• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: unterwegs

Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

08 Mittwoch Jul 2015

Posted by Feines Stöffchen in geschickt gestickt, That´s Life, unterwegs

≈ 5 Kommentare

Schlagwörter

Burger, Grillen, Grillgranaten, Gutburgerlich, Huups, Luzia Pimpinella, Plotterdateien, Stickdateien, Stickmaschine

Bloggermuddi mit Pre-Teen schlurft in den besten Burgerladen der Stadt:

„Darf ich hier mal ein besticktes Geschirrtuch mit einem Burger fotografieren für meinen Blog?“

Ich durfte (Danke!)  🙂 und mein Sohn war noch nie so froh, mir beim „Bloggen“ helfen zu dürfen!

gutburgerlich_logo

Doch von Anfang an …  

Nic aka Luzia Pimpinella hat eine neue Stickdatei gezeichnet – Die Grillgranaten sind perfekt für die laufende Grillsaison:

grillgranaten

Grillgranate – forever BBQ – Beef Chief – Grill Heroes – die Auswahl fiel mir nicht schwer.

Ich LIEBE Burger, also nicht diese Pappdinger sondern saftige, herrliche, medium gebratene echte Burger.

Also schnell mit der Stickmaschine auf ein Geschirrhandtuch gestickt und die Kamera geschnappt doch… wo bekomme ich jetzt ein schönes Foto her?

Das Wetter ist mau, der liebste Grillmeister weilt in der Hauptstadt und ein Grillfest für den Blog zu inszenieren, ist dann doch ein bisschen too much. Aber beim geplanten Gang ins Städtchen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das hungrige Kind zum Essen ausführen, das ist die Idee!

 

grillgranaten_tisch

 

Seitdem oben genannter Burgerladen eröffnet hat, weiß Gießen wieder, wie gut echte Burger schmecken können und wir radeln ab und zu dorthin, freuen uns über die freundliche Atmosphäre und die superleckeren Burger.
Mein Liebling ist Robert mit karamelisierten Zwiebeln – heute durfte mein Sohn auswählen und der greift immer zu Lasse. Beim aktuellen Wochenburger wäre ich fast auch schwach geworden (Avocado UND Koriander!) aber ich hatte spät zu mittag gegessen, weil der Tag so durchwachsen war.

Felix, wir sehen uns noch diese Woche!

gutburgerlich_karte

Frisch, regional, echt und gut – das Fleisch stammt aus einer alteingesessenen Gießener Metzgerei, die Brötchen ebenfalls aus einem Handwerksbetrieb vor Ort, Gemüse und Salat vom Gießener Wochenmarkt …

Und wer einmal einen Robert – medium oder den Martin mit Pulled Pork gekostet hat, will nie mehr herkömmliches Fast Food essen.

Echte Grillgranaten bei der Arbeit… die ideale Kulisse für ein kleines Fotoshooting!

grillgranaten_in_aktion

Womit wir wieder bei der Eingangsfrage wären:

„Darf ich hier mal ein besticktes Geschirrtuch mit einem Burger fotografieren für meinen Blog?“  

Manche Gäste haben etwas amüsiert geguckt. Als unser Name aufgerufen wurde, war erstmal ein Shooting angesagt. Ist man mittlerweile gewohnt, dass das Essen für Instagram oder Facebook mit dem Smartphone geknipst wird, dachten die Anwesenden sicher, ich habe den Verstand verloren, als ich in Seelenruhe unter dem milden Lächeln des wartenden Sohnes (der kennt mich schon zu gut und freute sich über den unerwarteten Genuss) das Geschirrtuch ausbreitete und Burger, Besteck und Tuch aus allen Perspektiven ablichtete.

lecker_burger

Lecker!  Eins noch!
gutburgerlich_burger

Kann ich?   Kannst!
grill_hand

Guten Appetit!
grillgranaten_burger
Und kurz darauf gab es nur noch ein paar Restpommes…. (die werden übrigens auch vor Ort aus Kartoffeln, Meersalz und Rosmarin gemacht!)

gutburgerlich_pommes

Die GRILLGRANATEN-STICKMOTIVE und passende PLOTTER-DATEIEN gibt es ab morgen im HUUPS-Shop! 

