• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: Stöffchen&Friends

Auf der Kölner Handarbeits- und Hobbymesse h+h Cologne

27 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Amanda Herring, Farbenmix, h+h Cologne, Instagram, Madhuri, Riley Blake Designs, Swafing

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der h+h Cologne, der Hobby- und Handarbeitsmesse in Köln. Ich liebe Köln und wenn ich den ersten Zipfel vom Kölner Dom erblicke, bin ich immer ganz glücklich – kennt Ihr das?

Dieses mal war es umso schöner, da ich dort liebe Freundinnen und Bloggerkolleginnen treffen konnte und einen Einblick von der bekannten Händlermesse bekommen durfte. Wer Feines Stöffchen bei Instagram folgt, konnte unter dem Hashtag #hhcologne schon einige meiner Bilder sehen.

Am Freitag fand sich etwas Zeit, um sich im Kreise lieber Freundinnen knipsenderweise durch den Nachmittag und Abend zu futtern, quatschen und lachen.

Für jeden Stoffliebhaber und Kreativen ist die h+h cologne, die internationale Fachmesse für Handarbeit und Hobby ein gefundenes Fressen. Umso mehr freute ich mich, dass ich für den Samstag eine Einladung zu dieser Messe hatte. Schon am Eingang begrüßt durch ein Feuerwerk von Farben in Form des Addi Zeltes, das findige Bloggerinnen natürlich für ein Shooting nutzen.

Herrlich, neben den liebsten Bloggerfreundinnen auch neue Gesichter zu sehen beziehungsweise    nette Bloggerkontakte endlich auch mal live zu treffen!

Von links nach rechts: Luzia Pimpinella, Mädchenkram, Lilalotta, Jolijou, Glücksmarie, Limetrees und Feines Stöffchen.

Hier hat FrauLiebstes meinen Platz vom obigen Bild eingenommen – ist ihre Tasche nicht ein Traum?

Steckdose aka Bloggerlounge – Blogger brauchen Strom.

Am Messestand der Firma Swafing habe ich die meiste Zeit verbracht und dort viele, viele, viele (sagte ich, VIELE) Stöffchen durch meine Hände gleiten lassen, mich über die Stoffneuheiten und das reichhaltige Standardsortiment informiert und auch die wunderbaren Taschenspieler-Taschen von Farbenmix mal live und in Farbe betrachtet. Erkennt ihr den Swafing Korsika, den Stoff von meinem Glücksloop? Ich brauche dringend auch die anderen Farben!

Riley Blake Designs stehen für mich seit Jahren für farbenfrohe Stoffe mit wunderbaren Designs, die längst nicht mehr nur im Bereich der Quilts und Patchworkarbeiten glänzen können. Swafing vertreibt die Riley Blake Stoffe exklusiv in Deutschland und das Treffen mit den supersympathischen Inhabern von Riley Blake Designs, Cindy und Bret Cloward und Ihrer Designerin Amanda Herring von The Quilted Fish war mir eine große Freude und sehr inspirierend für mich.

Designerin Amanda Herring (The Quilted Fish) und ihre neue Kollektion Madhuri.

Aus Amandas brandneuer Madhuri-Kollektion, die für Händler bereits vorbestellbar ist, konnte ich auf der Messe diese tolle Blumenbrosche basteln.

Cindy Cloward von Riley Blake Designs beim Workshop.

Ich hätte am liebsten alle Stoffe & den pinken Rollschneider in mein Köfferchen gepackt und mich zuhause durch die ganze Kollektion genäht. Die neue Brosche ziert nun meine praktische Photoqueen Tasche, die ich Euch demnächst mal genauer vorstellen werde.

Happy: Stoffe, die glücklich machen.

13 Mittwoch Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

After Rain, Big Drops, Charlie Bag, Hamburger Liebe, Happy, Kissen, Mina, Mini Bizzi

If you´re happy and you know it and you really want to show it…

if you´re happy and you know it, sew with love!

Kürzlich hatte ich es bereits erwähnt, dass neue, glücklich machende Stoffe im Anmarsch sind. Heute kann ich Euch etwas mehr zeigen.

Der plakative Stoff “ Big Drops“ mit den wunderschönen bunten Regentropfen war sofort der Liebling meiner Tochter und wurde mit meinem Liebling, dem türkisen „Mini Bizzi“ zu einer Mina (nach dem tollen Schnitt von Frau Liebstes) vernäht. Wenn ich mir die Mühe mache, Paspeln und Schrägband selbst herzustellen, stöhne ich anfangs immer ob des Aufwandes und bin dann kurz darauf froh, dass ich es gemacht habe – das ist einfach das i-Tüpfelchen auf so einem schönen Nähprojekt. Zu sehen auch hier bei Susanne.

Hier noch mal die Paspel und ein Schleifchen aus Schrägband in der Nahaufname – dazu ein glitzerndes Herzchen von Farbenmix.

Wie man sieht, ist die kleine Dame auch extrem happy mit ihrem neuen Kleid.
Daher war auch klar, was sie zum Geburtstag anziehen wollte… und als hätte ich es gewusst, saß auf dem Geburtstagstisch das neue Püppchen mit einem neuen Puppenkleid im gleichen Look und schickem Haarband.

♥♥♥

Mini Bizzi ist wie gesagt mein absoluter Liebling – daher habe ich mir daraus als erstes eine schönen Schleife geschnitten…

… und mir damit ein schönes Geschenkchen geschnürt.
Die Kissen aus Mini Bizzi, den wunderbaren Punkten und den Big Drops habe ich endlich mal für unser Sofa genäht – nachdem Apfel- und Birnenkissen auf wundersame Weise in die Kinderzimmer abgewandert sind.
Und wo ich schon mal so gut beim Nähen für mich war und ein zweiter großer Liebling unter den Stoffen war, sprang noch eine Charlie Bag für mich heraus, der After Rain mit den herrlichen Blumen ist wie dafür gemacht. Dieser Meinung war nicht nur ich: Der Zwilling war kürzlich bei Caro zu sehen, ich grübele schon, wie ich ihr das passende Täschchen entwenden könnte. Notfalls muss ich es doch selbst nähen 🙂
Innen wieder zwei andere Schätzchen aus der Hamburger Liebe Happy Kollektion – so vielseitig und doch perfekt aufeinander abgestimmt.
Sagte ich, der Mini Bizzi sei mein Liebling – oder der After Rain? Sind es nicht doch die Dots? Dieses Kameraband ziert die Spiegelreflex meines lieben Teenie-Patenkindes und macht sie hoffentlich happy!

Ihr müsst Euch noch ein bißchen gedulden, aber bald ist happy by Susanne Firmenich auch im Stoffladen in Eurer Nähe!

If you´re HAPPY and you know it…

07 Donnerstag Mär 2013

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Hamburger Liebe Stoffe, Happy, Susanne Firmenich

Ich habe mal wieder einen Stoffohrwurm. Habt ihr das Lied als Kinder auch so geliebt? (Klick zum Video – Sehr niedlich auch wie sie vorher sagt: „if you know it, sing loud – if you don´t know it, sing louder – have fun!“)

HAPPY… machen mich vor allem meine Kinder und mein Mann, momentan die ersten Sonnenstrahlen und Frühjahrsblumen, Eure lieben Worte über 5 Jahre Blog und ich verrate auch in den nächsten Tagen, welchen Wunsch ich erfülle!

Und HAPPY machen mich auch die neuen Stoffe von Susanne Firmenich, die genau diese Gefühle wiederspiegeln. 

Gibt es etwas Schöneres als glückliche, kichernde Kinder?

Bald mehr Glücklichmacher!

Gegendarstellung

11 Montag Feb 2013

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, Stöffchen&Friends

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Bloggerfreunde, Telefon

Leider sehe ich mich gezwungen, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen.

🙂

Ich zitiere aus dem skandalösen Artikel:

„…Und dann geselle man sich in der Vorweihnachtszeit (ich nehme an, ihr hattet da auch nichts besseres zu tun) in einen Requisitenverleih, lasse sich von weiteren Bekloppten quer durch die Republik alte Telefonapparate schicken…„

Das Corpus Delicti. As seen on http://jolijou.blogspot.com und http://hamburgerliebe.blogspot.de

Wer ist denn hier bitte BEKLOPPT? ICH doch nicht 🙂 Man sollte sich seine Bloggerfreunde wirklich gut aussuchen!

Wenn Ihr wissen wollt, wo der Wahnsinn wirklich regiert und was die beiden Damen HamburgerLiebe und Jolijou mit meinem geliebten 80er Jahre Telefon veranstaltet haben, klickt hier oder hier – auf eigene Gefahr!

9x Kanga in Hannover!

30 Freitag Nov 2012

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Stöffchen&Friends, unterwegs

≈ 4 Kommentare

Schlagwörter

Farbenmix Ebook, Jolijou, Kanga, Probenähen

Soll ich Euch zeigen,  wer zu den bezaubernden Füßen in meinem geheimnisvollen Gruppenbild gehört?

Caro Kännchen, Frau Börd, Susa, Frau Mülli, (michkenntihrja), Sarah, Maki, Bine und Bianca

Zu neunt haben wir einen Tag lang Stoffe geshoppt und den Schnitt abgemalt, genäht, uns beraten, anprobiert, abgesteckt, diskutiert und Fotos gemacht – so will ich bitte jetzt immer Probenähen!

Vor allem das Shooting macht so auch viel mehr Spaß als mein „alleine vorm Fernauslöser rumhoppeln“ – auch wenn wir auch hier eine Menge „Ausschuss“ hatten.

Die Kapuze war bei unserer Vorversion des Kanga Schnittmusters noch etwas oversized…. das wurde mittlerweile auf ein normales Maß angepasst.

Ich freue mich schon auf den nächsten jolijou Schnitt und auf das nächste große Probenähen!

Dandelion Love – Oder: Wo eine Birne ist, ist der Apfel nie weit!

08 Donnerstag Nov 2012

Posted by Feines Stöffchen in Deko, Für mich, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Apfelkissen, DandelionLove, Farbenmix Stoff, Jolijou

Mein Birnenkissen habt ihr ja hier im Blog schon gesehen, allerdings habe ich Euch nur die halbe Wahrheit gezeigt – uhh, mysteriös!

Ich könnte auch sagen – was ihr für die Vorderseite hieltet, war die Rückseite, weil sich auf der wahren Vorderseite (kann mir noch jemand folgen?) ein ganz strenggeheimer Stoff befindet bzw. befand. Nun ist er zwar noch da, aber nun ist er nicht mehr streng geheim.

Und wo ein Birnchen auf der Couch zum Kuscheln bereit liegt, ist der Apfel nie weit (außer eines der Kinder hat eben jenen entwendet, grrr!) – also musste ich mir noch ein Schnittmuster für ein Apfelkissen aus den Rippen leiern.

Natürlich hat der Kuschelapfel auch ein Herz bekommen und natürlich ist es  aus dem Yummy Pear Stöffchen gefertigt. Und endlich kann ich Euch den roten Stoff zeigen, es handelt sich um DandelionLove von Jolijou .

Ich liebe diese beiden kleingemusterten Stoffe – und meine beiden neuen Kissen.

Und ihr hättet die Passanten in unserer neuen Straße sehen sollen, als ich draußen rumgekaspert bin, um dieses Foto zu machen!

 Bisher habe ich meine Meise in Sachen Nähen ganz gut verstecken können… ich glaube damit ist es nun vorbei.

DandelionLove – ab Ende November bei vielen Stoffhändlern!

Vielen Dank, dass ich ihn zur Probe bekommen habe – die Ergebnisse meiner Kolleginnen seht ihr hier bei den Designbeispielen.

Das perfekte Wochenende – Hannover

07 Mittwoch Nov 2012

Posted by Feines Stöffchen in Stöffchen&Friends, Stoffe & Co, That´s Life, unterwegs

≈ 7 Kommentare

Schlagwörter

Cool Stuff, Hamburger Liebe Stoffe, Hannover, Janome Nähmaschinentrolley, Limetrees, Loop, Nähen mit Freundinnen, Stoffmarkt

Ich war in den letzten Jahren schon mehrfach mit einer Gruppe toller Frauen unterwegs, die mich und sich anders als viele Freunde hier vor Ort nicht fragen, was ein Blog ist (und wieso um alles in der Welt man so etwas schreibt), wieso ich ein NÄHzimmer habe und manchmal Augenringe vom langen Werkeln, warum ich so gerne fotografiere (und dabei auch nicht vor meinem Essen halt mache) oder über übervolle Stoffmärkte zieht, um neue Beute zu machen. Wieso ich mehr als eine Nähmaschine brauche, was ein Oschi ist, und wieso man damit nicht durch den Zug passt und so vieles mehr.

Diese Wochenenden und meine Freundinnen sind mir so ans Herz gewachsen und ich reise immer mit ganz gemischten Gefühlen nach Hause, weil ich sie schon da vermisse, gleichzeitig aber so froh bin, dass wir uns kennengelernt haben und dass ich mit ihnen ein bisschen seelenverwandt bin.

Aber zurück zum Anfang des Wochenendes – für alle nicht-Eingeweihten: DAS ist ein Oschi!

Sieht hier ganz harmlos aus, wer aber diesen Janome Nähmaschinentrolley kennt, weiß, dass er riesig ist – und ich weiß seit dem Wochenende, dass man ihn nicht durch den Zug ziehen kann – da wären zwei weitere Rollen sehr hilfreich gewesen. Wie gut, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, neben der Overlock noch die Nähmaschine mitzunehmen. Wie macht ihr das unterwegs mit der Nähmaschine?

Auf dem Oschi: Die Zuglektüre – die neue Mollie Makes und die diesmal für mich etwas befremdlich wirkende Handmade Kultur – so vergingen die knappen 2,5 Stunden wie im Flug.

Außer zur CEBIT war ich noch nie in Hannover , hatte es aber schon lange auf dem Radar, um endlich mal Bianca im Limetrees zu besuchen. Wenn ihr irgendwie nach Hannover kommt, ihr liebevoll eingerichteter neuer Laden am Schwarzen Bär ist ein Muss für jeden Näh- und Dekofreund. Vor lauter Stoffen, Dekoartikeln, Schnickschnack und kleinen Geschenken hätte ich Bianca fast übersehen. Hab sie dann aber doch hinterm Tresen gefunden 😀

Mit meinen Bloggersisters habe ich ja schon Hamburg und Berlin erkundet, diesmal stand erstmals neben Schwätzen, Kaffeetrinken, Futtern, Shoppen und Knipsen auch ein Kreativtag auf dem Programm.

Passenderweise konnten wir einen Besuch beim Stoffmarkt Holland in Hannover der großen Näherei voranstellen um dort gemeinsam wahre Hamsterkäufe zu tätigen.

„Oh, der ist toll“ – „Gib mir danach mal den Ballen“ – „Der steht Dir gut“ – „Du brauchst was mit mehr Stand“ – „Komm, wir teilen“ „Kannst Du den grad mit bezahlen, ich geb Dir gleich das Geld“

– ich will jetzt bitte IMMER mit Euch auf den Stoffmarkt.

Wobei teils auch ganz lustig war, dass die doch nicht ganz unbekannten Bloggerdamen im Rudel für einiges Aufsehen sorgten:

„Kennst Du…. – das ist doch ….. die schrieb doch auch, sie würde verreisen….die kommt doch aus xy….was macht die denn hier?“

das konnte ich als mittelbekannte Nähbloggerin schmunzelnd beobachten.
Hier mal einen kleiner Teil der gesammelten Stoffkäufe – aber gut, wir waren immerhin zu Neunt!

Nach dem Stoffmartk endlich am Ort des Geschehens den neuen Schnitt von Andrea abpausen und ein nie dagewesenes 9fach-Vorab-Probenähen veranstalten. War DAS schön – da wurden Kniffe ausgetauscht, Maschinen erklärt, geholfen, abgemessen, gelacht, geschnattert, Bündchen angehalten, verworfen, Nähtechniken empfohlen, Stöffchen geteilt und verschenkt „Die nehme ich nicht wieder mit nach Hause!“, Rettungstipps gegeben…

War das schön!

Schlußendlich standen wir mit unsern 9 neuen _ _ _ _ _ _ _ mitten in Hannover-Linden und haben uns gegenseitig abgelichtet und dem ein oder anderen Hannover Rätsel aufgegeben.

Zeigen kann ich natürlich noch nichts so recht.

Und weil noch etwas Zeit war, habe ich noch einige Loops genäht – aus einem Stückchen pinkem Klee-Frottee von Hamburger Liebe entstanden Partnerlook-Loopschals für alle Töchter U10 und auch zwei für mich – aus Nicky vom Stoffmarkt und dem wunderbaren Maxi Dots Frottee in grün.

♥♥♥

Viel zu schnell mussten wir wieder Abschied nehmen….

Und wieder ab zum Bahnhof.

Yes, I did!

♥♥♥

Schön, wenn gleich am Abend die Fotos der neuen Loop-Besitzerinnen per Whatsapp eintrudeln – ich glaube, die jungen Damen haben sich alle sehr gefreut!

Gefreut hat sich auch meine Familie…über die tollen neuen Stoffe und dass ich wieder zuhause bin – denn so schön es ist mal ohne Kinder unterwegs zu sein, so sehr genieße ich auch die Zeit mit meiner Familie.

Meine Beute… ohne die Hamburger Liebe Cool Stuff Sweatshirt-Stoffe hätte ich gar nicht nach Hause kommen dürfen! Auch die anderen Stoffe wurden begeistert ausgepackt und verteilt. Meine Tochter würde am liebsten direkt am nächsten Tag daraus etwas Genähtes vorfinden, so schnell bin ich leider meist nicht.

Ich glaube, ich wurde vermisst!

Ich war ohne große Kamera unterwegs – musste ja den „Oschi“ mit der Maschine durch den Zug wuchten – allerdings gibt es noch viel viel mehr tolle Fotos hier – praktischerweise habe ich es fast als Letzte geschafft, mal im Blog zu berichten, da kann ich die anderen hübsch verlinken 🙂

Susanne

Andrea

Bine

Caro

Stephie

Bianca

Sarah

Macht Euch auch bald mal ein schönes Wochenende! Oder einen tollen Nähabend mit Freundinnen!

Cool Boy

20 Samstag Okt 2012

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Jungensachen, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

Astronautenpulli, Cool Stuff, Cool Stuff Sweat, Hamburger Liebe, Hamburger Liebe Sweat, Hilco, Hoodie, Kapuzenpulli, Love Stuff

Nachdem ich Euch schon Fotos von meinem Liebchen im neuen Kuschelpulli gezeigt habe, könnt ihr Euch denken, was noch folgt. Susa hat mit dem Cool Stuff Sweat bei Hilco noch einen Knallerstoff herausgebracht. Das ist einer der schönsten Stoffe für Jungs, den ich je in Händen hatte. Würdet ihr ihn sehen und anfassen (die Rückseite ist superweich), würdet ihr Euch bestimmt auch gleich etwas daraus nähen wollen, Junge hin oder her.

In meinem Hilco Probenähpäckchen fand sich der orange-rote Cool Stuff Sweat, dazu braune Bündchen und ein brauner Jersey, die beide perfekt dazu passen und einen guten Kontrast zum Sweat bilden – daraus sollte wie beim Schwesterlein ein Hoodie entstehen.

Ich liebe dieses Bild – und mein Sohn auch, er findet es sieht aus, als würde er hinter einem Roboter stehen. Die Aussicht vom Dürnbachhorn bei Reit im Winkl war atemberaubend!

Genäht habe ich den Kapuzenpulli (in der Zeitung zu sehen mit Sternen auf den Ärmeln) aus der Herbstausgabe der Ottobre Kids 4/2012 – ein toller Schnitt, auf den ich durch Caro Kännchen aufmerksam wurde. Sie hat den Schnitt „Astronautenpulli“ getauft und ist der beste Beweis, dass auch Frauen diesen Sweat gut tragen können- danke!  Auf ihren Rat hin habe ich die Kapuze vorne im Bruch zugeschnitten, das sieht wirklich toll aus.

Liebe Susa, danke, das ich Deine Stoffe probenähen durfte – mein Sohn hat noch mindestens Pullis in türkis und braun bei mir bestellt – und danach darf ich dann in Ruhe einen Grünen nähen….

Coole Boys und liebliche Madln tragen Cool Stuff und Love Stuff von der Hamburger Liebe bei Hilco – ab sofort bei vielen Stoffhändlern!

My Love

19 Freitag Okt 2012

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 3 Kommentare

Schlagwörter

GOTS, Hamburger Liebe, Kapuzenpulli, Love Stuff, Nicky

Ich bin verliebt – diesmal nicht nur in meine Stöffchen, in den vergangenen Tagen in einem kleinen spontanen Herbsturlaub vor allem in ein bestimmtes Stöffchen, meine Tochter und dazu noch ins Chiemgau, den Chiemsee und die Berge.

Wir waren kurzentschlossen für einige Tage auf einem Bauernhof in einem niedlichen Ferienapartement (auch wenn die Apartements nach Früchten benannt sind, war es diesmal nicht die Birne!) und da ich vorher noch die neuen Hamburger Liebe Stoffe erhalten habe, musste eine kleine Näh-Nachtschicht her. Den Anfang machte ein Kuschelpulli nach aus dem wunderschönen Nicky
für Madame. Schnittmuster ist wie bei diesem Kapuzenpulli Sabrina von Mamu Design, ich habe nur die Kapuze vorne etwas anders gearbeitet.

An einem schönen Tag in den Bergen kann er die Jacke ersetzen…

… und ist trotzdem warm genug für die erste spannende Sesselliftfahrt.

Der Hamburger Liebe Nicky wird von Hilco produziert und besteht aus 82% CO und 18% PE. Der Baumwollanteil ist  zu 100% aus biologischem Anbau und GOTS-zertifiziert. Bereits jetzt bei vielen Händlern zu haben! Passend zu Love Stuff gibts für Jungs den Cool Stuff Sweat – hier zu sehen.

Danke liebe Susa, dass ich den tollen Nicky probenähen durfte, es war mir wie immer eine Freude und Ehre!

Yummy Pears

11 Donnerstag Okt 2012

Posted by Feines Stöffchen in Deko, Für mich, genäht, lecker, Stöffchen&Friends, Stoffe & Co

≈ 9 Kommentare

Schlagwörter

Birnenkissen, Birnenkissen nähen, Birnenkuchen, Farbenmix, Jolijou, Yummy Pear

Ich LIEBE Birnen und wenn mir jemand genau JETZT ein Stück Birnenkuchen reichen würde, würde ich ihm glatt um den Hals fallen!

Die Birne. Grafik: gemeinfrei

Heute habe ich leider keine Zeit zum Backen, aber Lust auf Birnen habe ich doch… ob ich mir im Garten eine pflücken kann?

Der aufmerksame Leser wird gemerkt haben, dass es sich um einen Apfelbaum handelt… und die Birne auch nicht dort gewachsen ist. Ich habe mir kürzlich eine dicke, fette Birne genäht, um eine meiner liebsten Ecken im neuen Heim noch gemütlicher zu gestalten.

Ihr habt hier ja schon einige Kissen zu sehen bekommen, aber nie nie niemals auf unserer Couch. Die war mal schön… und war sehr terracottafarben und aus Alcantara, vor 11 Jahren war das sehr in Mode.  Und leider habe ich damals nicht bedacht, dass man wirklich gar kein Kissen dazu nähen kann, ohne, dass noch mehr terracotta im Spiel ist. Und schon gar keine meiner Lieblinsgsfarben dazu passt. Sie wurde älter, die Farbe nervte noch mehr und da wir ja seit Jahren nach einem neuen Haus gesucht haben, mussten wir uns damit erstmal abfinden.

Mit dem neuen Haus kam meine große Stunde – eeeendlich das neue Sofa aussuchen und mit selbstgenähten Kissen bestücken.

Den Anfang macht nun diese gemütliche Birne, sie passt genau in die bequemste Ecke und ich werde sie gegen den Rest der Familie (allesamt schäbige Kissenklauer!) mit meinem Leben verteidigen.

Hach, ich bin ganz verliebt in den kuschelweichen Stengel und das Blatt…

…und vor allem in dieses schöne neue Stöffchen meiner allerliebsten Postdamer Bloggerfreundin Andrea „Mülli“ Müller von Jolijou.

Der neue Stoff Yummy Pear kommt auf einer so weichen und wunderbar anzufassenden Popeline daher, dass ich dringend auch noch einen Halsschmeichler daraus nähen muss. Ich mag ja solche kleingemusterten Stoffe unheimlich, weil sie so vielseitig einzusetzen sind.

Yummy Pear – der neue Farbenmixstoff – ab Ende Oktober bei Eurem Stoffhändler!

♥♥♥

Und zum Größenvergleich noch mal hier das unterste Bild anschauen – das Birnenkissen ist wirklich groß!

♥♥♥

Für backwütige Bloggerinnen hier mein liebstes Birnenkuchenrezept!

Die Nutzungsbedingungen sehen jedoch vor,
dass von jedem nach meinem Rezept gebackenen Birnenkuchen
mindestens EIN STÜCK hier abgegeben wird!
😉

Katis liebster Birnenkuchen

Man nehme

400g Mehl, 300g gekühlte Butter, 20g  Zucker, 1 gestrichenen TL Salz, 2 Eigelbe und 4 EL Eiswasser

und bereite daraus rasch einen Teig – 30 min kalt stellen

In der Zwischenzeit Birnen  schälen, vom Kerngehäuse befreien und in Viertel schneiden, diese an der runden Seite mehrmals längs einschneiden.

Den Teig ausrollen, auf ein Blech legen und mit dem Obst belegen. Birnen mit 1-2 verquirlten Eigelben bestreichen und 50-55 min bei 200 Grad backen.

10 Minuten vor Ende der Backzeit 100g Aprikosenmarmelade ohne Stücke aufkochen und sofort nach Ende der Backzeit auf den Kuchen streichen!

Guten Appetit!

(Wie dieser Kuchen mit Äpfeln oder Pflaumen geht, habe ich vor Ewigkeiten schon mal hier aufgeschrieben.)

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.205.873 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 325 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie