• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Kategorien-Archiv: Kinder, Kinder

Glückliche Kinder – Glückliche Eltern 2

27 Mittwoch Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, geschickt gestickt, getauscht, Kinder, Kinder, Nicht kategorisiert

≈ 5 Kommentare

Wie schon hier berichtet habe ich mit Petra von den Kleinen Paulinas getauscht – das ist nun mein Tausch für die tolle Grazielabettwäsche!

Der Kleinste im Hause Paulinas scheint ein ganz toller Typ zu sein, kreativ, phantasievoll und dazu noch ein echter Erfinder – und er liebt Discokugeln genauso wie mein Sohn.

Daher dieses ganz spezielle Glücklichmacherchen für ihn:

Ein Laborkittel mit Namensschild (in echt ist über dem „Erfinder“ natürlich  der Name des „Kleinsten“ eingestickt) und zwei Discokugeln.

Wie ich gehört und in Paulinas Blog GESEHEN habe ist er damit wirklich überglücklich – und alleine das macht seine Eltern ebenso glücklich (um mal die Überleitung zum Titel zu schaffen 😉  )

Weil mir beim Heraussuchen eines passenden Tauschdingelchens aufgefallen ist, dass ich tatsächlich noch kein Foto vom Discokugelshirt MEINES Sohnes gezeigt hatte (oder habe ich in meinem Blog langsam den Überblick verloren?) hier nachgereicht – digitalisiert und gestickt für die Vorschulfreizeit im Frühjahr und der HIT auf der Vorschuldisco.

Das Band besteht aus Glitzerzackenlitze, appliziert mit Glitzerjersey und drumherum ein paar Holo-Velourspunkte.

Doch zurück zum Tausch:  Für Petra als zusätzliches Seligkeitsding gab es gestickte Rehlein nach dem Foto ihres Filz-Bambi…

Original:

und was daraus geworden ist:

Und weil ein kurzfristig seeeehr unglückliches Kind unbedingt ein solches Rehlein haben wollte und der Rehbutton einen winzigen Schönheitsfehler hatte, habe ich flugs einen anderen gestickt und den hier auf den Pulli des blitzschnell wieder seeeeehr glücklichen Mädchens (dort ganz unten zu sehen) genäht.

Danke liebe Petra für den tollen Tausch und Deinem Sohn viel viel Spaß beim Erfinden!

Glückliche Kinder – glückliche Eltern

27 Mittwoch Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in Kinder, Kinder, That´s Life, unterwegs

≈ 5 Kommentare

Manchmal kann alles so einfach sein… man nehme eine Woche ohne Arbeit, Schule, Kindergarten, Streß, Mamataxi, Terminen und Sorgen und verbringe sie miteinander – egal wo!

***

Noch besser? Man nehme liebe Freunde mit Kindern im gleichen Alter und verbringe sie im Schwarzwald…

Ponyreiten und Spielplatz für die Kleinen, Fußball, Basketball, auf dem Gelände rumfahren dürfen und !OHNE ELTERN! ins Kinderkino für die Großen, Schwimmen, Spaziergänge MIT Maronenfinden…

Ein spontaner Kurzausflug ins Nachbarland …

…inklusive der Klärung der dringenden Frage ob sich Spucke wirklich teilt wenn man von weit oben in den Rhein spuckt!

Nicht im Bild aber JA!, tut sie! (Und NEIN, wir haben nicht das Boot getroffen)

***

Kann es noch schöner werden?

Man kauft endlich dem kleinen Kind den laaaange ersehnten Papagei

und verbringt ab da den Urlaub MIT einem sprechenden, kichernden und 🙂 pup.senden Papagei und seiner überglücklichen, dauergrinsenden Besitzerin.

Seit dem Zeitpunkt gibt es kein Foto ohne Papagei Frieda – sie hat mit uns gegessen, geschlafen, gespielt und der Vogel musste sogar mehrmals täglich über dem Klöchen abgehalten werden.

Schöner könnte ein Herbsturlaub wirklich nicht sein!

Was es mit dem Rehlein auf dem Pulli auf sich hat und wie wir ein anderes Kind glücklich machen konnten, lest ihr im nächsten Post (und ich höre mich langsam an wie bei der Sendung mit der Maus (und dem Papageien 🙂  )!

Happy Birthday Fynn!

26 Dienstag Okt 2010

Posted by Feines Stöffchen in Kinder, Kinder, That´s Life

≈ 2 Kommentare

Ich habe nicht nur einen coolen großen Neffen, sondern auch einen süßen Kleineren.

Naja, was heisst klein, seit heute schon ein 3-Käsehoch … äh 3 Jahre alt! Er hat sein Bestes getan, um sich um die große Bande (10, fast 7 und fast 5) zu behaupten und hat sich über Töchterchens neuen sprechenden Papagei kaputtgelacht.

Natürlich gab es auch ein besticktes Geschenk….

Da Fynn momentan verrückt nach Gitarren und Musik ist, mit der tollen Gitarre aus der Love´n Peace Serie von Luzia Pimpinella – ich habe allerdings etwas weggelassen und eingefügt beim Sticken, um sie etwas jungstauglicher zu machen – so habe ich das Peacezeichen übersprungen bzw. nur den Kreis gestickt, das LOVE musste dem Namen weichen und auch die Blümchen und Herzchen kamen nicht zum Einsatz – mit türkisem Glitzerjersey sieht sie einfach nur toll aus!

Zusammen sieht das dann so aus:

Ich hab Dich lieb Fynn, es war ein schöner Geburtstag, kleiner großer Junge! Schön, dass es Dich gibt!


Natürlich erzähle ich Euch noch wieso es hier so ruhig war… meinetwegen gibts auch Fotos vom Papagei…. dann muss ich noch erzählen wie mein Tausch von neulich angekommen ist…. aber heute bin ich müde und schlapp und gehe einfach nur ins Bett!

Wir sind „Schulkind“

22 Sonntag Aug 2010

Posted by Feines Stöffchen in Kinder, Kinder, That´s Life

≈ 14 Kommentare

Jaaa, nicht nur unser Sohn, irgendwie fühle ich mich, als seien wir mit eingeschult worden – gerade beim ersten Schulkind in der Familie ist es doch eine enorme Umstellung.

Der Gottesdienst und die Einschulungsfeier waren wunderschön, der frischgebackene ABC-Schütze war ganz begeistert von der Schultüte (und deren Inhalt) und wir hatten einen rundum schönen Tag. Ich habe viel weniger geschnieft als gedacht, zu schön war es, ihn so glücklich zu sehen, neben seinem lieben Freund, der tatsächlich in seine Klasse kam, beide ganz aufgeregt und gespannt!

Die kleine Schwester ging natürlich nicht leer aus:

Auch wenn sie ein bisschen bedrückt war, zu gerne wäre auch sie schon ein Schulkind!

Zuhause wartete der festlich gedeckte Tisch:

Sowie  wegen spätnächtlicher Dekoration etwas mißlungene Kuchen (hey, die Zuckertüte ist aber toll,  oder?)…

und die spontan mit Russisch Brot dekorierten Muffins (nachdem ich bei der Zuckerschrift offensichtlich so ein zittriges Händchen hatte) – gute Entscheidung!

Die ersten „richtigen“ Schultage gefielen ihm so gut, dass er gar nicht abgeholt werden wollte, ich hoffe, dass ihm die Freude an der Schule und am Lernen noch lange erhalten bleibt. Ich bin stolz und glücklich über meinen großen Schuljungen aber insgeheim ganz froh, dass die kleine Dame noch 2 Jahre im Kindergarten ist – zu schnell sollen sie mir doch nicht groß werden 🙂

7 Tage noch…

11 Mittwoch Aug 2010

Posted by Feines Stöffchen in Kinder, Kinder, That´s Life

≈ 2 Kommentare

… dann ist es soweit!

Zur Abschiedsfeier gab es  ein Tshirt mit obigem Motiv, ein aufgeregtes, nachdenkliches Kind, ein paar Tränchen bei den Eltern (und Erziehern), einen sehr liebevollen und persönlichen Abschied, eine Mischung aus Freude und Angst wegen dem, was kommt und eine Mischung aus großer Dankbarkeit und ein bißchen Trauigkeit, wenn wir an die vergangenen Jahre denken (und daran, dass diese Zeit nun vorbei ist)….

…und diesen superleckeren Kuchen *Johannisbeer-Kuchen mit Baiser*

Wimpel, Ordner, Himbeertorte

19 Montag Jul 2010

Posted by Feines Stöffchen in digitalisiert, genäht, Geschenke, Kinder, Kinder, lecker, That´s Life

≈ 3 Kommentare

Der vorletzte Abschied aus dem Kindergarten. Letzte Woche haben wir schweren Herzens die Erzieherin unseres Sohns verabschiedet.

Mit den Kindern haben wir wie schon damals in der Gruppe seiner Schwester Stoffwimpel für eine Wimpelgirlande bemalt.

Weil in seiner Gruppe auch Schulkinder betreut werden und es soviele Wimpel waren, habe ich diesmal nicht unbemalte Stoffe für die Rückseiten genommen, sondern je zwei bemalte Wimpel aufeinandergenäht – sie wäre sonst einfach zu lang geworden.

In der Mitte natürlich wieder ein Wimpel mit dem Gruppentier 🙂

Sie hat sich sehr über das Geschenk der Kinder gefreut!

***

Wie ich oben schrieb, das war der vorletzte Abschied… nun sind nicht mal mehr 4 Wochen bis er in die Schule kommt. Daher haben wir seiner Erzieherin auch ein ganz persönliches Abschiedsgeschenk mit auf den Weg gegeben. Es sollte etwas  Schönes UND Praktisches sein schenken und da wir erfahren haben, dass sie Torten liebt gibt es einen stoffbezogenen Ordner im Tortenlook.

Das Rezept haben wir ganz von meiner Freundin Ulla (die uns sicher verzeiht, dass er es hier ganz frech als seines ausgibt).

Wenn Ihr auch Ullas weltbeste Himbeertorte nachbacken wollt, hier ein pdf:

Ullas weltbeste Himbeertorte

***

Wie ich hier schon schrieb, habe ich in letzter Zeit mit Einsteckschildchen experimentiert – hier kommt passend zu den Stoffmotiven ein Rahmen mit einem Muffin von Emioli zum Einsatz – in der Art werde ich sicher jetzt öfter Stickereien mit Klarsichtfolie anfertigen!

Fantastische Neueröffnung!

12 Montag Jul 2010

Posted by Feines Stöffchen in Kinder, Kinder

≈ 6 Kommentare

Gleich vor unserem Haus hat ein tolles Lädchen eröffnet – sehr sympathischer Ladenbesitzer, günstige Preise,  garantiert alle Waren Made in Germany – nur die Zulieferindustrie (=ICH) wird ein bißchen ausgenutzt.

Nachdem er letzten Monat noch einen Holzladen eröffnen wollte, ist mein Sohn in eine andere Branche gewechselt.

Das Sortiment besteht aus selbstgenähten Handytäschchen, mit der Prym Strickmühle gestrickten Schnüren und Häkelblümchen (der einzige Artikel, den Leo nicht selbst angefertigt hat).

Diese mit der Häkelgabel gearbeitete Schnur ist aus Filzwolle und kann auch noch in der Waschmaschine gefilzt werden.

Unten im Bild die Werbegeschenke – ja, ohne zufriedene Kunden läuft heute gar nichts.

Papier für Rechnungen liegt bereit, die ersten Gutscheine wurden verteilt…

Wir saßen gestern stundenlang bei der Hitze im Carport und ich wurde gezwungen,  weitere Häkelblümchen anzufertigen (DU hast weiter Häkeldienst, Mama!) – als ich das Aufteilen der Einnahmen anregte, bot er mir 20!!! cent an – denke nun über Streik nach.

Geschäftstüchtig ist er ja, lief wie ein Marktschreier durch die Straße, wartete ganz aufgeregt auf  das Ende des Kindergeburtstages nebenan (dann kommen hier ne Menge Kunden mit Ihren Töchtern durch, ich näh lieber noch schnell was in ROSA!) und hatte abends fast 5 Euro in der Kasse! (Macht nach Abzugs der Kugel Eis, die dann nötig war und Ausbezahlung der Sklavin Angestellten immerhin noch satte 4 Euro Gewinn, da weder Ladenmiete bezahlt wird noch die Materialien bei Mama beim Großhandel bezahlt werden musste.

Kommt doch auch mal in seinem Stofflädchen vorbei!

PS: Gibt allerdings entgegen des Namens keinen Stoff, DEN behalte ich!

Ein dreifach donnerndes HELAU – Kinderkostüme nähen

16 Dienstag Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, digitalisiert, genäht, Jungensachen, Kinder, Kinder, Mädchensachen

≈ 18 Kommentare

Auch wenn ich aus dem Rheinland heute schon deswegen auf die Finger geklopft bekommen habe, hier heisst es nunmal so!

Also…..

HELAU, C3PO!

Mein aufwändigtes Kostüm bisher. Leo wollte gerne eine Figur aus  Star Wars werden, aber ich finde Darth Vader oder Klonenkrieger immer so ein bissl…hmmm… egal – und da kam uns die Idee – C3po, der Protokolldroide. da Leo ja eh immer mit seinem Kuschel-R2D2 rumrennt und die beiden einfach zusammengehören.

Hier mal mit dem Vorbild – Leo hatte genaue Vorstellungen, wie es aussehen muss….

Ich habe Goldjersey mit Volumenvlies und einem Jersey als Futter verarbeitet. der Schnitt ist eine ZOE. Das Vorderteil habe ich zunächst auf Folie gemalt und die an Leo angehalten. Nun haben wir die Linien auf die Folie aufgebracht und dann mit der Folie zuoberst alles abgesteppt, das ergibt den 3d-Effekt.

Für den Einsatz in der Mitte habe ich den Goldjersey umgedreht und Hutgummi als „Kabel“ mit eingenäht.

dazu eine weite Hose aus der aktuellen Ottobre und eine passende Kopfbedeckung nach einer kostenlosen Nähanleitung ….

Nun noch Goldhaarspray und ein bissl Schminke und schon hat man einen glücklichen Sohn 🙂

… der unentwegt versucht zu laufen und gucken wie ein Roboter:


HELAU, Arielle!

Da Mia seit etwa einem Tag nach ihrem Prinzessinnengeburtstag fragt, wann Sie denn nun ihre Arielleparty feiert zum 5. Geburtstag (ähm, ja in einem Jahr wohl?) und in Ihrer Gruppe im Kindergarten das Motto „Unterwasserwelt“ ist, war schnell klar, was Mia wird.

Aus Pannesamt, und 2 Farben Glanzjersey sowie einer von Annes Tochter geerbten Kostümunterziehkombi (DANKE, liebe ANNE!] entstand diese Meerjungfrauenkostüm.

Ein gut sitzender einfacher Rockschnitt wieder auf Folie freihand mit einem Schwanz ergänzt – hinten hat er normale Rocklänge. Dann nähen, eine Pailetten-Glitzer-Schwanzflosse (mit Einlage verstärkt) anstecken und warten, bis das Kind wach ist zur Anprobe.

Den Muschel-BH habe ich digitalisiert 🙂 und einfach auf das Shirt genäht.

Passt – und  gefällt – auch wenn es durch die viele „Haut“farbe das blonde  blasse Kind noch blasser aussehen lässt – denkt Euch die Beine weg…

***

Kurz vorm Aufbruch zum Faschingszug „Mia, hol schonmal Deine Mütze raus!

„Will keine Mütze, ich bin ARIELLE!!!!! *fauch*

…..dachte ich, man könnte doch diese rote Fleecemütze etwas mit Wolle verwandeln – ein paar Minuten später kam dieses gewöhnungsbedürftige Schätzchen mit mir aus dem Nähzimmer…aber fand GROSSEN Anklang

Die Laune war hier so schlecht, weil ich mich geweigert habe, sie den ganzen Zug über zu tragen UND mich mit ihr auf dem Arm nach den Kamelle im Schneematsch zu bücken. Findet ihr auch, dass sie wie Cindy aus Marzahn guckt? Nächstes Jahr mach ich ihr das aus brauner Wolle, dazu ne Jamaikaflagge und ne „Tüte“ – bissl nach Rast*aman sieht sie so aus, oder?

Im Buggy kam der Fischschwanz voll zur Geltung – und bevor jemand sich Sorgen macht, unter der hautfarbenen Hose waren noch 3 Lagen, sie hatte es schön warm und allmählich besserte sich die Laune:

Die Meerjungfrau auf der Wange ist nur vage zu erkennen, aber meine Kinderschminkkünste reichen für Mias Ansprüche noch aus 🙂

Und wir hatten dann noch einen richtig schönen Tag… so dass auch meine Laune wieder königlich war:

***

Heute hiess es dann noch:

HELAU, Popcornverkäufer!

Während Mias Kostüm ja ohnehin zum Thema ihrer Gruppe  passte, wollte /musste Leo unbedingt heute zum Thema Zirkus passend in den Kindergarten – aber bitte nichts, was noch einer hat….

Clowns und Löwen wird es viele geben…

Ballerinas und Seiltänzerinnen scheiden aus 😀

….Zirkusdirektor? Vielleicht macht das aber sein Erzieher?

Doch dann kam die Erleuchtung! Also flugs aus einer Plastikbox und einem von einer kaputten Tasche geretteten Tragegurt einen Bauchladen gebastelt und mit Popcorntütchen gefüllt…

Und dann einen Popcornverkäufer engagiert ähh verkleidet!

Ein vorhandenes Shirt mit POPCORN-Schriftzug und einer Popcorntüte bestickt… fertig! (und durchaus auch nach Fasching tragbar)

Leo hat sich ausgedacht, dass er Gutscheine verteilt, mit denen die Kinder bei ihm dann Popcorn kaufen können! Und war empört, dass einige Kinder versucht haben, mit dem Aufkleber einer leeren Tüte (der dem Gutschein ähnlich sah) noch eine neue zu ergattern 🙂

„Das war Betrug, Mami, das ist ja wie FALSCHGELD!“

***

Morgen beschließen wir die fünfte Jahreszeit noch mit einem Besuch beim Kinderfasching mit Livemusik von Frederik Vahle – und weil das Mias Lieblingslied ist und sicher gespielt wird,  will sie morgen als Katze gehen (LEO HAT AUCH ZWEI KOSTÜME, MAMA!!!)

Recht hat sie ja! – Also hab ich ihr in exakt 5min noch ein Katzenkostüm gezaubert, dazu vielleicht morgen mehr.

***
Wer denkt, Faschingskostüme für Kinder nähen lohnt sich nicht… sollte sich anschauen, wie selig meine beiden waren. Jeder hat jetzt 1 Kostüm, das später wieder/noch als normale Kleidung  tragbar ist und eines, das eine Lieblingsfigur darstellt und noch lange in der Verkleidungskiste für Freude sorgen wird. Daher mache ich selbst das für Leo und Mia  unheimlich gerne, verstehe aber auch jeden, der sagt, für uns wäre das für einen Tag viel zu schade.

Von den Kosten her… Material Leo C3PO etwa 15 Euro, bei Mia waren es etwa 9 Euro – die Zeit lieber nicht einrechnen – Sparen kann man damit sicher nicht – aber diese 24 Euro waren auf jeden Fall gut investiert

🙂

Nach all dem Helau  extra für 2  meiner liebsten kölschen Bloggermädels ein dreifach donnerndes:

Kölle Alaaf – Simönche Alaaf – Frau Hoppenstedt Alaaf!

Und wer Kölsche Bloggerinnen auch so gerne mag wie die beiden letztjährigen „Quotenhessinnen“ Anne und ich, meldet sich hier zum Kölsche Bloggertreffen 2010

Swing Kid

26 Dienstag Jan 2010

Posted by Feines Stöffchen in Kinder, Kinder, unterwegs

≈ 10 Kommentare

Roger Cicero – und die nächste Generation…

Bereits das zweite Konzert, vor zwei Jahren durfte er auch schon mit. Mein Sohn ist seit „Zieh die Schuh´aus“ ein Riesenfan… und damals wie heute stolz wie Bolle, dass er zu einem richtigen Konzert gehen darf – und was hat er mitgeswingt und alles mitgesungen!

April 2008

Doch zurück zu Samstag:

Kurz vor der Abfahrt kam er an und sagte: Ich bin nicht schick genug, ich brauche einen Schlips! Naja, etwas groß die Krawatte vom Papi 🙂 aber so konnte er los!

Vor zwei Jahren hat er ganz durchgehalten, die Drumsticks vom Schlagzeuger gefangen und ein Autogramm von Roger geholt… diesmal war es nach der Pause vorbei… aber er hatte sicher tolle Träume:

Sein Lieblingslied vom dritten Album:

Und seine Lieblingssongs vom ersten und zweiten Album

…Aprikoooose in der Hose, Happy Birthday to you!

15 Freitag Jan 2010

Posted by Feines Stöffchen in gebastelt, Kinder, Kinder, Mädchensachen, That´s Life

≈ 14 Kommentare

Nachdem ich das Liedchen hier begonnen habe…. muss ich doch noch von unserem Prinzessinnengeburtstag erzählen.

Ohne Geburtstagsshirt kein Geburtstag (naja, mittlerweile gehört es echt dazu)  – Sie war noch müde 🙂

Die Prinzessin von Dasaba wollte ich schon solange sticken – und das wunderschöne Froschkönig Webband dazu habe ich so spät entdeckt, dass ich niemals damit gerechnet hätte, es noch auf das Geburtstagsshirt zu bringen. Dank des unglaublichen Sonntags-Blitz-Versandservices 😉 von Andrea von Schuys war es aber überhaupt kein Problem! Vielen Dank nochmal!!!

Wann kommen nur die Gäste? Alles steht bereit:

Der Tisch ist mit Dornrosalichenstoff königlich geschmückt, dazu silberne Teller und Sektflöten (aus Plastik, pssst)… Dazu Himbeertorte und Lillifeemuffins…

…und Prinzessinnenpüpschen (Miniwindbeutel mit rosa Zuckerguß)

Mit einer Ladung rosa Zuckerguß und einem Streuer voller Prinzessinnenbackdekokrams kommt man wirklich weit!

Endlich… Zum Wohl, liebe Geburtstagsprinzessin!

Nun flugs verkleiden… und dazu braucht es Kronen!

Ich habe dazu eine Burger King-Krone als Schablone genommen und vorab alles ausgeschnitten. Aus einem großen Bogen Tonkarton bekommt man vier Kronen. Dann wurde bemalt und geklebt und getackert, bis alle Prinzen und Prinzessinnen ausgestattet waren.

***

Dann gab es ein Kasperletheater, der böse Schmutzibold hat alle Seifen im Märchenland gestohlen, weil er neidisch auf die schönen Prinzessinnen ist… Die Prinzessin ist untröstlich, so daß der König Kasperle zu Hilfe rufen muss.

Am Ende ist nicht nur Schmutzibold bekehrt und das ganze Märchenland wieder mit Seife versorgt, auch die Kinder haben je ein Stück der weltbesten selbstgemachten Naturseife ähh Prinzessinnenseife bekommen – vielen Dank liebe Barbara, die Kinder waren begeistert!!! Und ich auch, sie ist so cremig, so herrlich duftend, so zart, damit musst Du in Serie gehen!

***

Die Pintata war diesmal gekauft und zum Ziehen statt „Draufkloppen“ , kam aber bei den teils noch sehr kleinen Mädchen und Jungs sehr gut an!

Die kleinen Prinzen und Prinzessinnen haben dann noch eine wilde Tanzparty aka Königlicher Ball gefeiert und nach einer groooßen Portion Prinzessinnennudeln mit Tomatensauce kamen die Knappen und fuhren die Gäste wieder in ihren Kutschen von dannen.

***

Die Hauptperson war vollauf zufrieden mit dem Tag und musste schnell noch eine Runde mit einem Teil ihrer Lieblingsgeschenke spielen…

Hier sieht man auch mal das Kleid in Aktion…

Müüüüüüüüüüüüüüdeeeeee – sie hat zum Glück nicht 100 Jahre hier  geschlafen, weil ein schöner Prinz sie noch schnell ins Bettchen gebracht hat.

5. Lebensjahr, ich bin bereit!

Und Kai Anjas tolles Kleid wird sicherlich mindestens das gesamte 5. Lebensjahr ein Lieblingsteil sein.

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.208.585 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 326 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie