Schlagwörter
Bergsteiger, digitalisieren, Digitalisierungsprogramm, Jersey, Klettern, Shirt applizieren, Silhouetten Stickdatei, Stickmaschine, Stickprogramm, Wabenstich, Zickzackstich
Diese Woche sieht man ja überall vermehrt Genähtes für Jungs – einen Überblick über die Aktion Celebrate the Boys findet ihr hier!
Ich nähe gerne für meinen Sohn und bekomme oft kleine Aufträge / Wünsche von ihm, trotzdem ist in meinem Blog die Jungskategorie Jungensachen(28 Artikel) deutlich leerer als die Schwesternkategorie Mädchensachen (70 Artikel).
***
Mein Sohn macht sich immer richtig Gedanken, wenn einer seiner Freunde oder Freundinnen Geburtstag hat, was er verschenken könnte – und auch beim heutigen Geburtstag hat er das „Körbchen“ im Spielwarenladen verschmäht und mir stattdessen den Auftrag erteilt. Der 6. Geburtstag seines Freundes Moritz findet heute in einer Kletterhalle statt – also musste ein Geschenk für Bergsteiger her!
Ein Shirt mit dem Mount Everest und dem Moritz, wie er da rauf klettert, Mama!
Naja, ich habe das mal frei interpretiert und auf ein gekauftes Shirt aus zweierlei grauem Jersey Berge appliziert, schneebedeckte Wipfel und Wölkchen aus weißem Jersey und ein lila Satinband als Kletterseil. Den Kletterer habe ich als Silhouetten Stickdatei rasch digitalisiert – da die Zeit letzte Nacht ein wenig drängte, habe ich die Stickmaschine den Bergsteiger auf schwarzen Filz sticken lassen, während ich noch die Berge appliziert habe. Das gibt einen schönen erhabenen Effekt – wobei er direkt aufgestickt sicher auch toll ausgesehen hätte.
Für solche größeren Applikationen wie die beiden Berge nehme ich auf einen Rat von Mariya hin sehr gerne einen solchen Wabenstich – da ist alles gut versäubert und es sieht interessanter aus als ein normaler Zickzackstich.
Zur Wichtigkeit von Detail – Prägungslinien bei solchen Silhouttenstickereien zeige ich Euch mal VORHER und Nachher meiner Datei in der Vorschau meines Digitalisierungsprogramms:
Ohne das Seil kann man die untere Hand nur schwer erkennen – ich weiß, man sagt immer: Ein Schelm, wer Böses dabei denkt – aber ich fand sie etwas – öhem – a n z ü g l i c h 😉
Durch die Prägelinien in der zweiten Version erkennt man, dass es der Arm und die Hand sind – und zwei weitere Linien runden das Bild etwas ab:
Angezogen sieht das Shirt sicher total klasse aus – durch die coole Silhouette ist es trotz der Wölkchen nicht zu babyhaft für einen Sechsjährigen – ein Comichaftes Männlein wäre vielleicht schon zu albern gewesen (psst und Silhouette geht einfach schneller – gerade bei Stickdateien, die ich vermutlich nur 1 oder 2x sticke, kann/mag ich nicht stundenlang digitalisieren).
Nun klettern die ganzen Bergsteiger schon durch die Halle und ich hoffe, dass Moritz sich über das Geschenk freut!