Ja, sorry, es IST ruhig hier, irgendwie ist einfach mal wieder zu viel los und da muss als erstes leider das kreative Hobby und der Blog dran glauben. Einiges werkele ich im Hintergrund, komme aber nicht dazu es Euch zu zeigen oder es darf noch nicht gezeigt werden 🙂 Bald kommen aber einige tolle neue Sachen, die Erste ist gerade frisch im Tinimi Stickdateienshop gelandet.
♥♥♥
Gestern wollte ich doch mal wieder was zaubern und was passiert mir *zensiert* – ich meine: Schlaumeier? Ich lasse eine Schachtel mit Stickgarnen so nahe hinter der Stickmaschine stehen, dass der Stickarm dagegendrückt und sich nicht frei bewegen kann und sich daraufhin voll verschiebt 😦 – geschehen beim schwarzen Garn, seht Ihr wo die Kontur gelandet ist?
Naja, ich habe die Maschine wieder hinbekommen, das wunderschöne Pferdchen aus Tinimis neuer Stickdateien Serie „Browny“ noch mal gestickt, kam aber nun nicht mehr zum vernähen. Ich zeige es Euch trotzdem schon mal, weil ich die Farbkombi so mag und den Effekt des melierten Sweat als Pferdemähne.
Wie man sieht, an der wie immer wunderbar digitalisierten Stickdatei lag es nicht. 🙂
Toll, wenn man so etwas hübsches kann.
Das „Muttermahl“ ist wie bestellt für das Pferdchen und gehört einfach dazu!!!!!!!!!!!
Missgeschicke wandeln sich oft in etwas Nettes.
Ich freue mich auf neue hübsche Ideen.
LG
HZ
Danke, Heidemarie aber da war nichts zu retten – die Kontur des roten Bereichs war total verschoben, die Augen und alles waren 1cm versetzt – ich musste abbrechen und das halbfertige Pferd landete im Müll.
Viele Grüße, Kati
Ja, hab gerade ein Utensilo genäht und weil der Stoff vom Wenden so knittrig war habe ich es ein bisschen gebügelt und bin leider mit dem heißen Bügeleisen an das Wachstuch gekommen. Doof, jetzt hab ich es andersherum gekrempelt und morgen auf ein Neues.
LG; Michelle
Autsch, Michelle, das hätte von mir sein können – morgen läufts bestimmt besser!
Viele Grüße, Kati
Hach, das ist mal wieder eine schöne Stickerei. Ich hab heute einen Schlafanzug für den Sohn fertig gemacht und da passierte mir folgendes bei ein und der selben Naht. Erst -plop- fällt die Nadel einfach runter (also aus der Nähmaschine), dann hab ich mich mit dem Abstand vertan und die Naht wurde schief (doof, wenn man mit rotem Faden auf dunkelblau näht) und dann ist der Unterfaden 3 cm vorm Ende alle. Nun schaut die Naht nicht wirklich toll aus. Gut das es NUR ein Schlafi ist. Grmpf!
LG Katharina
Auweia, liebe Katharina, DAS kenne ich auch – mit dem Unterfaden, IMMER in solchen Situationen kurz vor Schluss!
Liebe Grüße, Kati
Oooh, das mit dem Unterfaden passiert mir auch nur zu gern. Und was ich auch gerade unterschreibe ist der notorische Zeitmangel. Für ALLES ist zuwenig Zeit da. Wie kann das sein?
Ich muss etwas ausmessen. Irgendwo muss ich von meinem 2,30m breiten und 80 cm langen Stoff ca. 20 cm abschneiden, habe aber keine Ahnung WO und WIE VIEL GENAU. Und daher drücke ich mich seit Tagen davor, mich endlich an die Arbeit zu machen. Und nerve mich damit selbst, natürlich. Der Druck ist einfach noch nicht groß genug?! Morgen. Bestimmt. Gute Nacht 🙂
Oh ja Pannen ist gar kein Ausdruck…bei mir entartet es im Desaster 😉
Der Post ist zwar schon eine ganze Weile her, aber bei mir gibt es momentan ständig Nähpannen. Vor 2 Wochen habe ich mir, als ich nur mal schnell ein T-Shirt säumen wollte, durch den linken Mittelfinger genäht, dabei im ersten Schreck nicht gemerkt, dass die Nadel im Finger abgebrochen war. Der Faden guckte aus dem Finger heraus und im Krankenhaus haben sie mir den auch entfernt, es leider nicht für nötig gehalten zu röntgen, so dass sich übers Wochenende mein Finger entzündet hat und montags der niedergelassene Chirurg den Nadelrest entfernt hat.
Als ich mich dann wieder an die Maschine gesetzt habe, habe ich mit der Overlock beim Annähen des Ärmels in denselbigen geschnitten, so dass ich den neu zuschneiden musste…
Das mit dem Unterfaden passiert mit auch regelmäßig!
Viele liebe Grüße,
Saskia