Auch wenn ich aus dem Rheinland heute schon deswegen auf die Finger geklopft bekommen habe, hier heisst es nunmal so!
Also…..
HELAU, C3PO!
Mein aufwändigtes Kostüm bisher. Leo wollte gerne eine Figur aus Star Wars werden, aber ich finde Darth Vader oder Klonenkrieger immer so ein bissl…hmmm… egal – und da kam uns die Idee – C3po, der Protokolldroide. da Leo ja eh immer mit seinem Kuschel-R2D2 rumrennt und die beiden einfach zusammengehören.
Hier mal mit dem Vorbild – Leo hatte genaue Vorstellungen, wie es aussehen muss….

Ich habe Goldjersey mit Volumenvlies und einem Jersey als Futter verarbeitet. der Schnitt ist eine ZOE. Das Vorderteil habe ich zunächst auf Folie gemalt und die an Leo angehalten. Nun haben wir die Linien auf die Folie aufgebracht und dann mit der Folie zuoberst alles abgesteppt, das ergibt den 3d-Effekt.
Für den Einsatz in der Mitte habe ich den Goldjersey umgedreht und Hutgummi als „Kabel“ mit eingenäht.
dazu eine weite Hose aus der aktuellen Ottobre und eine passende Kopfbedeckung nach einer kostenlosen Nähanleitung ….
Nun noch Goldhaarspray und ein bissl Schminke und schon hat man einen glücklichen Sohn 🙂
… der unentwegt versucht zu laufen und gucken wie ein Roboter:

HELAU, Arielle!
Da Mia seit etwa einem Tag nach ihrem Prinzessinnengeburtstag fragt, wann Sie denn nun ihre Arielleparty feiert zum 5. Geburtstag (ähm, ja in einem Jahr wohl?) und in Ihrer Gruppe im Kindergarten das Motto „Unterwasserwelt“ ist, war schnell klar, was Mia wird.
Aus Pannesamt, und 2 Farben Glanzjersey sowie einer von Annes Tochter geerbten Kostümunterziehkombi (DANKE, liebe ANNE!] entstand diese Meerjungfrauenkostüm.

Ein gut sitzender einfacher Rockschnitt wieder auf Folie freihand mit einem Schwanz ergänzt – hinten hat er normale Rocklänge. Dann nähen, eine Pailetten-Glitzer-Schwanzflosse (mit Einlage verstärkt) anstecken und warten, bis das Kind wach ist zur Anprobe.
Den Muschel-BH habe ich digitalisiert 🙂 und einfach auf das Shirt genäht.
Passt – und gefällt – auch wenn es durch die viele „Haut“farbe das blonde blasse Kind noch blasser aussehen lässt – denkt Euch die Beine weg…
***
Kurz vorm Aufbruch zum Faschingszug „Mia, hol schonmal Deine Mütze raus!
„Will keine Mütze, ich bin ARIELLE!!!!! *fauch*
…..dachte ich, man könnte doch diese rote Fleecemütze etwas mit Wolle verwandeln – ein paar Minuten später kam dieses gewöhnungsbedürftige Schätzchen mit mir aus dem Nähzimmer…aber fand GROSSEN Anklang
Die Laune war hier so schlecht, weil ich mich geweigert habe, sie den ganzen Zug über zu tragen UND mich mit ihr auf dem Arm nach den Kamelle im Schneematsch zu bücken. Findet ihr auch, dass sie wie Cindy aus Marzahn guckt? Nächstes Jahr mach ich ihr das aus brauner Wolle, dazu ne Jamaikaflagge und ne „Tüte“ – bissl nach Rast*aman sieht sie so aus, oder?

Im Buggy kam der Fischschwanz voll zur Geltung – und bevor jemand sich Sorgen macht, unter der hautfarbenen Hose waren noch 3 Lagen, sie hatte es schön warm und allmählich besserte sich die Laune:
Die Meerjungfrau auf der Wange ist nur vage zu erkennen, aber meine Kinderschminkkünste reichen für Mias Ansprüche noch aus 🙂
Und wir hatten dann noch einen richtig schönen Tag… so dass auch meine Laune wieder königlich war:

***
Heute hiess es dann noch:
HELAU, Popcornverkäufer!
Während Mias Kostüm ja ohnehin zum Thema ihrer Gruppe passte, wollte /musste Leo unbedingt heute zum Thema Zirkus passend in den Kindergarten – aber bitte nichts, was noch einer hat….
Clowns und Löwen wird es viele geben…
Ballerinas und Seiltänzerinnen scheiden aus 😀
….Zirkusdirektor? Vielleicht macht das aber sein Erzieher?
Doch dann kam die Erleuchtung! Also flugs aus einer Plastikbox und einem von einer kaputten Tasche geretteten Tragegurt einen Bauchladen gebastelt und mit Popcorntütchen gefüllt…

Und dann einen Popcornverkäufer engagiert ähh verkleidet!
Ein vorhandenes Shirt mit POPCORN-Schriftzug und einer Popcorntüte bestickt… fertig! (und durchaus auch nach Fasching tragbar)
Leo hat sich ausgedacht, dass er Gutscheine verteilt, mit denen die Kinder bei ihm dann Popcorn kaufen können! Und war empört, dass einige Kinder versucht haben, mit dem Aufkleber einer leeren Tüte (der dem Gutschein ähnlich sah) noch eine neue zu ergattern 🙂
„Das war Betrug, Mami, das ist ja wie FALSCHGELD!“
***
Morgen beschließen wir die fünfte Jahreszeit noch mit einem Besuch beim Kinderfasching mit Livemusik von Frederik Vahle – und weil das Mias Lieblingslied ist und sicher gespielt wird, will sie morgen als Katze gehen (LEO HAT AUCH ZWEI KOSTÜME, MAMA!!!)
Recht hat sie ja! – Also hab ich ihr in exakt 5min noch ein Katzenkostüm gezaubert, dazu vielleicht morgen mehr.
***
Wer denkt, Faschingskostüme für Kinder nähen lohnt sich nicht… sollte sich anschauen, wie selig meine beiden waren. Jeder hat jetzt 1 Kostüm, das später wieder/noch als normale Kleidung tragbar ist und eines, das eine Lieblingsfigur darstellt und noch lange in der Verkleidungskiste für Freude sorgen wird. Daher mache ich selbst das für Leo und Mia unheimlich gerne, verstehe aber auch jeden, der sagt, für uns wäre das für einen Tag viel zu schade.
Von den Kosten her… Material Leo C3PO etwa 15 Euro, bei Mia waren es etwa 9 Euro – die Zeit lieber nicht einrechnen – Sparen kann man damit sicher nicht – aber diese 24 Euro waren auf jeden Fall gut investiert
🙂
Nach all dem Helau extra für 2 meiner liebsten kölschen Bloggermädels ein dreifach donnerndes:
Und wer Kölsche Bloggerinnen auch so gerne mag wie die beiden letztjährigen „Quotenhessinnen“ Anne und ich, meldet sich hier zum Kölsche Bloggertreffen 2010
![imgp4122[1]](https://feinesstoeffchen.files.wordpress.com/2010/02/imgp41221.jpg?w=224&h=300)