Wer bei typisch Hamburger Backwaren nur an die berühmten Franzbrötchen denkt, liegt ab sofort weit daneben.
Kennt ihr sie noch nicht, die berühmten Hamburger (Liebe) Cupcakes? Ich habe mir dieser Tage einen besonders leckeren gebacken gestickt – heute abend öffnet Zuckerbäckerin Sonja ihre kunterbunten Pforten und ihr könnt Euch auch süße Hamburger Muffins für die Stickmaschine besorgen!
Auf einem kuscheligen selbstgestrickten Halswärmer entlockt er mir nun bei der Hundekälte ein Lächeln, sobald ich in den Spiegel sehe.
Eigentlich für die Kinder gestrickt (aber wegen der Farbe verschmäht, fragt nicht!), könnte er bei mir ein kleines bißchen weiter sein, aber ich mag ihn so. Daher hier für Euch mal wieder eine kleine Anleitung!
Schnell gestrickter Rundschal
♥♥♥
Man braucht:
(ich habe 1 50g Knäuel gebraucht, wenn es etwas weiter sein soll 2x 50g, wenn es ein LOOP werden soll 3x 50g)
9er oder 10er Stricknadeln
♥♥♥
So gehts:
20 Maschen möglichst elastisch anschlagen.
1. Rückreihe normal links abstricken.
Dann in jeder Hinreihe je 1 rechte Masche stricken, einen Umschlag, 1 rechte Masche, 1 Umschlag…. usw.
In jeder folgenden Rückreihe die rechten Maschen links abstricken und den Umschlag fallen lassen, dadurch wird der Halswärmer sehr elastisch und es entsteht die Optik mit den längeren Maschen.
Ich habe genau ein Knäuel gebraucht und mit der letzten Reihe nicht nur abgekettet sondern dabei auch gleich zur Runde geschlossen. (Jede Strickerin hätte die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Man kann aber auch einfach abketten und dann im Maschenstich zusammennähen.
Wer es weiter haben möchte, strickt ein Teil des zweiten Knäuel mit dran… und wer einen Loop stricken möchte, der zweimal um den Hals geschlungen wird, sollte mit 3 Knäueln rechnen! Einfach stricken, um den Hals legen und dann die benötigte Länge wählen.
***
Wer nicht weiß, wie man einen Umschlag strickt, findet bei Youtube ein einfaches Video!
Liebste Kati,
Oh die Farbe wäre auch meins ;o) Nur Stricken so gar nicht, da hab ich immer das Gefühl mir fallen die Maschen gleich von den Nadeln :o)
Ich hab mich gerade an einer Farbe versucht die ich bis jetzt absolut gemieden habe… Nun mag ich es sehr ;o)
Und ohne was warmes um den Hals trau ich mich auch nicht mehr raus…
So dann drück ich Dich ganz fest uns sende gaaaaanz warme und liebe Grüße,
Nell
wunderbar! der lippenstift passt perfekt zum cupcake! 🙂
danke für die Anleitung…..aber ich werde wohl nie stricken lernen…. *grummel*
liebe grüße
lina
Hallo Kati,
also ja, der Lippenstift passt zum cupcake, da muss ich Lina wohl recht geben 😉
Allerdings schreibe ich hier weil ich dir für diese tolle Idee und Anleitung danken will. Ich war auf der Suche nach einem kleinen Schal bzw. Halswärmer für meinen jüngsten (Leon – 2 Jahre alt) und bin dann beim Suchen auf deine Seite gestoßen. Die Anleitung lies sich super einfach umesetzen, habe aber nur ein etwas kleineres Knäuel gebraucht. 😀
Ich habe den Halswärmer übrigens genauso geschlossen wie du, finde ich garnicht schlimm!
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
danke für Deinen Kommentar!
Bitte habe aber Verständnis dafür, dass ich solche Links wie deinen nicht freischalte, ich bin ja hier kein Backlinkportal.
Ich hoffe, dass der Kommentar nicht nur zu dem Zweck abgegeben wurde, hier einen SEO-Link zu setzen.
Viele Grüße, Kati