Schlagwörter
Danke für Eure Kommentare und Anregungen zu meinem Artikel zum Thema „Kommentarfrust„.
Danke, das beruhigt mich sehr, dass die meisten von Euch keine technischen Probleme haben, auch wenn ich weiß, dass es für manche Blogspotblogger einfach ein bisschen unkomfortabler ist. Generell scheint aber eher Zeitmangel das Problem zu sein – ich kenne das selber so gut!
Wann und wie lest ihr Blogs? Ich meist frühfrühmorgens oder spätspätnachts mit dem iPhone – tagsüber hänge ich aus beruflichen Gründen schon genug vor der Kiste und habe einfach keine Zeit zum Bloglesen. Und auch frühmorgens und nachts habe ich oft keine Zeit oder Lust und lese manchmal tagelang gar keine anderen Blogs – Schande über mich! – Wer mal vom Smartphone aus versucht hat, in einem Blog zu kommentieren weiß, was DAS für einen Spaß macht. Wieso gibts dafür eigentlich keine guten Apps?
In den Kommentaren zu dem Artikel wurde von Tine / Farbenzwerge angeregt, eine Art Blogkommentar-Motivationsspiel zu machen – das kann bei vielen funktionieren, ich selbst möchte sowas aber nicht initiieren, weil ich keine meiner Leserinnen und Bloggerkolleginnen unter Druck setzen möchte, bei manchen könnte eine Aktion so ankommen.
Also versuche ich stattdessen, mich selbst zu motivieren, mehr zu kommentieren, meinen Kommentatoren aber auch mehr Besuche abzustatten und dort ebenfalls Kommentare zu hinterlassen.
Und selbst wenn ich das nicht schaffe: Jeder einzelne von Euren Kommentaren spornt mich an, mir hier immer neue Sachen auszudenken und zu berichten. Und den sich als St*alkerinnen fühlenden sei gesagt: NEIN, bitte, ich freue mich und fühle mich nicht verfolgt, wenn ihr meine Artikel kommentiert!
Happy Blogging und fröhliches Kommentieren allerseits!