• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Schlagwort-Archiv: Stickmaschine

Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

08 Mittwoch Jul 2015

Posted by Feines Stöffchen in geschickt gestickt, That´s Life, unterwegs

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Burger, Grillen, Grillgranaten, Gutburgerlich, Huups, Luzia Pimpinella, Plotterdateien, Stickdateien, Stickmaschine

Bloggermuddi mit Pre-Teen schlurft in den besten Burgerladen der Stadt:

„Darf ich hier mal ein besticktes Geschirrtuch mit einem Burger fotografieren für meinen Blog?“

Ich durfte (Danke!)  🙂 und mein Sohn war noch nie so froh, mir beim „Bloggen“ helfen zu dürfen!

gutburgerlich_logo

Doch von Anfang an …  

Nic aka Luzia Pimpinella hat eine neue Stickdatei gezeichnet – Die Grillgranaten sind perfekt für die laufende Grillsaison:

grillgranaten

Grillgranate – forever BBQ – Beef Chief – Grill Heroes – die Auswahl fiel mir nicht schwer.

Ich LIEBE Burger, also nicht diese Pappdinger sondern saftige, herrliche, medium gebratene echte Burger.

Also schnell mit der Stickmaschine auf ein Geschirrhandtuch gestickt und die Kamera geschnappt doch… wo bekomme ich jetzt ein schönes Foto her?

Das Wetter ist mau, der liebste Grillmeister weilt in der Hauptstadt und ein Grillfest für den Blog zu inszenieren, ist dann doch ein bisschen too much. Aber beim geplanten Gang ins Städtchen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das hungrige Kind zum Essen ausführen, das ist die Idee!

 

grillgranaten_tisch

 

Seitdem oben genannter Burgerladen eröffnet hat, weiß Gießen wieder, wie gut echte Burger schmecken können und wir radeln ab und zu dorthin, freuen uns über die freundliche Atmosphäre und die superleckeren Burger.
Mein Liebling ist Robert mit karamelisierten Zwiebeln – heute durfte mein Sohn auswählen und der greift immer zu Lasse. Beim aktuellen Wochenburger wäre ich fast auch schwach geworden (Avocado UND Koriander!) aber ich hatte spät zu mittag gegessen, weil der Tag so durchwachsen war.

Felix, wir sehen uns noch diese Woche!

gutburgerlich_karte

Frisch, regional, echt und gut – das Fleisch stammt aus einer alteingesessenen Gießener Metzgerei, die Brötchen ebenfalls aus einem Handwerksbetrieb vor Ort, Gemüse und Salat vom Gießener Wochenmarkt …

Und wer einmal einen Robert – medium oder den Martin mit Pulled Pork gekostet hat, will nie mehr herkömmliches Fast Food essen.

Echte Grillgranaten bei der Arbeit… die ideale Kulisse für ein kleines Fotoshooting!

grillgranaten_in_aktion

Womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären:

„Darf ich hier mal ein besticktes Geschirrtuch mit einem Burger fotografieren für meinen Blog?“  

Manche Gäste haben etwas amüsiert geguckt. Als unser Name aufgerufen wurde, war erstmal ein Shooting angesagt. Ist man mittlerweile gewohnt, dass das Essen für Instagram oder Facebook mit dem Smartphone geknipst wird, dachten die Anwesenden sicher, ich habe den Verstand verloren, als ich in Seelenruhe unter dem milden Lächeln des wartenden Sohnes (der kennt mich schon zu gut und freute sich über den unerwarteten Genuss) das Geschirrtuch ausbreitete und Burger, Besteck und Tuch aus allen Perspektiven ablichtete.

lecker_burger

Lecker!  Eins noch!
gutburgerlich_burger

Kann ich?   Kannst!
grill_hand

Guten Appetit!
grillgranaten_burger
Und kurz darauf gab es nur noch ein paar Restpommes…. (die werden übrigens auch vor Ort aus Kartoffeln, Meersalz und Rosmarin gemacht!)

gutburgerlich_pommes

Die GRILLGRANATEN-STICKMOTIVE und passende PLOTTER-DATEIEN gibt es ab morgen im HUUPS-Shop! 

Die Stickdateien wurden mir zum Testen von Huups! kostenlos zur Verfügung gestellt.

lecker_burger

Robert, Lasse, Käthe, Jons & Co.  – die leckersten Burger der Stadt – gibt es bei Dom & Minas im Gutburgerlich in Gießen. Wir haben selbst bestellt und bezahlt und empfehlen aus eigenem Antrieb und voller Überzeugung. Danke, dass ich bei Euch fotografieren durfte!

Think big!

12 Montag Mai 2014

Posted by Feines Stöffchen in Mädchensachen, Stickrahmen 20x30, wie geht das?

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

20x30er Stickrahmen, Brother Stickmaschine, großer Stickrahmen, Stickdateien, Stickmaschine, Tinimi

Ich sticke gerne und nutze bei der momentan spärlich gesäten Kreativzeit sehr gerne neue Stickserien zum Anlass, mich wieder mal an die Maschinen zu setzen. Derzeit bin ich dabei, mich in eine neue Dimension des Stickens einzuarbeiten, da ich nun die Gelegenheit habe, auf einer Brother Stickmaschine mit 20x30er Rahmen zu sticken – das eröffnet völlig neue Möglichkeiten!

THINK BIG – Stickdateien für den großen Rahmen

Den Anfang macht eine neue Serie, die morgen bei Tinimi in den Shop kommt. It´s my day – perfekt für alles, mit dem man sich eine Freude macht! Kuschelkissen, Tasche für den Wellnesstag oder ein Shirt fürs musikalische Mädchen? Kein Problem! Kamen mir die 14x20er-Rahmen der Janome Stickmaschine schon recht groß vor, gelingen mit dem 20x30er-Rahmen der Brother-Stickmaschine nun riesige Kunstwerke. Ein vollflächig ausgesticktes Stickbild wäre in der Größe aber sicher zu fest und „brettig“ für ein Jerseykleid. Diese sog. Doodle-Datei lässt sich auch in großer Größe gut auf Jersey sticken und wirkt wie eine kleiner Malerei auf dem Collegeblock während einer langweiligen Musikstunde in der Oberstufe, oder?

Bei dem Shirtkleid in 134/140 habe ich eine Seite komplett aufgetrennt, um nicht Ärmel oder Rückseite mit einzusticken. Geht ratzfatz und ist genauso schnell wieder mit der Overlock zusammengenäht. Das ist mir auf jeden Fall deutlich lieber, als die gesamte Stickzeit bibbernd neben der Maschine zu stehen oder alles selbst festhalten zu müssen. Übrigens: Die Stickzeit betrug bei der Datei gerade mal 36 Minuten!

Eigentlich ist die Stickdatei kunterbunt – mir schwebte aber sofort eine einfarbig weiße Version vor und damit habe ich bei der neuen Besitzerin auch ins Schwarze – bzw. Pinke getroffen. Mit schwarzer Leggings und „was COOLEM DRAUF“ geht Pink nämlich auch mit 8 noch gut. Das ist ja immer das schöne am Sticken, dass man durch die Wahl der richtigen Stickgarnfarben einem Design einen ganz anderen Look verpassen kann.

My Day Stickdateien (und die nicht minder schöne Serie Fly Away)- ab morgen bei Tinimi!

Und was ich heute noch in RICHTIG GROß gestickt habe, zeige ich Euch auch bald!

 

Auftrag vom Sohn – Celebrate the Boys

20 Samstag Mrz 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, geschickt gestickt, Jungensachen, wie geht das?

≈ 16 Kommentare

Schlagwörter

Bergsteiger, digitalisieren, Digitalisierungsprogramm, Jersey, Klettern, Shirt applizieren, Silhouetten Stickdatei, Stickmaschine, Stickprogramm, Wabenstich, Zickzackstich


Diese Woche sieht man ja überall vermehrt Genähtes für Jungs – einen Überblick über die Aktion Celebrate the Boys findet ihr hier!

Ich nähe gerne für meinen Sohn und bekomme oft kleine Aufträge / Wünsche von ihm, trotzdem ist in meinem Blog die Jungskategorie Jungensachen(28 Artikel) deutlich leerer als die Schwesternkategorie Mädchensachen (70 Artikel).

***

Mein Sohn macht sich immer richtig Gedanken, wenn einer seiner Freunde oder Freundinnen Geburtstag hat, was er verschenken könnte – und auch beim heutigen Geburtstag hat er das „Körbchen“ im Spielwarenladen verschmäht und mir stattdessen den Auftrag erteilt. Der 6. Geburtstag seines Freundes Moritz findet heute in einer Kletterhalle statt – also musste ein Geschenk für Bergsteiger her!

Ein Shirt mit dem Mount Everest und dem Moritz, wie er da rauf klettert, Mama!

Naja, ich habe das mal frei interpretiert und auf ein gekauftes Shirt aus zweierlei grauem Jersey Berge appliziert, schneebedeckte Wipfel und Wölkchen aus weißem Jersey und ein lila Satinband als Kletterseil. Den Kletterer habe ich als Silhouetten Stickdatei rasch digitalisiert – da die Zeit letzte Nacht ein wenig drängte, habe ich die Stickmaschine den Bergsteiger auf schwarzen Filz sticken lassen, während ich noch die Berge appliziert habe. Das gibt einen schönen erhabenen Effekt – wobei er direkt aufgestickt sicher auch toll ausgesehen hätte.

Für solche größeren Applikationen wie die beiden Berge nehme ich auf einen Rat von Mariya hin sehr gerne einen solchen Wabenstich – da ist alles gut versäubert und es sieht interessanter aus als ein normaler Zickzackstich.

Zur Wichtigkeit von Detail – Prägungslinien bei solchen Silhouttenstickereien zeige ich Euch mal VORHER und Nachher meiner Datei in der Vorschau meines Digitalisierungsprogramms:

Ohne das Seil kann man die untere Hand nur schwer erkennen – ich weiß, man sagt immer: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt – aber ich fand sie etwas – öhem – a n z ü g l i c h 😉

Durch die Prägelinien in der zweiten Version erkennt man, dass es der Arm und die Hand sind – und zwei weitere Linien runden das Bild etwas ab:

Angezogen sieht das Shirt sicher total klasse aus – durch die coole Silhouette ist es trotz der Wölkchen nicht zu babyhaft für einen Sechsjährigen – ein Comichaftes Männlein wäre vielleicht schon zu albern gewesen (psst und Silhouette geht einfach schneller – gerade bei Stickdateien, die ich vermutlich nur 1 oder 2x sticke, kann/mag ich nicht stundenlang digitalisieren).

Nun klettern die ganzen Bergsteiger schon durch die Halle und ich hoffe, dass Moritz sich über das Geschenk freut!

Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.189.763 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 507 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie