• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: mit anderen Nadeln

Hamburger Backwaren & Anleitung zum Stricken eines Halswärmers

24 Donnerstag Nov 2011

Posted by Feines Stöffchen in Freebies, genäht, geschickt gestickt, mit anderen Nadeln, wie geht das?

≈ 4 Kommentare

Wer bei typisch Hamburger Backwaren nur an die berühmten Franzbrötchen denkt, liegt ab sofort weit daneben.

Kennt ihr sie noch nicht, die berühmten Hamburger (Liebe) Cupcakes? Ich habe mir dieser Tage einen besonders leckeren gebacken  gestickt – heute abend öffnet Zuckerbäckerin Sonja ihre kunterbunten Pforten und ihr könnt Euch auch süße Hamburger Muffins für die Stickmaschine besorgen!

Auf einem kuscheligen selbstgestrickten Halswärmer entlockt er mir nun bei der Hundekälte ein Lächeln, sobald ich in den Spiegel sehe.

Eigentlich für die Kinder gestrickt (aber wegen der Farbe verschmäht, fragt nicht!), könnte er bei mir ein kleines bißchen weiter sein, aber ich mag ihn so. Daher hier für Euch mal wieder eine kleine Anleitung!

Schnell gestrickter Rundschal

♥♥♥

Man braucht:

Merino Softy von Austermann

(ich habe 1 50g Knäuel gebraucht, wenn es etwas weiter sein soll 2x 50g, wenn es ein LOOP werden soll 3x 50g)

9er oder 10er Stricknadeln

♥♥♥

So gehts:

20 Maschen möglichst elastisch anschlagen.

1. Rückreihe normal links abstricken.

Dann in jeder Hinreihe je 1 rechte Masche stricken, einen Umschlag, 1 rechte Masche, 1 Umschlag…. usw.

In jeder folgenden Rückreihe die rechten Maschen links abstricken und den Umschlag fallen lassen, dadurch wird der Halswärmer sehr elastisch und es entsteht die Optik mit den längeren Maschen.

Ich habe genau ein Knäuel gebraucht und mit der letzten Reihe nicht nur abgekettet sondern dabei auch gleich zur Runde geschlossen. (Jede Strickerin hätte die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Man kann aber auch einfach abketten und dann im Maschenstich zusammennähen.

Wer es weiter haben möchte, strickt ein Teil des zweiten Knäuel mit dran… und wer einen Loop stricken möchte, der zweimal um den Hals geschlungen wird, sollte mit 3 Knäueln rechnen! Einfach stricken, um den Hals legen und dann die benötigte Länge wählen.

***

Wer nicht weiß, wie man einen Umschlag strickt, findet bei Youtube  ein einfaches Video!

Ich ♥ Rehlein

08 Mittwoch Sep 2010

Posted by Feines Stöffchen in mit anderen Nadeln

≈ 11 Kommentare

Ja, schon immer habe ich ein großes Faible für Rehlein. Beim Versuch, ein Rehkitz als Applikation zu häkeln habe ich schon vor einem Jahr festgestellt: Irgendwie wird es mir nicht kitzig genug, unzufrieden habe ich die Idee erstmal ruhen lassen und das Probereh hat es nie bis in den Blog geschafft.

Als ich kürzlich bei Melanie einen ebensolchen Rehkitz-Häkelbutton sah, der ganz und gar rehig und kitzig war, konnte ich nicht umhin, als das Reh zur Probe zu häkeln!

Ab sofort könnt ihr auch Eure eigenen kleinen Rehe nach Melanies Ebook „Im Wildpark“ häkeln – das Reh kommt in Begleitung eines Eichhörnchens, eines MINI-Fliegenpilzes und auch das Buttonhäkeln selbst wird erklärt!

Waterlove für Mädchen UND Jungen

20 Dienstag Jul 2010

Posted by Feines Stöffchen in geschickt gestickt, mit anderen Nadeln

≈ 4 Kommentare

Wer glaubt, die Malin Jo´s wunderschöne Unterwassermotive seien nur etwas für Mädchen, der kennt unseren Sohn nicht. Er LIEBT Seepferdchen und wollte zu gerne ein Shirt mit dieser Stickerei darauf.

Wenn schon, denn schon – als Applikationsstoff gabs silbernen Glitzerjersey und die Luftbläschen habe ich mit meinem tollen Geburtstagsgeschenk meiner lieben Bani, einem Beglitzerungsstab (für Hotfix Kristalle) aufgesetzt – wow, wie einfach das gehen kann, ohne sich die Flossen zu verbrennen! DANKE; liebe Bani!

Mit der neuen coolen Sonnenbrille und DEM Gesichtsausdruck, können auch Jungs Glitzershirts tragen, was meint ihr?

