• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Schlagwort-Archiv: Farbenmix

Pleiten, Pech und Pannen

01 Donnerstag Aug 2013

Posted by Feines Stöffchen in Deko, genäht, geschickt gestickt, That´s Life

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Bullaugen, Farbenmix, genäht, gestickt, Kunterbuntdesign, Stickdateien

Manchmal gelingt einfach gar nichts. Nicht so bei dieser Stickerei. Da lief ALLES perfekt!

Diese Bullaugen von Farbenmix bei Kunterbuntdesign – die müssten doch auch als Gucklöcher zu arbeiten sein!

Also statt eines Stoffes Klarsichtfolie auflegen (es ginge auch ganz ohne, da ja das Glas auch durchsichtig ist 😉 aber das habe ich in meinem Eifer nicht bedacht), kein Motiv einsticken sondern direkt zum aufgelegten Stoff für das Bullauge springen (bei Caro schön zu sehen), den melierten Stick-Filz ganz vorsichtig wegschneiden und im Handumdrehen eine tolle, perfekt passende Hülle für das Glaswindlicht nähen, das schon ewig hier rumsteht.

Oh wie schön!

HÄTTE ich dann nicht die Idee gehabt, das Glas noch mal schnell zu polieren….

Manche Freuden währen nur kurz, ich mache mich mal auf die Suche nach einem anderen Glas!

Und wenn ich kein passendes Windlicht finde, sticke ich mir einfach noch ein Bullauge, oder zwei, oder drei?

Bullaugen – ab sofort bei Kunterbuntdesign!

Eine blumige Affäre

04 Donnerstag Jul 2013

Posted by Feines Stöffchen in Für mich, genäht

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Blomsteraffär, Blume, Brosche, eBook, Farbenmix, Perlen

Blumen mag ich, Filz mag ich und schnelle DIY´s sowieso – daher heute für Euch eine Blumenbrosche, die ich nach Kitzis neustem eBook „Blomster-Affär“ genäht habe.

Dabei wurde nicht nur mit Filz gearbeitet, sondern einige schöne kleingemusterte Stöffchen fanden ihren Weg auf die Blume und wurden mit schönen, breiten Zickzackstichen auf den Filz genäht. Dazu einige Perlen in die Mitte gestickt und es entstand in wenigen Minuten ein echter Hingucker, den ich sehr gerne an meinen Loops oder Shirts trage (oder an der Jacke, dieser Sommer ist ja sehr flexibel hinsichtlich der Garderobe!)

Blomsteraffär Kreativ-eBook– ab sofort bei Farbenmix

Go, Glitzerentchen, Go!

20 Donnerstag Jun 2013

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, That´s Life, verziert

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

appliziert, Entenrennen, Farbenmix, Helma, Jolijou, Maskingtape, Neonlack, Quitscheente, Rock

Letztes Wochenende war wieder großes Entenrennen angesagt – Vor allem die Jüngste in unserem Haus ist eine engagierte Ententrainerin.  Die Entenbeschaffung gestaltete sich in diesem Jahr wie berichtet ja etwas schwierig, daher war nicht allzu viel Zeit zur kreativen Umgestaltung der Ente.

Ein individueller Look steigert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch die Motivation der Rennente ungemein.

Daher Augen und Schnabel mit Maskingtape abkleben, Neonlack zur Hand und auf gehts!

Leider machte uns dieses fiese pinke Zeug einen Strich durch die Rechnung – ein Verdünnerbad musste her. Noch 5 Stunden bis zur Entenabgabe!

Guter Rat ist teuer und nur eine andere Farbdose stand bereit – was an Osterhasen hält, sollte doch auch im Gefieder der Gummiente halten, oder?

In der Tag – gleicher Lack, andere Farbe – es hält!

Für das gewisse Etwas noch ein „bisschen“ Glitter auftragen, Klarlack drübersprühen und eine der glamourösesten Enten des diesjährigen Rennens ist bereit für ihren großen Auftritt!

Die Trainerin hingegen fand nun, dass sie selbst UNMÖGLICH wie das vielbesungende hässliche Entlein das Haus verlassen kann und ordnet ein evENT-Tshirt an.

(Und wer mich kennt, weiß, dass ich auch 15 min vor Abfahrt noch zu solchen Schandtaten bereit bin, sehr zum Leidwesen meines Mannes!)

Bei der Entenabgabe konnten wir sogar ein Entchen mit Farbenmix-Webband von Jolijou entdecken – sehr sympathische Konkurrenz!

Go, Entchen, Go!

Glitzerentchen machte eine sehr gute Figur, konnte den schlechten Start mit links wieder aufholen und schwamm glitzernd und erhobenen Hauptes im vorderen Mittelfeld ins Ziel, verlor dabei leider ihre Freundin Mondlicht aus den Augen.

Und weil viele Erlebnisse auch in genähten Werken ihren Niederschlag finden, endete der Tag mit einem sehr lustigen Nähabend im Licher Klamöttchen, bei dem ich – wie könnte es anders sein – ein niedliches Entchen auf den neuen Rock meiner Tochter (Schnittmuster Rundrock Helma von Farbenmix) applizieren durfte.

Ein tolles Entenrennen für den guten Zweck – perfekt organisiert vom Lions Club Gießen! Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

Auf der Kölner Handarbeits- und Hobbymesse h+h Cologne

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amanda Herring, Farbenmix, h+h Cologne, Instagram, Madhuri, Riley Blake Designs, Swafing

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der h+h Cologne, der Hobby- und Handarbeitsmesse in Köln. Ich liebe Köln und wenn ich den ersten Zipfel vom Kölner Dom erblicke, bin ich immer ganz glücklich – kennt Ihr das?

Dieses mal war es umso schöner, da ich dort liebe Freundinnen und Bloggerkolleginnen treffen konnte und einen Einblick von der bekannten Händlermesse bekommen durfte. Wer Feines Stöffchen bei Instagram folgt, konnte unter dem Hashtag #hhcologne schon einige meiner Bilder sehen.

Am Freitag fand sich etwas Zeit, um sich im Kreise lieber Freundinnen knipsenderweise durch den Nachmittag und Abend zu futtern, quatschen und lachen.

Für jeden Stoffliebhaber und Kreativen ist die h+h cologne, die internationale Fachmesse für Handarbeit und Hobby ein gefundenes Fressen. Umso mehr freute ich mich, dass ich für den Samstag eine Einladung zu dieser Messe hatte. Schon am Eingang begrüßt durch ein Feuerwerk von Farben in Form des Addi Zeltes, das findige Bloggerinnen natürlich für ein Shooting nutzen.

Herrlich, neben den liebsten Bloggerfreundinnen auch neue Gesichter zu sehen beziehungsweise    nette Bloggerkontakte endlich auch mal live zu treffen!

Von links nach rechts: Luzia Pimpinella, Mädchenkram, Lilalotta, Jolijou, Glücksmarie, Limetrees und Feines Stöffchen.

Hier hat FrauLiebstes meinen Platz vom obigen Bild eingenommen – ist ihre Tasche nicht ein Traum?

Steckdose aka Bloggerlounge – Blogger brauchen Strom.

Am Messestand der Firma Swafing habe ich die meiste Zeit verbracht und dort viele, viele, viele (sagte ich, VIELE) Stöffchen durch meine Hände gleiten lassen, mich über die Stoffneuheiten und das reichhaltige Standardsortiment informiert und auch die wunderbaren Taschenspieler-Taschen von Farbenmix mal live und in Farbe betrachtet. Erkennt ihr den Swafing Korsika, den Stoff von meinem Glücksloop? Ich brauche dringend auch die anderen Farben!

Riley Blake Designs stehen für mich seit Jahren für farbenfrohe Stoffe mit wunderbaren Designs, die längst nicht mehr nur im Bereich der Quilts und Patchworkarbeiten glänzen können. Swafing vertreibt die Riley Blake Stoffe exklusiv in Deutschland und das Treffen mit den supersympathischen Inhabern von Riley Blake Designs, Cindy und Bret Cloward und Ihrer Designerin Amanda Herring von The Quilted Fish war mir eine große Freude und sehr inspirierend für mich.

Designerin Amanda Herring (The Quilted Fish) und ihre neue Kollektion Madhuri.

Aus Amandas brandneuer Madhuri-Kollektion, die für Händler bereits vorbestellbar ist, konnte ich auf der Messe diese tolle Blumenbrosche basteln.

Cindy Cloward von Riley Blake Designs beim Workshop.

Ich hätte am liebsten alle Stoffe & den pinken Rollschneider in mein Köfferchen gepackt und mich zuhause durch die ganze Kollektion genäht. Die neue Brosche ziert nun meine praktische Photoqueen Tasche, die ich Euch demnächst mal genauer vorstellen werde.

A Loop a Day…

20 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Für mich, Feines Stöffchen-Blog, genäht

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Farbenmix, Freebooks, gratis Nähanleitung, Loop, Loop nähen, Loopschal, Nähvideo

..keeps niemanden away. Okay, ich lasse das mit dem Denglish und bleibe bei Dingen, von denen ich etwas verstehe. Nähen zum Beispiel. Und schnelle Erfolge. Für aufwändige Projekte fehlt momentan die Zeit. Heute war der grüne Frotteeloop dran – genäht in Hannover, er passt perfekt zu meinem Graziela-Shirt.

Mein Mann fragte mich vorhin: Ist der neu? Wie viele von den Dingern hast Du eigentlich? 

Gemeint sind Loops / Schlauchschals – minimaler Stoffeinsatz, in 5 Minuten zugeschnitten und genäht und genau richtig: Nicht zu warm und nicht zu kalt. Mein Loop-Faible hat die Liebe zu Bommeltüchern schon lange abgelöst.

Wo war ich? Genau: Wie viele von den Dingern habe ich denn eigentlich?

Auf Instagram habe ich schon einige neue Loops gezeigt – hier bekommt ihr in den nächsten Tagen jeweils einen Loop des Tages zu sehen. Wenn Ihr Euch anstecken lassen wollte: Meine Maße sind je nach Laune 25-35cm Hohe und etwa die Stoffbreite (1,30-1,40 m). Eine tolle gratis Nähanleitung für einen Loop gibt es bei den Farbenmix Freebooks und ganz neu eine Nähvideo zum Thema Loop von der sympathischen Pattydoo.

Ich zähle mal durch – der pinke Klees-Loop gehört meiner Tochter – der Frottee-Loop und der türkise Nicky-Loop sind also Nr. 1 und 2.

Morgen geht´s weiter!

Mit Fiffy ins neue Nähjahr!

07 Montag Jan 2013

Posted by Feines Stöffchen in genäht, geschickt gestickt, Mädchensachen

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Amelie, Farbenmix, Fiffy, Nicky, Stickdateien, Tinimi

Hier ist die faule Zeit leider vorbei – ich muss wieder arbeiten und dabei noch eine Woche lang Ferienkinder aus meinem Homeoffice verscheuchen. Daher habe ich die Zeit vorher noch mal genutzt, und was richtig Schönes gestickt und genäht.

***

Fiffy – die neue Stickdatei von Tinimi kommt gerade recht – meine Tochter ist mal wieder gewachsen und Tiere liebt sie ja ohnehin. 

Eine Nicky-Amelie mit Ärmeln – bestickt mit einem weißen Nicky-Fiffy – ich liebe diese schrill-schrägen Applikationen sehr!

Wer Fiffy in sein Stickdateien-Körbchen holen und ihn auf vielen bunten Kleidungsstücken „Sitz“ machen lassen will, adoptiert ihn ab heute bei Tinimi.eu!

Kanga ist da!

29 Donnerstag Nov 2012

Posted by Feines Stöffchen in Für mich, Feines Schnittchen, genäht

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Farbenmix, Jacke, Jolijou, Kanga, Kapuzenpulli, Schnittmuster, Sweater

Erinnert Ihr Euch an dieses Bild?

Und an dieses?

Ab heute ist das neue Schnittmuster von Frau Mülli / Jolijou als Ebook bei Farbenmix zu haben und ich kann Euch endlich zeigen, was ich mir an meinem Hannover-Nähwochenende genäht habe!

***

Ich habe Kanga zu einer gemütlichen Jacke abgewandelt – also eigentlich nur in der vorderen Mitte an beiden Seiten etwas Nahtzugabe gegeben und einen Reißverschluss eingenäht.  Ich habe einige Nähte nochmal mit einem Overlockstich der Nähmaschine abgesteppt. Nur der RV wellt sich auf den Bildern ein bisschen, da hätte ich wohl Vlieseline aufbügeln sollen vorm RV-einnähen – mittlerweile habe ich noch mal ordentlich drübergebügelt und man sieht es kaum noch.

Der Stoff ist ein petrolfarbener Doublefacesweat vom Stoffmarkt und ist gerade richtig warm für so ein Jäckchen.

Ich fühle mich sehr wohl darin!

Raglan-Sweater Kanga – Das neue Ebook von Andrea Müller – ab sofort bei Farbenmix!

Yummy Pears

11 Donnerstag Okt 2012

Posted by Feines Stöffchen in Deko, Für mich, genäht, lecker, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Birnenkissen, Birnenkissen nähen, Birnenkuchen, Farbenmix, Jolijou, Yummy Pear

Ich LIEBE Birnen und wenn mir jemand genau JETZT ein Stück Birnenkuchen reichen würde, würde ich ihm glatt um den Hals fallen!

Die Birne. Grafik: gemeinfrei

Heute habe ich leider keine Zeit zum Backen, aber Lust auf Birnen habe ich doch… ob ich mir im Garten eine pflücken kann?

Der aufmerksame Leser wird gemerkt haben, dass es sich um einen Apfelbaum handelt… und die Birne auch nicht dort gewachsen ist. Ich habe mir kürzlich eine dicke, fette Birne genäht, um eine meiner liebsten Ecken im neuen Heim noch gemütlicher zu gestalten.

Ihr habt hier ja schon einige Kissen zu sehen bekommen, aber nie nie niemals auf unserer Couch. Die war mal schön… und war sehr terracottafarben und aus Alcantara, vor 11 Jahren war das sehr in Mode.  Und leider habe ich damals nicht bedacht, dass man wirklich gar kein Kissen dazu nähen kann, ohne, dass noch mehr terracotta im Spiel ist. Und schon gar keine meiner Lieblinsgsfarben dazu passt. Sie wurde älter, die Farbe nervte noch mehr und da wir ja seit Jahren nach einem neuen Haus gesucht haben, mussten wir uns damit erstmal abfinden.

Mit dem neuen Haus kam meine große Stunde – eeeendlich das neue Sofa aussuchen und mit selbstgenähten Kissen bestücken.

Den Anfang macht nun diese gemütliche Birne, sie passt genau in die bequemste Ecke und ich werde sie gegen den Rest der Familie (allesamt schäbige Kissenklauer!) mit meinem Leben verteidigen.

Hach, ich bin ganz verliebt in den kuschelweichen Stengel und das Blatt…

…und vor allem in dieses schöne neue Stöffchen meiner allerliebsten Postdamer Bloggerfreundin Andrea „Mülli“ Müller von Jolijou.

Der neue Stoff Yummy Pear kommt auf einer so weichen und wunderbar anzufassenden Popeline daher, dass ich dringend auch noch einen Halsschmeichler daraus nähen muss. Ich mag ja solche kleingemusterten Stoffe unheimlich, weil sie so vielseitig einzusetzen sind.

Yummy Pear – der neue Farbenmixstoff – ab Ende Oktober bei Eurem Stoffhändler!

♥♥♥

Und zum Größenvergleich noch mal hier das unterste Bild anschauen – das Birnenkissen ist wirklich groß!

♥♥♥

Für backwütige Bloggerinnen hier mein liebstes Birnenkuchenrezept!

Die Nutzungsbedingungen sehen jedoch vor,
dass von jedem nach meinem Rezept gebackenen Birnenkuchen
mindestens EIN STÜCK hier abgegeben wird!
😉

Katis liebster Birnenkuchen

Man nehme

400g Mehl, 300g gekühlte Butter, 20g  Zucker, 1 gestrichenen TL Salz, 2 Eigelbe und 4 EL Eiswasser

und bereite daraus rasch einen Teig – 30 min kalt stellen

In der Zwischenzeit Birnen  schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Viertel schneiden, diese an der runden Seite mehrmals längs einschneiden.

Den Teig ausrollen, auf ein Blech legen und mit dem Obst belegen. Birnen mit 1-2 verquirlten Eigelben bestreichen und 50-55 min bei 200 Grad backen.

10 Minuten vor Ende der Backzeit 100g Aprikosenmarmelade ohne Stücke aufkochen und sofort nach Ende der Backzeit auf den Kuchen streichen!

Guten Appetit!

(Wie dieser Kuchen mit Äpfeln oder Pflaumen geht, habe ich vor Ewigkeiten schon mal hier aufgeschrieben.)

Farbenmix meets Dutch Love Jersey

06 Samstag Okt 2012

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Amelie, Amelie mit Ärmeln, Dutch Love, Farbenmix, Hamburger Liebe, Hilco, kostenlose Anleitung Loop, Laguna Leggings

Hier habe ich Euch ja schon eine Kombi aus den Dutch Love Jerseys von Susa für Hilco gezeigt… aber es sind insgesamt sogar 5 Teile entstanden.  Das Dutch Love Design BULBS in dem schönen helleren Blau sorgt auch in Herbst und Winter für frische Akzente.

Die Schnitte für diese Kombi sind alle aus dem Hause Farbenmix – bei der Amelie Tunika aus Dutch Love Bulbs und einem Nicky aus meinem Bestand habe ich endlich mal Sannas Anleitung für eine Amelie mit Ärmeln verwendet – es klappt wunderbar, Danke dafür! Ich nähe Amelie in 122/128 und verschmälere sie etwas.

Der bereits gezeigte Loop nach der kostenlosen Anleitung von Farbenmix ist aus Campan (eine Seite komplett) und zwei der Dutch Love Jerseys genäht (je der halbe Umfang des Loops) und kann so immer wieder neu arrangiert werden.

Die Leggings sind – wie ALLE Leggings hier – nach dem Farbenmix Schnitt Laguna genäht, eine wunderbar schmal geschnittene Leggings. Diese nähe ich momentan in 110/116 und passe nur die Länge an. Sie passt auch wunderbar zu den im letzten Blogbeitrag gezeigten Teilen.

Frühlingsgefühle mit Chirp Ornaments

22 Donnerstag Mär 2012

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Farbenmix, Farbenmix-Stoffe, Lovechirp Ornaments, Luzia Pimpinella

Auch wenn bei mir der Frühling oft Kopfschmerzen wegen der Temperaturschwankungen mit sich bringt, habe ich schon richtige Frühlingsgefühle. Die Sonne scheint, man kann die Jacke auch schon mal auslassen, ein luftiges Röckchen anziehen und die Vögel chirpen so fröhlich 🙂

Auch bei Nic aka Luzia Pimpinella piepst es dieser Tage gewaltig, hat sie doch für Farbenmix einen neuen Stoff mit den beliebten Lovechirps designt, der für mich schon jetzt einer der schönsten Farbenmixstoffe ever ist. Die Farben, die Anordnung der Vögelchen zu kleinen Ornamenten, der ganz leichte matte Look…

…ich bin total verchirpt!

Passend zum Chirp Ornaments Stoff, der ab heute und in den nächsten Tagen bundesweit bei vielen Stoffhändlern zu haben sein wird (und erfahrungsgemäß sollte man schnell zuschlagen, der wird bestimmt im Handumdrehen ausverkauft sein) kommen zwei schöne Webbänder, die es wie gewohnt bei Farbenmix selbst im Shop gibt: ♥ Chirpy Hearts ♥(oben im Bild) und ♥ Chirp Ornaments ♥.

♥♥♥

Bei uns wurde der neue Pimpistoff zu einem Drehrock, den man entweder nach dem Farbenmix-Schnittmuster Lisann nähen kann oder sich das Ebook Loreley hernimmt und die untersten breiten Bahnen verwendet. 

Passend dazu ein einfaches Kopftuch, wie es beim Schnittmuster Bandito zu finden ist und fertig ist das chirpige Outfit. Da man den Stoff mit so vielen frühlingsfrischen Farben kombinieren kann, ist er trotz der dunklen Grundfarbe ein toller Stoff für Frühjahrs- und Sommerklamotten, die gerade auch eher „blassen“ Typen richtig gut stehen. Bei uns ein frisches Frühlingsgrün mit gepunktetem Paspelband  (ich muss unbedingt meine Vorräte aufstocken) und einer selbstgenähten Rüsche aus grünem Punktestoff.

Wir haben einen tollen neuen Fotospot gefunden, ein herrlicher alter Park, an dem wir oft vorbeikommen….

Soll ich mich trauen?

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm 🙂 Irgendwie sieht sie dabei eleganter aus als ich bei meiner Shelly Hüpferei 🙂

Schaut Euch unbedingt die tollen Chirp Ornaments Designbeispiele an!

Vielen Dank an Nic und Farbenmix, dass ich Probe nähen durfte, es ist mir immer wieder ein großer Ansporn und eine Riesenehre!

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.205.258 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 325 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie