…mit den neuen Shirts mit KaiAnjas neuen Lächeln, Bitte! Motiven…
„Und jetzt gucken wir mal voll cool!“
Beide Shirts wurden mir heute morgen aus den Händen gerissen!
14 Montag Mrz 2011
Posted genäht, geschickt gestickt, Jungensachen, Mädchensachen
in…mit den neuen Shirts mit KaiAnjas neuen Lächeln, Bitte! Motiven…
„Und jetzt gucken wir mal voll cool!“
Beide Shirts wurden mir heute morgen aus den Händen gerissen!
14 Montag Mrz 2011
Posted genäht, geschickt gestickt, Jungensachen, Mädchensachen
inMir entfährt unweigerlich ein Lächeln, wenn ich diese niedlichen Gesichter sehe.
So sitze ich hier und spiele mit Ihnen, lege kleine Szenerien und kombiniere – wenn mich meine Kinder „beim Spielen“ erwischen, wo ich doch eigentlich so viel zu tun habe! 😉
Aber schaut doch mal, das traurige Regenwölkchen und die stinksauere Blitzwolke! Doch dahinter zieht schon besseres Wetter auf!
Und schon recken die Blumen ihr Köpfchen gen Sonne! (Hier habe ich die Blume 2x gestickt, dabei die vordere etwas verkleinert. So kommt der 3D-Effekt zustande)
Nicht jedem Pilz sieht man so deutlich an, dass er giftig ist wie dem niedlichen Giftpilz – auch der verschmitzte Fliegenpilz hat es in sich!
Und weil ich ja nicht nur damit spielen, sondern auch mal wieder etwas nähen wollte, hier ein „Lächeln, bitte“-Shirt für meine Tochter.
Bei meinem Sohn sind Stickereien oft nicht mehr so angesagt, aber als er gesehen hat, was für ihn im Briefkasten lag, war er hellauf begeistert!
So musste ich ihm direkt die Blitzwütende Gewitterwolke aus silberner und gelber Flexfolie auf ein Shirt bügeln.
Lächeln, Bitte! ist die umfangreiche neue Stickserie von KaiAnja – Ab sofort gibt es die Stickdateien (im großen Set aus Applikationen und ausgestickten Mustern) – in den nächsten Tagen folgen die Bügelmotive!
Und wenn Euch mal gar nicht zum Lächeln zumute ist, kann man bei sämtlichen Motiven auch die Gesichter einfach weglassen!
*******************
Angesichts der schrecklichen Nachrichten aus Japan fällt es schwer, dem ganz normalen Alltag nachzugehen. Kann man denn da einfach so einen Nähblog schreiben, als sei nichts gewesen? Man kann, ist meine Meinung und das heisst ja nicht, dass man gleichgültig ist und sorgenvoll nach Japan aber auch auf heimische Atomkraftwerke schaut.
Ähnliches finde ich bei Catherine:
oder auch im Nahtzugabe-Blog:
Danke, besser hätte ich es nicht sagen können!