Schlagwörter
Puh, ich habe mich lange rar gemacht – manchmal kommen die Blogpausen ohne dass ich sie so recht bemerke… der Dezember ist an mir vorübergerauscht und ich wollte mich durch mein Bloghobby nicht stressen lassen.
Entschuldigt also, dass ich Euch keine Frohen Weihnachten gewünscht habe – ich bin mir sicher, ihr habt auch ohne meine Wünsche ein paar schöne Festtage verbracht. Trotzdem wollte ich mich in diesem Jahr nochmal kurz gemeldet haben und Euch einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2012 gewünscht zu haben – das mit den Frohen Ostern aus dem Titel ist ein Späßchen, keine Angst, vorher lesen wir uns noch mal.
***
Auch wenn es jetzt keinen mehr interessiert… das war unser Dezember!
Die Adventskalender wurden jeweils für die nächsten 1-2 Tage bestückt:
Ich durfte mich den ganzen Dezember täglich virtuell und am Ende der Weihnachtszeit über meinen Farbenmix-Adventskalender freuen.
Jeder Adventssonntag wurde – wie bereits in meinem Graziela-Stickdateien-Posting zu erahnen – mit den 1,2,3 Zahlen von Graziela auf unserem Adventsgesteck eingeläutet.
Kleine Geschenke für liebe Freunde: Weihnachtsmandeln (->Rezept)
Mit fleißigen Helfern entstanden neue Schokoknusperhäufchen (->Rezept)
Browniebackmischung im Glas
Hier wurde fleißig dekoriert – gar nicht so leicht im neuen Haus, auf einmal ist alles anders. Ignoriert bitte die aparte Bauleuchte.
Und einige Geschenke genäht:
Puppenkombi im Partnerlook mit einem einfachen Linashirt fürs Patenmädchen:
Und einige mit Wachstuch umhüllte Dosen für meine Schwestern und Eltern, die dann mit verschiedenen Leckereien gefüllt wurden.
Am Vorabend von Weihnachten wurden 36 winzige Zöpfchen ins Haar der jungen Dame geflochten, um die ideale Engelsfrisur fürs Krippenspiel zu gewährleisten.
Außerdem entstehen hier kurz vor knapp immer noch einige Geschenke, so der Anzug für die ebenfalls vom Christkind auszuliefernde neue Puppe:
Frisur, Puppe und Puppenanzug (aus Hamburger Liebe Cool Stuff Nicky, passend zum Pulli der Puppenmutti)
Größer hätte der Baum echt nicht sein dürfen 🙂
Noch mehr Dinge sind im Dezember entstanden:
Geburtstagsshirts für ein Geschwisterpäärchen:
Bei einem Nachweihnachtsbesuch diese Partnerlookpullis (denn bei der Freundin brachte das Christkind auch so ein Püppchen)
Wenn Bedarf besteht, verlinke ich gerne die Puppen Schnittmuster noch mal in einem separaten Posting! Für heute und dieses Jahr ist erstmal Schluss!
Passt auf Euch aus, wir lesen uns nächstes Jahr!