Natürlich ging auch auch die kleine Schwester nicht leer aus:

Sie hat sich die verliebten Delphine ausgesucht:

Das Shirt wird durch einen aufgehübschten Jeansrock komplettiert:

Hier habe ich die Applikation weggelassen und alles in einer Farbe aufgestickt:

Der Saum wird durch eine selbstgehäkelte Pompomborte verziert – die kleineren Pompoms (z.B. Gründl Spirit Spring) sehen zu niedlich aus – nur beim Verknoten verknotet man sich fast die Finger!)

Cool, oder?

Waterlove von Tinimi nach den tollen Zeichnungen von Malin Jo – die Stickdateien gibt es ab Mittwoch bei Tinimi.eu!

Wir verabschieden uns mit diesen Bildern in eine kleine Blogpause, genießt diesen traumhaften Sommer!

Gratis Anleitung Bommelborte häkeln

12 Montag Jul 2010

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, mit anderen Nadeln

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Bommelborte häkeln, Borde häkeln, Häkelanleitung, Häkelborte, Pompomborde, Pompomborte häkeln, Pompomwolle, Pomponborte

Da meine Anleitung für die Bommeltücher bei Euch so gut ankam und ich weiß, dass einige von Euch gerne häkeln: Hier mal ein kleiner Linktipp!

Bei Ingrid / schneckischneck.blogspot.com gibt es eine gratis Häkelanleitung für diese Bommelborte oder Pompomborte  – man braucht dazu Pompomwolle und normale Häkelwolle.

Bild von Ingrid ( schneckischneck.blogspot.com )

Ich schreibe ja selbst gerne gratis Kreativanleitungen, weil ich mich immer freue, dass das so viele andere gerne tun, um ihr Wissen zu teilen – Danke, liebe Ingrid für diese tolle Idee!!!

Hier gehts zu Ingrids Tutorial:

BOMMELBORTE HÄKELN bei SCHNECKISCHNECK

PS: Für meine Bommeltücher (siehe Link ganz oben) braucht man genau 2m Bommelborte!

Auf dem Kopf

10 Donnerstag Jun 2010

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Geschenke, mit anderen Nadeln

≈ 6 Kommentare

Ich konnte mich auf den Kopf stellen, ich war beim Häkeln meines ersten Häcktops total verzweifelt, irgendwie wurde die Form nicht so, wie ich das dachte, es sah irgendwie zu schmal aus. Zum Glück kam Hilfe in Form reger Emails mit Sanna, die dieses tolle Ebook geschrieben hat – nach einigem Grübeln kam sie drauf, dass ich meine Häkelarbeit über Kopf gehäkelt hatte, ich habe statt vom inneren Halsausschnitt nach außen von außen nach innen gehäkelt, mich immer gewundert und schön in die gewünschte Form gezerrt und gehäkelt, also zur kleinen Erheiterung aller neu-Häkler da draußen, sowas passiert auch Leuten die häkeln können, dass sie ein Brett auf dem Kopf – ähh vor dem Kopf haben! Eben bekam ich die Nachricht, dass es auch über den Kopf geht – das Häcktop war zum Leidwesen meiner Tochter nicht für sie bestimmt, sondern für eine kleine Geburtstagsdame. Ich bin immer ganz kribbelig, wenn ich selbstgenähtes verschenke, ob es auch wirklich passt  und die Passe gut anzuziehen ist – dass es gefällt, damit hatte ich durch gezielte Farbwahl schon gesorgt 😀 Das Häcktop habe ich verlängert (genäht in Gr. 116 und die Länge der größten Größe gewählt) – das Schöne ist, dass man auch unterwegs oder mit den Kids draußen an der Passe arbeiten kann – die Näherei hat dann abends keine halbe Stunde gedauert!

***

Momentan weiß ich manchmal nicht, wo mir der Kopf steht. Ich arbeite an verschiedenen Sachen, komme aber wenig zum Nähen. Viel Arbeit und Kindertermine halten mich beschäftigt, daher ist es hier etwas ruhiger.

*

Diese Geschenke habe ich vergessen, Euch zu zeigen – eine Christina für ein kleines Mädchen (Gr. 74) und eine Lampe für ihr Kinderzimmer.  Bei dem Hängerchen habe ich mal elastisches gepunktetes Schrägband vom Stoffmarkt (FOE / fold over elastic) verwendet, gefällt mir sehr gut und lässt sich toll verarbeiten!

Immer wieder…

04 Dienstag Mai 2010

Posted by Feines Stöffchen in mit anderen Nadeln

≈ 3 Kommentare

… tauchen hier Katzen auf, sehr zur Freude meiner Tochter! Daher konnte ich auch nicht widerstehen, als ich den süßen gehäkelten Katzenbutton bei der Pfiffigsten sah und habe ihn schnell mal ausprobiert!

Der Häkelbutton ist unglaublich schnell gehäkelt, durch Steffis Technik war der Hintergrund viel schneller fertig als bei meiner bisherigen Methode.

Wie könnte es anders sein, unsere Katze ist LILA – und schaut mal, dieser Blick!

Meine kleine Auftraggeberin hat schon Serienfertigung in Auftrag gegeben, sie ist mit diesem Button erstmal abgerauscht und hütet ihn in ihrem Zimmer wie einen Schatz!
Wenn ihr gerne häkelt, schaut mal im Pfiffigsten Lädchen vorbei, sie hat wirklich schöne und ausgefallene Häkelanleitungen und eine gratis Häkelanleitung für ein schönes Herz!

Ein glückliches Mädchen & Celebrate the Boys 2

24 Mittwoch Mrz 2010

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, mit anderen Nadeln, That´s Life

≈ 12 Kommentare

Gestern abend konnte ich mein Mädchen richtig glücklich machen – sie hat ja einige Allergien und seit die 19 oder 20 Monate alt war, durfte sie wegen ihrer Neurodermitis keine Schokolade mehr essen. Das war anfangs nicht schwer, da sie ja gerade 1 oder 2x gekostet hatte bei Leo, aber später… Auf jedem Geburtstag sagen, ich darf keine Schokolade – zumal sie auch kein EIS verträgt.

Da sich sowas ja auch mal komplett geben kann, habe ich gestern nachgefragt und das OK der Kinderärztin bekommen, ruhig mal wieder Schokolade zu probieren – sie wusste ja nach 2,5 Jahren gar nicht mehr, wie sie schmeckt…

Mia konnte es kaum fassen und stand lange grübelnd vorm Schokoregal – die Wahl viel auf diesen großen Schoko-Marienkäfer!

Beim Bezahlen erzählte sie jedem: Ich darf jetzt SCHOKOLADE ESSEN!

Und dann ging es dem Marienkäfer auch gleich an den Kragen!

Ich hoffe so, dass sie es gut verträgt, denn JETZT wieder zu sagen, das darfst Du leider nicht mehr, das wäre wirklich schwer.  Und Mia sagte gleich, ich muss nun dem Osterhasen UND dem Nikolaus Bescheid geben, dass sie jetzt wieder Schoko bekommen darf wie alle anderen Kinder.

Heute früh war die erste Frage: Darf ich Schokolade essen? Naja, wir wollen es ja nicht gleich übertreiben!

***

Bei dem schönen Frühlingswetter kam heute erstmals die Häkelmütze nach Beates Ebook zum Einsatz –  Mama, mach mal ein Foto, ich bin heute voll cool – nichts leichter als das, Fotos auf Wunsch von Madame M:Mia hat einen recht hohen Kopf und die Mütze soll schon noch die Ohren bedecken , daher habe ich an die bisherige Kante (die pinke Bogenkante) einfach noch ein paar Reihen angehäkelt, das ist wirklich so leicht nachzuhäkeln!

Hier noch cooler – ob ich nur noch so Fotos kriege oder mein Mädchen bald mal wieder lächelt?

***

Beim Anblick von Mias „Coolness“ würde mein Neffe Max nur müde lächeln – denn mit zehn ist man ja wirklich cool. Damit der neue Ipod immer mit dabei ist, hat er sich noch ein Band dafür gewünscht:

Mit „Sollbruchstelle“, Handy- bzw. Ipodanhänger und einem Karabiner für den Schlüssel!

Zwar kein Kleidungsstück, aber doch für Jungs – also:

Celebrate the Boys – Teil 2!

Kunterbunte Häkelmütze

13 Samstag Mrz 2010

Posted by Feines Stöffchen in Mädchensachen, mit anderen Nadeln

≈ 6 Kommentare

Die Mützenzeit hält an – nach Beates tollem neuen Mützen-Ebook ist diese Häkelmütze für Mia entstanden:

Mit Lila (ihr wisst ja, die Vorlieben der lila Dame…) – aber eben nicht NUR Lila! Danke auch für die guten Wünsche für Mias Äuglein – die Farbe wechselt ständig, war gestern statt lila-pink nun gelb-lila angesagt, geht es heute ins grün-purpur.

Multitasking-Kati

09 Donnerstag Jul 2009

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, mit anderen Nadeln

≈ 11 Kommentare

Schlagwörter

bestickte Handtücher, Christina Hängerchen, digitalisieren, Handtücher mit Namen, Häkelmuffins, Muffins häkeln, Stickdateien, Utensilo nähen, Wandutensilo nähen, Wendekleid

Momentan fühle ich mich manchmal, als müsste ich versuchen, mir noch 2-5 Arme wachsen zu lassen und 1-2 Extragehirne – hat aber leider noch nicht geklappt und dann wäre auch die Suche nach einem guten Tshirt-Schnitt etwas schwieriger. An sich bin ich schon multitaskingfähig, aber mich zu zerteilen geht leider noch nicht.

Daher brauche ich umso mehr den kreativen Ausgleich und ganz im Sinne des Multitaskinggedanken habe ich in den letzten Tagen so ziemlich alle Disziplinen bemüht und beim Sticken gehäkelt, beim Häkeln Nähideen ausgebrütet, beim Digitalisieren neue Muffinsideen entwickelt und die dann wieder nach dem Nähen… ihr versteht schon!

Dabei kamen diese Dinge heraus:

Neue Muffinsorten – mit „Zuckerkügelchen“ – Haselnuss und ein rosa Kirschtörtchen:

IMGP3589

Sie sind deutlich größer als meine letzten Muffins und gehen mit den folgenden Logos nach Holland!

***

Zwei kleine Tausch-Digitalisierungsaufträge:

Logostickerei für Jessica / Joline4kids – das Logo sieht klasse aus in den verschiedenen Farben! Hier ein erster Probestick noch mit kleinen Macken:IMGP3584

Hier dann ein ganzer Schrung Jolinekatzen:

IMGP3585

Und Schriftzüge, die sich auch als Aufhänger für Jacken eignen würden:

IMGP3592

Als nächstes  ein Kölner Dom nach einer Zeichnung von Claudia/Claudis Atelier – auch hier ein Probestick – was ich dafür bekomme, könnt ihr im Tauschblog lesen!

IMG_3007

Dann mal wieder ein Hängerchen nach meinem Lieblingsschnitt Christina:

katzenwendechristinaAls Wendehängerchen gearbeitet, mit einer homöopathischen Dose der süßen Katzenbänder von Benbino – ich konnte zwar leider nicht mein liebstes Wunschband (Katze auf rosa Vichykaro) ergattern aber auch die anderen sind supersupersüß!

***

In diese Schrift habe ich mich so verliebt, dass ich als (vor allem) Free Font – User mir tatsächlich mal eine Schrift gekauft habe – es ist eine True Type Schrift, die mein Digitalisierungsprogramm in Stickdateien umwandelt. Die niedlichen Schildkröten- Stickdateien stammen aus Amerika. Astrid ist in einem anderen Farbton, weil EXAKT beim letzten Buchstaben auf einmal die Farbe aus war – es liess sich zum Glück nochmal komplett übersticken!

IMGP3581

***

Zu guter Letzt entstand dieses Wandutensilo mit Haarklammeraufhängung und Fotorahmen entstand passend zum in diesem Ikeastoff gehaltenen Kinderzimmer:

IMGP3579

Wandutensilos sind ne tolle Sache, vor allem wenn man nach dem Austüfteln der Aufhängelösung (Kombilösung für Haken oder mit dem Band)  und der Querverstärkung merkt, dass es zwar obergenial, aber so auf keinen Fall zu wenden geht…

Vielleicht sollte man beim Austüfteln nicht noch digitalisieren, mit dem linken Fuß die Farben der Stickmaschine wechseln und mit dem rechten das Gaspedal der Nähmaschine bedienen 🙂 ???

Muffins selber häkeln

21 Donnerstag Mai 2009

Posted by Feines Stöffchen in Deko, mit anderen Nadeln

≈ 10 Kommentare

Schlagwörter

Häkelanleitung Muffins, Muffins häkeln

Nachdem sich Eure Begeisterung für die süßen Törtchen wieder gezeigt hat und ich seit Monaten immer wieder nach einer Häkelanleitung gefragt werde könnt Ihr nun auch bald Eure eigenen Muffins häkeln!

IMGP3131

Pati hat eine tolle Anleitung geschrieben, die ich als von Euch ernannte Muffinexpertin testen konnte! Der Clou sind drei süße Toppings, nämlich eine Kirsche, eine Erdbeere und die süßeste kleine Rose samt Blättchen.

IMGP3124

Da ich das bei meinen Muffins schon lange mal ausprobieren wollte, habe ich die Muffinförmchen mal gepunktet gearbeitet! Dazu müsst ihr einfach vor dem Ausstopfen die Punkte aufsticken.

IMGP3123
Die Anleitung für die Häkelmuffins gibt es ab sofort als Ebook bei Shabby Roses Cottage.

← Ältere Beiträge
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.186.498 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 507 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie