Dieses butterweiche, blütenzarte, wunderschöne Blumenstöffchen hat seinen Weg zu mir gefunden und ich wollte mal was Neues ausprobieren.
Selten habe ich so einen weichen Babycord gehabt wie den Mille Fiori von Hamburger Liebe, die Qualität ist wirklich ein Traum und er kann schon bestellt werden!
Danke, liebe Susa, dass ich Probenähen durfte!
Also entstand ein etwas längerer Rock mit Paspeln statt Zwischenstreifen auf Basis des Lorelei Ebooks von Jolijou – die Idee dazu hatte auch Susanne:
http://hamburgerliebe.blogspot.com/2011/10/herbstrock-mit-zugvogeln.html
***
Wenn man allerdings in der Nacht näht, schleicht sich schonmal ein Denkfehler ein – ich habe frei Schnauze zugeschnitten und nicht 2x im Bruch…. (nicht dass das nicht extra rot markiert wäre im Ebook) – auch als der oberste Streifen etwas schmal war, kam mir noch nicht die Erkenntnis…. sondern ich habe den einfach etwas weiter gemacht. Also enstandt kein weiter, stark gekräuselter Drehrock sondern diese elegante A-Form. Gefällt mir aber auch sehr gut so 🙂
Nun grübele ich, was ich dazu nähe oder womit der Rock kombiniert werden soll. Längere Röcke gabs bei meiner Tochter irgendwie noch nicht.
Also, was meint ihr?
Shirt über den Bund oder hinein?
Oder gar nen Gürtel für darüber?
Mit ner schicken Weste kombinieren oder gar nen gröberen Rollkragenpulli dazu?
Bin mal gespannt, was ihr Modeexperten noch für Ideen habt!
Angezogene Bilder gibts dann, wenn wir die Stylingfragen geklärt haben.
Also das Shirt ist einfach zu lang für den ROcke. Das sollte höher abschließen… Und vielleicht ein kurzärliges Shirt und daüber ein bolerojäckchen?
Shirt IN den Rock? Niemals! 😉
huhu sieht echt schick aus. ich würde t-shirt kürzen und dann übern bund.so ist es meiner meinung nach zu lang für den rock. und rein stecken find ich doof persönlich. mit weste kombinieren ist auh ne gute idee.
LG
so ne Fellweste ❤ würd ich dazu tragen
Öh.. Fell=Teddyplüsch 😀
ich find stiefel dazu, oberteil über den rock und ’nen gürtel drüber glaub ich ganz gut. aber da ich selbst auch immer stylingberater brauche würde ich mir auf jeden fall noch andere optionen offen halten 🙂
lg, svenja
Nur fürs Protokoll, das Shirt ist noch gar nicht so dafür gedacht – das ist ihr schon recht kurz, ist ja im Winter auch so eine Sache, muss ja alles schön warm gehalten werden. War das erste farblich passende Teilchen, was mir in die Finger fiel 🙂 Mal sehen, welche Meinungen noch so kommen!
Shirt auf keinen Fall IN den Rock! *kopfschüttel* Mich würde interessieren, wie das mit dem Rollkragenpulli aussieht, stell ich mir gut vor. Kürzer als das oben gezeigte Oberteil, sollte es aber möglichst schon sein. Aber wie du sagst, das ist ja auch nur ein Beispiel gewesen und passt farblich sehr gut dazu. Hübscher Rock!
LG Jessica
also ich wär für einen groben strickpulli (vll beige?) und dann dicke winterstiefel…und der rock bringt dann einen hauch von frühling in die (wenn sie denn mal eintrifft) kalte jahreszeit =)
Ich würde beides zusammen tragen lassen. Sieht echt hübsch aus.
Zur Abrundung würde ich aber unbedingt zu Schlaufen am Rock und zu einem Gürtel raten.
So wirkt es meiner Meinung nach etwas ungeschickt oder unvollkommen.
LG
Heidemarie
Pingback: Xaterboy « Feines Stöffchen Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Fliegenpilze und mehr
Pingback: Röckchenstyling « Feines Stöffchen Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Fliegenpilze und mehr
Pingback: Erstes Weihnachtsgeschenk « Feines Stöffchen Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Fliegenpilze und mehr