Die Stickdateien wurden mir zum Testen von Huups! kostenlos zur Verfügung gestellt.

lecker_burger

Robert, Lasse, Käthe, Jons & Co.  – die leckersten Burger der Stadt – gibt es bei Dom & Minas im Gutburgerlich in Gießen. Wir haben selbst bestellt und bezahlt und empfehlen aus eigenem Antrieb und voller Überzeugung. Danke, dass ich bei Euch fotografieren durfte!

Auf der Kölner Handarbeits- und Hobbymesse h+h Cologne

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amanda Herring, Farbenmix, h+h Cologne, Instagram, Madhuri, Riley Blake Designs, Swafing

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der h+h Cologne, der Hobby- und Handarbeitsmesse in Köln. Ich liebe Köln und wenn ich den ersten Zipfel vom Kölner Dom erblicke, bin ich immer ganz glücklich – kennt Ihr das?

Dieses mal war es umso schöner, da ich dort liebe Freundinnen und Bloggerkolleginnen treffen konnte und einen Einblick von der bekannten Händlermesse bekommen durfte. Wer Feines Stöffchen bei Instagram folgt, konnte unter dem Hashtag #hhcologne schon einige meiner Bilder sehen.

Am Freitag fand sich etwas Zeit, um sich im Kreise lieber Freundinnen knipsenderweise durch den Nachmittag und Abend zu futtern, quatschen und lachen.

Für jeden Stoffliebhaber und Kreativen ist die h+h cologne, die internationale Fachmesse für Handarbeit und Hobby ein gefundenes Fressen. Umso mehr freute ich mich, dass ich für den Samstag eine Einladung zu dieser Messe hatte. Schon am Eingang begrüßt durch ein Feuerwerk von Farben in Form des Addi Zeltes, das findige Bloggerinnen natürlich für ein Shooting nutzen.

Herrlich, neben den liebsten Bloggerfreundinnen auch neue Gesichter zu sehen beziehungsweise    nette Bloggerkontakte endlich auch mal live zu treffen!

Von links nach rechts: Luzia Pimpinella, Mädchenkram, Lilalotta, Jolijou, Glücksmarie, Limetrees und Feines Stöffchen.

Hier hat FrauLiebstes meinen Platz vom obigen Bild eingenommen – ist ihre Tasche nicht ein Traum?

Steckdose aka Bloggerlounge – Blogger brauchen Strom.

Am Messestand der Firma Swafing habe ich die meiste Zeit verbracht und dort viele, viele, viele (sagte ich, VIELE) Stöffchen durch meine Hände gleiten lassen, mich über die Stoffneuheiten und das reichhaltige Standardsortiment informiert und auch die wunderbaren Taschenspieler-Taschen von Farbenmix mal live und in Farbe betrachtet. Erkennt ihr den Swafing Korsika, den Stoff von meinem Glücksloop? Ich brauche dringend auch die anderen Farben!

Riley Blake Designs stehen für mich seit Jahren für farbenfrohe Stoffe mit wunderbaren Designs, die längst nicht mehr nur im Bereich der Quilts und Patchworkarbeiten glänzen können. Swafing vertreibt die Riley Blake Stoffe exklusiv in Deutschland und das Treffen mit den supersympathischen Inhabern von Riley Blake Designs, Cindy und Bret Cloward und Ihrer Designerin Amanda Herring von The Quilted Fish war mir eine große Freude und sehr inspirierend für mich.

Designerin Amanda Herring (The Quilted Fish) und ihre neue Kollektion Madhuri.

Aus Amandas brandneuer Madhuri-Kollektion, die für Händler bereits vorbestellbar ist, konnte ich auf der Messe diese tolle Blumenbrosche basteln.

Cindy Cloward von Riley Blake Designs beim Workshop.

Ich hätte am liebsten alle Stoffe & den pinken Rollschneider in mein Köfferchen gepackt und mich zuhause durch die ganze Kollektion genäht. Die neue Brosche ziert nun meine praktische Photoqueen Tasche, die ich Euch demnächst mal genauer vorstellen werde.

Unverhofft kommt oft – oder: Frau Stöffchen goes Heimtextil

28 Montag Jan 2013

Posted by Feines Stöffchen in Fotos & iphoneography, Interior Design, unterwegs

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Einrichtungstrends, Heimtextil Messe, Interior Design, Trendfarben

EIGENTLICH wollte ich kürzlich nur spontan meine Freundinnen Caro, Susa und Andrea zum Abendessen treffen. Ich wusste zwar, dass sie zu einer Messe fahren, aber dass es die Heimtextil ist, keine Stunde von mir aus, war uns in den Wochen zuvor entgangen.

Statt des Abendessens irgendwo in der City wurde ich allerdings zur Messehalle gelotst, wo ich kurz in die Messe und den Young Creation Award hineinschnuppern durfte – am liebsten hätte ich mich dort einschließen lassen!

Leider war ich ohne meine Kamera unterwegs und kann Euch nur mit ein paar iPhone-Fotos dienen.

Die Heimtextil Messe in Frankfurt  ist DIE internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien und damit so etwas wie der Himmel auf Erden für alle Innenarchitekten und -einrichter, Raumaustatter , Einrichtungsprofis und natürlich auch für Kreative im Textilbereich. Hier kann man stundenlang in allen Facetten des textilen Interior Design schwelgen und sich über die kommenden Einrichtungstrends informieren.

Der neu ins Leben gerufene Young Creation Award ist ein Nachwuchspreis, bei dem sich junge Designer, die sich kreativ zum Thema Upcycling ausleben durften. Hier gab es Skateboard-Schalen zu sehen, Regale aus alten Waschtrommeln und gar Sofas, die in einem früheren Leben Badewannen waren.

Das Gewinnerteam, 3 Nachwuchsdesigner aus Aachen, konnte mit „Medusas leuchtende Offenbarung & Poseidons sprudelndes Orakel“ überzeugen: Duschköpfe, die mit LED bestückt und dadurch zu originellen Lampen wurden, wobei die Duscharmatur als Dimmer dient. Verdient gewonnen, wie ich finde!

 BEING – Das Motto der Heimtextil 2013 

 Sich in den eigenen Räumen zuhause fühlen hängt vor allem davon ab, ob diese uns emotional ansprechen. „Du bist, wie Du lebst“. Starke Charaktere mit einer klaren Vorstellung vom SEIN und der Wunsch nach Einzigartigkeit stehen dabei im Fokus. Dabei werden vier Einrichtungstypen unterschieden:

the historian

the eccentric

the inventor

the geologist

Das Trendbuch 2013/2014 zur Heimtextil Messe ist ein wahrer Augenschmaus – mir haben es vor allem diese vier Trendfarben aus der Palette „the eccentric“ in der Kombination angetan: Fresh salmon, Cactus, Plum Purple und Legion Blue.

Wer sich für diese Einrichtungstrends interessiert, dem sei das Video zu den vier Trends ans Herz gelegt!

Vielen Dank an die Heimtextil in Form Ihrer PR- und Bloggerbeauftragten, dass ich kurz in die Messe hineinschnuppern durfte und danke für das Trendbuch und die tollen Goodies.

Ich freue mich sehr, dass die Messen und PR-Agenturen augenscheinlich Blogger als wichtigen Bestandteil Ihres PR-Konzeptes sehen.

Und hier kommen wir wieder zum eigentlichen Ziel meines Besuchs! Meet the weltbesten Bloggerfreundinnen Da ist ja schon eine!
In netter Begleitung ging es zum Afterwork bzw. After“fair“ ins MoschMosch gleich neben der Messe und da endlich auch die Gelegenheit, Maria, Katrin und den Tastesheriff Clara ein bisschen kennen zu lernen. Bis bald mal wieder!

Hätte ich den Besuch geplant, hätte ich Euch vielleicht auch so wunderbare Fotos bieten können wie Andrea , von der ich freundlicherweise die Fotos der folgenden Collage zeigen darf  (DANKE!), schaut unbedingt Ihren Messebericht an!

Gerne komme ich wieder zur Heimtextil Frankfurt 2014 – dann geplant und MIT KAMERA!

9x Kanga in Hannover!

30 Freitag Nov 2012

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Stöffchen&Friends, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Farbenmix Ebook, Jolijou, Kanga, Probenähen

Soll ich Euch zeigen,  wer zu den bezaubernden Füßen in meinem geheimnisvollen Gruppenbild gehört?

Caro Kännchen, Frau Börd, Susa, Frau Mülli, (michkenntihrja), Sarah, Maki, Bine und Bianca

Zu neunt haben wir einen Tag lang Stoffe geshoppt und den Schnitt abgemalt, genäht, uns beraten, anprobiert, abgesteckt, diskutiert und Fotos gemacht – so will ich bitte jetzt immer Probenähen!

Vor allem das Shooting macht so auch viel mehr Spaß als mein „alleine vorm Fernauslöser rumhoppeln“ – auch wenn wir auch hier eine Menge „Ausschuss“ hatten.

Die Kapuze war bei unserer Vorversion des Kanga Schnittmusters noch etwas oversized…. das wurde mittlerweile auf ein normales Maß angepasst.

Ich freue mich schon auf den nächsten jolijou Schnitt und auf das nächste große Probenähen!

Das perfekte Wochenende – Hannover

07 Mittwoch Nov 2012

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co, That´s Life, unterwegs

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Cool Stuff, Hamburger Liebe Stoffe, Hannover, Janome Nähmaschinentrolley, Limetrees, Loop, Nähen mit Freundinnen, Stoffmarkt

Ich war in den letzten Jahren schon mehrfach mit einer Gruppe toller Frauen unterwegs, die mich und sich anders als viele Freunde hier vor Ort nicht fragen, was ein Blog ist (und wieso um alles in der Welt man so etwas schreibt), wieso ich ein NÄHzimmer habe und manchmal Augenringe vom langen Werkeln, warum ich so gerne fotografiere (und dabei auch nicht vor meinem Essen halt mache) oder über übervolle Stoffmärkte zieht, um neue Beute zu machen. Wieso ich mehr als eine Nähmaschine brauche, was ein Oschi ist, und wieso man damit nicht durch den Zug passt und so vieles mehr.

Diese Wochenenden und meine Freundinnen sind mir so ans Herz gewachsen und ich reise immer mit ganz gemischten Gefühlen nach Hause, weil ich sie schon da vermisse, gleichzeitig aber so froh bin, dass wir uns kennengelernt haben und dass ich mit ihnen ein bisschen seelenverwandt bin.

Aber zurück zum Anfang des Wochenendes – für alle nicht-Eingeweihten: DAS ist ein Oschi!

Sieht hier ganz harmlos aus, wer aber diesen Janome Nähmaschinentrolley kennt, weiß, dass er riesig ist – und ich weiß seit dem Wochenende, dass man ihn nicht durch den Zug ziehen kann – da wären zwei weitere Rollen sehr hilfreich gewesen. Wie gut, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, neben der Overlock noch die Nähmaschine mitzunehmen. Wie macht ihr das unterwegs mit der Nähmaschine?

Auf dem Oschi: Die Zuglektüre – die neue Mollie Makes und die diesmal für mich etwas befremdlich wirkende Handmade Kultur – so vergingen die knappen 2,5 Stunden wie im Flug.

Außer zur CEBIT war ich noch nie in Hannover , hatte es aber schon lange auf dem Radar, um endlich mal Bianca im Limetrees zu besuchen. Wenn ihr irgendwie nach Hannover kommt, ihr liebevoll eingerichteter neuer Laden am Schwarzen Bär ist ein Muss für jeden Näh- und Dekofreund. Vor lauter Stoffen, Dekoartikeln, Schnickschnack und kleinen Geschenken hätte ich Bianca fast übersehen. Hab sie dann aber doch hinterm Tresen gefunden 😀

Mit meinen Bloggersisters habe ich ja schon Hamburg und Berlin erkundet, diesmal stand erstmals neben Schwätzen, Kaffeetrinken, Futtern, Shoppen und Knipsen auch ein Kreativtag auf dem Programm.

Passenderweise konnten wir einen Besuch beim Stoffmarkt Holland in Hannover der großen Näherei voranstellen um dort gemeinsam wahre Hamsterkäufe zu tätigen.

„Oh, der ist toll“ – „Gib mir danach mal den Ballen“ – „Der steht Dir gut“ – „Du brauchst was mit mehr Stand“ – „Komm, wir teilen“ „Kannst Du den grad mit bezahlen, ich geb Dir gleich das Geld“

– ich will jetzt bitte IMMER mit Euch auf den Stoffmarkt.

Wobei teils auch ganz lustig war, dass die doch nicht ganz unbekannten Bloggerdamen im Rudel für einiges Aufsehen sorgten:

„Kennst Du…. – das ist doch ….. die schrieb doch auch, sie würde verreisen….die kommt doch aus xy….was macht die denn hier?“

das konnte ich als mittelbekannte Nähbloggerin schmunzelnd beobachten.
Hier mal einen kleiner Teil der gesammelten Stoffkäufe – aber gut, wir waren immerhin zu Neunt!

Nach dem Stoffmartk endlich am Ort des Geschehens den neuen Schnitt von Andrea abpausen und ein nie dagewesenes 9fach-Vorab-Probenähen veranstalten. War DAS schön – da wurden Kniffe ausgetauscht, Maschinen erklärt, geholfen, abgemessen, gelacht, geschnattert, Bündchen angehalten, verworfen, Nähtechniken empfohlen, Stöffchen geteilt und verschenkt „Die nehme ich nicht wieder mit nach Hause!“, Rettungstipps gegeben…

War das schön!

Schlußendlich standen wir mit unsern 9 neuen _ _ _ _ _ _ _ mitten in Hannover-Linden und haben uns gegenseitig abgelichtet und dem ein oder anderen Hannover Rätsel aufgegeben.

Zeigen kann ich natürlich noch nichts so recht.

Und weil noch etwas Zeit war, habe ich noch einige Loops genäht – aus einem Stückchen pinkem Klee-Frottee von Hamburger Liebe entstanden Partnerlook-Loopschals für alle Töchter U10 und auch zwei für mich – aus Nicky vom Stoffmarkt und dem wunderbaren Maxi Dots Frottee in grün.

♥♥♥

Viel zu schnell mussten wir wieder Abschied nehmen….

Und wieder ab zum Bahnhof.

Yes, I did!

♥♥♥

Schön, wenn gleich am Abend die Fotos der neuen Loop-Besitzerinnen per Whatsapp eintrudeln – ich glaube, die jungen Damen haben sich alle sehr gefreut!

Gefreut hat sich auch meine Familie…über die tollen neuen Stoffe und dass ich wieder zuhause bin – denn so schön es ist mal ohne Kinder unterwegs zu sein, so sehr genieße ich auch die Zeit mit meiner Familie.

Meine Beute… ohne die Hamburger Liebe Cool Stuff Sweatshirt-Stoffe hätte ich gar nicht nach Hause kommen dürfen! Auch die anderen Stoffe wurden begeistert ausgepackt und verteilt. Meine Tochter würde am liebsten direkt am nächsten Tag daraus etwas Genähtes vorfinden, so schnell bin ich leider meist nicht.

Ich glaube, ich wurde vermisst!

Ich war ohne große Kamera unterwegs – musste ja den „Oschi“ mit der Maschine durch den Zug wuchten – allerdings gibt es noch viel viel mehr tolle Fotos hier – praktischerweise habe ich es fast als Letzte geschafft, mal im Blog zu berichten, da kann ich die anderen hübsch verlinken 🙂

Susanne

Andrea

Bine

Caro

Stephie

Bianca

Sarah

Macht Euch auch bald mal ein schönes Wochenende! Oder einen tollen Nähabend mit Freundinnen!

Berlin Blogger Girls

19 Samstag Mai 2012

Posted by Feines Stöffchen in Fotos & iphoneography, Stöffchen&Friends, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Ich bin mal wieder ein bissl hinterher mit dem Bloggen – stellt Euch einfach vor, ich hätte das vor 1,5 Wochen geschrieben, ok?

Berlin war kürzlich das Mekka der Blogger und Social Media Freaks und überhaupt, total Web 2.0 – Die mittlerweile recht etablierte Internetkonferenz Re:publica  lockte  viele in die Hauptstadt.  Ich habe die Re:publica links liegen lassen und mit 12 Freundinnen aus ganz Deutschland eine ganz eigene Bloggerkonferenz abgehalten.

12 Mädels – eine Agenda sucht man vergebens – Touriprogramm braucht auch keiner -> Viel Zeit fürs Schnattern, sich miteinander austauschen, giggeln, Essen, Trinken, Fotografieren, iPhone-süchteln, Spazieren, Kaffee trinken, Cocktails testen, iPhoneography-Tipps und Instagram,  Lachen, Shoppen, von einem Tischende zum anderen whatsappen…. Alles ganz entspannt!

Hier meine Eindrücke….

Aufbruch

Schon bald nicht mehr alleine im Zug! (Sekt nebst herrlichen Rice Bechern mit Flamingo und Taube (Mist, den Flamingo wollte ich doch heimlich in MEIN Täschchen packen!)

Ankunft in den Karlito Apartements. Sehr zu empfehlen, modern, preiswert, sauber – nur mit mehr als 3 Leuten dort frühstücken hat nicht funktioniert.

Eindeutiger TREND: Handytäschchen von Mymaki.

Leckeres vietnamesisches Essen im Chi Sing.

Rotkrautbulette?

Colour-Trousering oder wie heisst das?

Überall Paparazzi!

Ein ganzes Wochenende lang GLÜCKLICH.

Real existierender?

Frühling in Berlin.

Guerilla Embroidery mitten in Berlin.

Das Frühstück in den Apartements war nicht soooo, Zuflucht fanden wir im Blauen Band.  Gaumen- und Augenfreuden.

Giggeln unterm Pünktchenschirm.

Streetart – die haben doch ne Meise!

Stolpersteine.

Mal wieder was Essen? Samstag mittags ein Muss: Cynthia Barcomis „Deli“

Lecker Säftsche, lecker Mädsche!

I ♥ Gazpacho. Und diese ganz besonders.

Danke, liebe Cynthia für die extraleckeren Blogger-Probier-Tellerchen. Ein Kuchen besser als der Andere!

Ein Füßchen mehr?  Am Samstag hatten wir Berliner Verstärkung!

Pflichtbesuch. Nur der Fotos wegen – später mehr!

Sistas – ich vermisse Euch!

Dahinter steckt immer ein kluger Kopf?

Wer bitte ist Frida? Ihre Schwester kann auf jeden Fall super kochen!
Wie im letzten Jahr – viel zu schnell vorbei 😦

Abschied auf Raten…

…und wieder allein. Mit vielen schönen Erinnerungen und der Vorfreude auf das Wiedersehen!

Ich hatte erstmals nur das iPhone zum Fotografieren mit – mehr / andere / tollere Bilder findet ihr hier:

http://jolijou.blogspot.de/2012/05/elf-freunde.html

http://rehkoenigin.blogspot.de/2012/05/mein-instagram-wochenende-berlin-berlin.html

http://hamburgerliebe.blogspot.de/2012/05/berlinberlin.html

http://luziapimpinella.blogspot.de/2012/05/yes-berlin-is-my-friend.html

http://draussennurkaennchen.blogspot.de/2012/05/mein-instagram-wochenende.html

http://frauboerd.blogspot.de/2012/05/guten-morgen-borlin.html

http://www.hannover-entdecken.de/home-of-limetrees/?p=4712

http://maedchenkram3583.blogspot.de/2012/05/in-den-straen-berlins.html

http://was-eigenes.blogspot.de/2012/05/berlin-rockt-alter.html

http://naehkitz.blogspot.de/2012/05/ein-berliner-wochenende.html

Ich will zurück nach Hamburg.

06 Sonntag Nov 2011

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, unterwegs

≈ Ein Kommentar

Manchmal muss es ja gar nicht die ganz große Reise sein – einfach mal ein Wochenende raus. Sich mal anderen Wind um die Nase wehen lassen. Ich träume im Speziellen von der Hamburger Luft, wo ich im Februar ein Wochenende verbracht habe und mich gleich wieder „neu“ in die Stadt verliebt habe. Am liebsten würde ich mich sofort in den Zug setzen…

Hamburg, bald komme ich wieder!

Schneller Pünktchen-Pulli

21 Freitag Okt 2011

Posted by Feines Stöffchen in Feines Schnittchen, genäht, unterwegs

≈ 2 Kommentare

Manche Reisen erfordern ein bestimmtes Outfit, fand das jüngste Familienmitglied – damit rennt sie bei mir natürlich offenen Türen ein.

Wie gut, dass vor dem megaspontanen Kurztrip dank der Routine bei bewährten Lieblingsschnitten, dem gut sortierten Stofflager und ein bißchen auch dank der wachsenden Näherfahrung noch ein warmen Kuschelpulli mit passendem Röckchen genäht werden konnte.

Der Schnitt ist eine Sabrina von Mamu Design – nur am Ausschnitt etwas abgewandelt. Zum ersten Mal habe ich die weitere Version genäht und für den Rock das Rockteil einfach etwas größer zugeschnitten und mit Bündchen versehen, um so einen separaten Rock zu erhalten.

Und: Ja, sie wollte natürlich genauso aussehen wie ihre liebste Maus!

Und ohne die  grenzwertige schöne Kappe kann man es auch außerhalb Disneylands gut anziehen – mit so einem warmen Kuschelpulli kann der Winter kommen!

Zu Besuch (1)

11 Sonntag Sept 2011

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Stöffchen&Friends, unterwegs

≈ 14 Kommentare

Aaargh, schon wieder eine Woche rum – ich wollte Euch doch schon vor einigen Tagen von meinem Besuch bei zwei lieben Nähfreundinnen erzählen. Vor etwas über einer Woche habe ich mich ins Auto geschwungen um mit Sarah gemeinsam einen „Kati-on-Tour“-Nähkurs für Bine anzubieten – Fachrichtung: Jersey.

Schnell waren vier Maschinen aufgebaut:

Mein Part war u.a., mal die Overlock und die Coverstitch Maschine vorzuführen und die vier Maschinchen liefen bis in den Abend hinein.

Danke liebe Sarah für Deine Gastfreundschaft und die superleckere Bewirtung!

Und danke, dass ich Eure Fotos benutzen darf! Mehr Fotos von Sarah findet ihr hier im Mädchenkram-Blog.

Ich wäre am liebsten bei ihr eingezogen, so ein wunderschönes Häuschen, vor allem das Nähzimmer hat mich umgehauen!

***

Neben den so wichtigen Lektionen wie:
Auf dem Boden krabbeln
Stoffe umherschmeissen
Allgemeines Nähchaos stiften

(in denen Frau Kram noch Nachholbedarf hatte)

konnten wir Frau Hoppi das „Shirt nähen“ beibringen, erste Ergebnisse seht ihr hier im Was-Eigenes Blog.

Sie erwies sich vor allem in ihren Lieblingsfächern  „Och, das mach‘ ich nach Augenmaß!„, „Das passt nachher schon irgendwie!“ und „Da musst Du halt ein bisschen ziehen!“ als gelehrige Schülerin und schaffte 3,5 Shirts für sich und die Kinderschar.

***

Da ich selbst keine Nähkurse besucht habe und darin auch keine Übung habe, erwies es sich am einfachsten, selbst parallel zu nähen – dabei fällt einem allerlei ein, was man an Tipps und Kniffen  plaudernderweise an die Nähfreunde weitergeben kann. Und genausoviel konnte ich von den anderen beiden aufschnappen (nur die „Während des Nähens Aufräumen“-Lektionen von Sarah fielen bei mir auf wenig fruchtbaren Boden)

Ich selbst habe mir unter anderem eine zweite Joana genäht – leider kam ich aus Ermangelung an Zeit und Wetter nicht zum richtigen Fotografieren, daher hier nur ein Schnappschuß – dabei habe ich die Arme etwas abgewandelt, wie, das zeige ich Euch dieser Tage.

Zusammen haben wir unglaubliche 9 Teile genäht – davon kann ich aber das Meiste noch nicht zeigen – hier mal eine Vorschau auf die Stoffe 🙂

Wenn ich schon einen auf Lehrerin mache, hier dann noch das Zeugnis:

Gemeinschaftliches Zeugnis für die Damen Hoppi, Kram und Stöffchen

Ordnung: 4

Mitarbeit: 1

Fleiß: 1

Betragen: 3

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Och, das mach‘ ich nach Augenmaß!„: 1

„Das passt nachher schon irgendwie!„: 1

„Da musst Du halt ein bisschen ziehen!„:1

*****************************************

Auf dem Boden krabbeln: 2

Stoffe umherschmeissen: 2
Allgemeines Nähchaos stiften: 2

(Frau Kram drückte hier leider den Schnitt etwas)

================================

Spaß: 1+ mit Sternchen und Sahnehäubchen!

Klamöttchen in Lich

11 Sonntag Sept 2011

Posted by Feines Stöffchen in unterwegs

≈ 2 Kommentare

Klamöttchen für meine Kinder nähe ich ja gerne selbst – letzte Woche habe ich endlich mal den gleichnamigen Laden in Lich / Hessen besucht.

Die Inhaberin Katja Weigelt hatte mich auf ihr Lädchen aufmerksam gemacht. Sie hat neben schöner Marken Kinderkleidung, ihren selbstgenähten Taschen und allerlei nettem Schnick und Schnack von Spiegelburg und Co. ein wirklich ansehliches Stoffsortiment!

Man findet bei Ihr Bommelborten, Schrägbänder, Zackenlitze, Reißverschlüsse, Knöpfe, Vliese, Webbänder und Kordel…. Ein schönes Jerseyregal voll u.a. mit den tollen Jerseys von Susanne / Hamburger Liebe und viele Baumwollstoffe – sowohl Basics als auch originelle Motivstoffe wie der Apfelstoff von Hamburger Liebe.

Die Preise sind sehr fair, eher am Onlinehandel orientiert als mit den lokalen Stoffhändlern zu vergleichen.

Meine „Beute“ seht ihr hier – Vichykaro, einige Baumwollstöffchen und zwei schöne Jerseys, über den Campan zum Superpreis freue ich mich besonders. Dazu meine Lieblingsknöpfe und Herzchenschrägband… was will man mehr.

Wenn ihr aus Mittelhessen kommt oder in der Gegend seid, lohnt sich ein Besuch!

***

Heinrich-Neeb-Str. 6

35423 Lich

Montags – Freitags 10:00 – 12.30 Uhr und 14:30 Uhr – 18:00 Uhr

Samstags 10:00 – 12:30 Uhr 

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.205.262 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 325 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie