt ergab, dass ich für knapp 20 Euro ein leeres kaufen könnte oder für knapp 30 ein gefülltes Federmäppchen von Scout und Konsorten – naja und da wir noch nicht wissen, welcher Ranzen und so und dann evtl. nochmal ein anderes passendes her muss…

***

Wenn wir mal davon ausgehen dass nächtliche mütterliche Arbeitszeit nichts kostet, hat sich das voll gelohnt 🙂 Aus einem Endlosreißverschluß, einem vorhandenen und einem geschnorrten Stoff (Danke liebe Ulla!) etwas Gummiband, Schabrackeneinlage und Thermolam sowie Einfaßband entstand Leos neues Mäppchen.

IMGP4670Es musste natürlich rot werden – und Superhelden, ist doch klar! Danke auch an die superschnelle Sonja von Kunterbunt-Design, die mir die Heldendateien im Handumdrehen zugeschickt hat den Schriftzug habe ich weggelassen und stattdessen einen Leo eingestickt.

Wenn mein Mann aufmerksam mitliest, wird er vielleicht doch bald merken, dass ich solche Projekte immer nutze, um den Kauf einer neuen Stickserie zu rechtfertigen?

IMGP4666

Da es so schnell gehen musste, habe ich in zwei Foren um Hilfe gebeten – DANKE!!!

– und bei der Hobbyschneiderin kam der entscheidende Hinweis auf eine kostenlose Nähanleitung für eine Stickmappe von Moni. Ich freue mich immer, wenn sich jemand die Mühe macht, andere an seinem Wissen und Können teilhaben zu lassen – solche Anleitungen sind es, die mich immer mal wieder dazu bringen, selbst eine kostenlose Anleitung für Euch zu schreiben.

Geändert habe ich eigentlich nur die Maße, so dass es in etwa die Größe eines Schülermäppchens hat. Monis Mappe ist etwas kleiner als ein A4-Blatt – Leos neues Mäppchen hat die Maße 21 x 14 x 4 cm.  Am meisten Respekt hatte ich neben dem Reißverschluß – der ÜBERHAUPT kein Problem war – vor der Inneneinteilung und dem abschließenden Schrägband.

IMGP4665

Oh, noch eine Änderung – ich habe eine kleine ausklappbare RV-Tasche für Schere und Ratzefummel dazuerfunden …

Ausgeklappt sie sie so aus:

IMGP4664

Was soll ich sagen?

1) Ich bin hochzufrieden! (Ich weiß, Eigenlob und so… aber hey, es ist so schön!!!)

2) Ich habe viel gelernt

3) Leo hat mich heute morgen abgeknutscht wie nur selten und war selig!

4) Es hat sich TOTAL gelohnt – ein absolut individuelles, tolles Mäppchen ist entstanden!

5) Es hat sich NICHT gelohnt – wenn ich mir ausrechne, was (bei meiner Voratshaltung zwar vorhanden, aber ja trotzdem nicht geschenkt) Thermolam, Schabrackeneinlage, Gummiband, Endlos-RV und Stoffe kosten bin ich zwar noch unter dem Preis des leeren Mäppchens, aber ich habe auch mit Schnittänderungen und Sticken die halbe Nacht daran gesessen.

6) Heute gehe ich früh ins Bett!

***

Hier eine sehr schöne Anregung für ein Vorschulmäppchen – eine Mischung aus Stifterolle und Mäppchen, oder? Wer lieber Schlampermäppchen nähen will, wird hier fündig. Eine tolle ganz einfache Anleitung für eine Stifterolle findet ihr hier , mehr kostenlose Anleitungen für Stiftrollen, Schmuckrollen, Nadelrollen hier und wenn es mehr Schulsachen sein sollen, schaut Euch mal das Heftmappen-Ebook von Griselda an!

***

Meinem kleinen Vorschulhelden wünsche ich ein schönes Vorschuljahr!

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.132.083 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie