• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Monatsarchiv: Februar 2010

Ich wollt schon immer TAFELWACHSTUCH haben!

24 Mittwoch Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Stoffe & Co, wie geht das?

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Kreide, Tafelwachstuch, Wachstuch als Tafel, Wachstuch nähen

Ich wollt schon immer XYZ   haben…

Wenn ein Satz bei mir so beginnt, dann ernte ich schonmal verständnislose Blicke. So oft geschehen beim Thema Stickmaschine (Sowas gibts? Du hast doch ne Nähmaschine?) – beim endlich wieder aufgetauchten Rosali-Stöffchen und die Tage wieder, als mit leuchtenden Augen das Zauberwort fiel….

Seit langem verfolge ich einen amerikanischen Blog zum Thema Wachstuch = Oilcloth Addict und habe dort mal vom Chalk Oilcloth gelesen.  Schaut Euch die tollen Tutorials an, die sie dort zum Thema Tafelwachstuch hat! Seitdem träume ich davon und als ich bei Bianca von Limetrees las, dass sie Tafelwachstuch im Angebot hat, musste ich sofort zuschlagen.

***

Ich habe zwar nichts gegen Auslandsbestellungen, aber diese Bloggerin liefert nicht ins Ausland und die Versandkosten wären auch sehr hoch. Vor allem aber finde ich, dass Wachstuch sehr leidet, wenn es nicht gerollt verschickt wird, da habe ich schon so üble Knicke oder Beschädigungen gehabt – von daher habe ich so lange gewartet.

***

Kurzerhand hier bestellt, schnell in einem laaaangen Karton sicher auf der Rolle geliefert, und sobald ein paar Minütchen Zeit waren, das erste Teilchen aus dem neuen Stoff genäht.

Ein „Wachstuchkörbchen“ – viele nennen sowas auch Utensilo –  aus Tafelwachstuch und Pünktchen-Wachstuch (Danke an die Spenderin!) mit einer applizierten Katze.

***

Kreide und Stifte rausgeholt:

… und schon ist die Katze eine Grinsekatze und heisst Mia!

Ich verwende dazu meine Lieblingsstifte, die ich in dem wunderschönen Laden der (nicht meiner) Lieblingstante gekauft habe. Der kräftige Strich stammt von dem (feucht abwischbaren) Edding Window Marker  – der „kreideartige“ den man unten bei Leos Säckchen sieht ist der trocken abwischbare Edding Neon Board Marker.

***

Und natürlich und vor allem geht auch ganz normale Kreide – mehr Fläche zum Malen hat man, wenn man die Tafelseite nach außen krempelt.

optional die Ostereiform (Mias Lieblingskreiden)

***

Wachstuch nähen ist an sich ganz einfach:

Mit dem Rollenfuß oder Teflonfuß kann man herrlich Wachstuch nähen, notfalls geht auch unter den normalen Nähfuß geklebtes Tesa oder ein Streifen Seidenpapier, den man unter dem Fuß entlanglaufen lässt. Wichtig ist immer eine größere Stichlänge, damit das Wachstuch nicht perforiert wird. Falls ihr wie ich so eine Applikation aus dem Tafelwachstuch mit Zickzack aufnähen wollt, nehmt schwarzes Garn, helleres würde sicher schnell durch die kreide schmuddelig aussehen und so verschmilzt es optisch mit dem Tafelwachstuch.

Das Nähen eines solchen Stoffsäckchens aus 2 Lagen Wachstuch hat den großen Vorteil, dass kein Stoff beim Malen beschnuddelt werden kann – aber auch den großen Nachteil, dass es wirklich keinen Spaß macht, eine schlecht erreichtbare Wendeöffnung in WACHSTUCH mit der Hand zu schließen.

***

Daher überlege ich, Leo einfach zu beschummeln, kein zweites zu nähen und einfach seinen Namen und einen R2D2 draufzumalen:

Aber damit komme ich bestimmt bei keinem meiner Kinder durch:

Ein dreifach donnerndes HELAU – Kinderkostüme nähen

16 Dienstag Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, digitalisiert, genäht, Jungensachen, Kinder, Kinder, Mädchensachen

≈ 18 Kommentare

Auch wenn ich aus dem Rheinland heute schon deswegen auf die Finger geklopft bekommen habe, hier heisst es nunmal so!

Also…..

HELAU, C3PO!

Mein aufwändigtes Kostüm bisher. Leo wollte gerne eine Figur aus  Star Wars werden, aber ich finde Darth Vader oder Klonenkrieger immer so ein bissl…hmmm… egal – und da kam uns die Idee – C3po, der Protokolldroide. da Leo ja eh immer mit seinem Kuschel-R2D2 rumrennt und die beiden einfach zusammengehören.

Hier mal mit dem Vorbild – Leo hatte genaue Vorstellungen, wie es aussehen muss….

Ich habe Goldjersey mit Volumenvlies und einem Jersey als Futter verarbeitet. der Schnitt ist eine ZOE. Das Vorderteil habe ich zunächst auf Folie gemalt und die an Leo angehalten. Nun haben wir die Linien auf die Folie aufgebracht und dann mit der Folie zuoberst alles abgesteppt, das ergibt den 3d-Effekt.

Für den Einsatz in der Mitte habe ich den Goldjersey umgedreht und Hutgummi als „Kabel“ mit eingenäht.

dazu eine weite Hose aus der aktuellen Ottobre und eine passende Kopfbedeckung nach einer kostenlosen Nähanleitung ….

Nun noch Goldhaarspray und ein bissl Schminke und schon hat man einen glücklichen Sohn 🙂

… der unentwegt versucht zu laufen und gucken wie ein Roboter:


HELAU, Arielle!

Da Mia seit etwa einem Tag nach ihrem Prinzessinnengeburtstag fragt, wann Sie denn nun ihre Arielleparty feiert zum 5. Geburtstag (ähm, ja in einem Jahr wohl?) und in Ihrer Gruppe im Kindergarten das Motto „Unterwasserwelt“ ist, war schnell klar, was Mia wird.

Aus Pannesamt, und 2 Farben Glanzjersey sowie einer von Annes Tochter geerbten Kostümunterziehkombi (DANKE, liebe ANNE!] entstand diese Meerjungfrauenkostüm.

Ein gut sitzender einfacher Rockschnitt wieder auf Folie freihand mit einem Schwanz ergänzt – hinten hat er normale Rocklänge. Dann nähen, eine Pailetten-Glitzer-Schwanzflosse (mit Einlage verstärkt) anstecken und warten, bis das Kind wach ist zur Anprobe.

Den Muschel-BH habe ich digitalisiert 🙂 und einfach auf das Shirt genäht.

Passt – und  gefällt – auch wenn es durch die viele „Haut“farbe das blonde  blasse Kind noch blasser aussehen lässt – denkt Euch die Beine weg…

***

Kurz vorm Aufbruch zum Faschingszug „Mia, hol schonmal Deine Mütze raus!

„Will keine Mütze, ich bin ARIELLE!!!!! *fauch*

…..dachte ich, man könnte doch diese rote Fleecemütze etwas mit Wolle verwandeln – ein paar Minuten später kam dieses gewöhnungsbedürftige Schätzchen mit mir aus dem Nähzimmer…aber fand GROSSEN Anklang

Die Laune war hier so schlecht, weil ich mich geweigert habe, sie den ganzen Zug über zu tragen UND mich mit ihr auf dem Arm nach den Kamelle im Schneematsch zu bücken. Findet ihr auch, dass sie wie Cindy aus Marzahn guckt? Nächstes Jahr mach ich ihr das aus brauner Wolle, dazu ne Jamaikaflagge und ne „Tüte“ – bissl nach Rast*aman sieht sie so aus, oder?

Im Buggy kam der Fischschwanz voll zur Geltung – und bevor jemand sich Sorgen macht, unter der hautfarbenen Hose waren noch 3 Lagen, sie hatte es schön warm und allmählich besserte sich die Laune:

Die Meerjungfrau auf der Wange ist nur vage zu erkennen, aber meine Kinderschminkkünste reichen für Mias Ansprüche noch aus 🙂

Und wir hatten dann noch einen richtig schönen Tag… so dass auch meine Laune wieder königlich war:

***

Heute hiess es dann noch:

HELAU, Popcornverkäufer!

Während Mias Kostüm ja ohnehin zum Thema ihrer Gruppe  passte, wollte /musste Leo unbedingt heute zum Thema Zirkus passend in den Kindergarten – aber bitte nichts, was noch einer hat….

Clowns und Löwen wird es viele geben…

Ballerinas und Seiltänzerinnen scheiden aus 😀

….Zirkusdirektor? Vielleicht macht das aber sein Erzieher?

Doch dann kam die Erleuchtung! Also flugs aus einer Plastikbox und einem von einer kaputten Tasche geretteten Tragegurt einen Bauchladen gebastelt und mit Popcorntütchen gefüllt…

Und dann einen Popcornverkäufer engagiert ähh verkleidet!

Ein vorhandenes Shirt mit POPCORN-Schriftzug und einer Popcorntüte bestickt… fertig! (und durchaus auch nach Fasching tragbar)

Leo hat sich ausgedacht, dass er Gutscheine verteilt, mit denen die Kinder bei ihm dann Popcorn kaufen können! Und war empört, dass einige Kinder versucht haben, mit dem Aufkleber einer leeren Tüte (der dem Gutschein ähnlich sah) noch eine neue zu ergattern 🙂

„Das war Betrug, Mami, das ist ja wie FALSCHGELD!“

***

Morgen beschließen wir die fünfte Jahreszeit noch mit einem Besuch beim Kinderfasching mit Livemusik von Frederik Vahle – und weil das Mias Lieblingslied ist und sicher gespielt wird,  will sie morgen als Katze gehen (LEO HAT AUCH ZWEI KOSTÜME, MAMA!!!)

Recht hat sie ja! – Also hab ich ihr in exakt 5min noch ein Katzenkostüm gezaubert, dazu vielleicht morgen mehr.

***
Wer denkt, Faschingskostüme für Kinder nähen lohnt sich nicht… sollte sich anschauen, wie selig meine beiden waren. Jeder hat jetzt 1 Kostüm, das später wieder/noch als normale Kleidung  tragbar ist und eines, das eine Lieblingsfigur darstellt und noch lange in der Verkleidungskiste für Freude sorgen wird. Daher mache ich selbst das für Leo und Mia  unheimlich gerne, verstehe aber auch jeden, der sagt, für uns wäre das für einen Tag viel zu schade.

Von den Kosten her… Material Leo C3PO etwa 15 Euro, bei Mia waren es etwa 9 Euro – die Zeit lieber nicht einrechnen – Sparen kann man damit sicher nicht – aber diese 24 Euro waren auf jeden Fall gut investiert

🙂

Nach all dem Helau  extra für 2  meiner liebsten kölschen Bloggermädels ein dreifach donnerndes:

Kölle Alaaf – Simönche Alaaf – Frau Hoppenstedt Alaaf!

Und wer Kölsche Bloggerinnen auch so gerne mag wie die beiden letztjährigen „Quotenhessinnen“ Anne und ich, meldet sich hier zum Kölsche Bloggertreffen 2010

WordPress und andere Blogs mit Blogger verfolgen

10 Mittwoch Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in Blogs und www, wie geht das?

≈ 6 Kommentare

Wie kann man Blogs, die nicht bei Blogger/Blogspot sind, als regelmäßiger Leser verfolgen?

***

Diese Frage höre ich immer mal, da mein Blog ja auf WordPress läuft. Ich selbst nutze diese Funktion kaum, da ich ein Feedreader-Programm benutze, um Blogs zu lesen – andere benutzen den Google Reader oder Bloglines.

Gaby schrieb mir kürzlich  in einen Kommentar:

wow…tolle Seite …bin nur noch immer Laie, so dass ich Blogs immer noch nicht verfolgt bekomme, die nicht “VERFOLGEN” Link haben…schluchz

liebe Grüße Gaby

Gaby, damit bisst Du nicht alleine, daher habe ich mal eine kleine Anleitung gemacht!

************************************************************************

1) Loggt Euch in Eurem Blogger Account ein, dort seht ihr im Dashboard einen Punkt LESELISTE.

Klickt dort auf HINZUFÜGEN.

2) Folgendes Fenster öffnet sich, hier gebt ihr den Blog ein, den ihr regelmäßig lesen wollt und klickt dann auf „NÄCHSTE“

3)Nun öffnet sich dieses Fenster, hier gebt ihr an, ob zu sehen sein soll, dass Ihr diesen Blog lest oder ob ihr ihn anonym verfolgen wollt.

4) Nun seht ihr in der Übersicht, dass der Blog in die Leseliste aufgenommen wurde:5) Wenn ihr nun zurück ins Dashboard geht, werden dort die neusten Artikel des eben abonnierten Blogs mit angezeigt:

Ganz einfach, oder?

********************************************

Selbst wenn ihr „öffentlich verfolgen“ ausgewählt habt, kann es sein, dass der betreffende Blog es nicht anzeigt. Also nur in Blogs, die auch eine solche Leserliste anzeigen, wird dann Euer Bildchen auch bei den Lesern zu sehen sein. Ich habe dieses Feature noch nicht, aber so könnt ihr auch ohne Bloglines, Feedreader oder ähnliches sicherstellen, dass ihr bei mir nichts mehr verpasst.

Supertolle Designbeispiele

09 Dienstag Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in geschickt gestickt, Mädchensachen, wie geht das?

≈ 7 Kommentare

…für Tinimis neue Stickdateien findet ihr heute nicht bei mir. Da müsst ihr hier schauen… oder hier… und das hier, wow! … und bei Tinimi im Blog seht ihr sicher morgen noch mehr.

***

Mit einem kranken Mäuschen, vielen Arztbesuchen und vor allem meiner dadurch liegengebliebenen Arbeit kam ich einfach zu nichts Aufwändigem.

Aber hey, geht Euch das nicht auch oft so?

Also hier meine Anregungen für schnelle Klein- und Großmädchenglücklichmacher!

***

Man nehme:

Ein Unishirt und eine etwas langweilige Jeans

Tinimis neue Stickdateien Ornament Blumen

etwas Stickgarn

Svarovski-Steine zum Aufbügeln, Teelicht & Pinzette:

***

Ein Ornament aufs Shirt sticken…

Mit einer Pinzette die Svarovski-Steinchen mit der Rückseite in die Flamme halten, bis der Kleber schmilzt und brodelt, dann die Kristallsteinchen an die gewünschten Stellen kleben:

Rundherum alles beglitzern und wenn mal ein Steinchen aus der Pinzette rutscht und man es mit dem Finger festdrückt und bemerkt, wie sauheiß die Dinger werden, bitte nur leise fluchen, um keine bleibenden Schäden beim kranken Kind zu hinterlassen.

Stickzeit: 6 min

Svarovskis aufklebügeln: 3min

Finger kühlen: 1min

Nun den kleinen Rahmen (50x50mm), den man sich nur für solche Zwecke gekauft hat und viel zu selten benutzt aus der Schublade kramen und unter leisem Fluchen die Jeans hineinpressen.

Für den Aufnäher auf dem etwas aufgerubbelten Knie das tolle Herzornament nochmal auf Filz sticken, nach „Langettenstich“ googeln, weil man sich den NIE merken kann und von Hand mit selbigem aufnähen.

***

Alles dem noch kränklichen Kind geben und sich gemeinsam an „süüüßen Herzchen“ und Glitzer freuen…

Fertig! Alles in allem hat das hier mit Mias Hilfe keine 3/4 Std. gedauert.

Optional: Sich alle 9 Blumen und 7 Ornament (in je 2 Größen) angucken und in Gedanken schonmal das herrliche Kleidchen mit ALLEN BLUMEN drauf planen und sich nochmal freuen, dass man ja schonmal in windeseile  etwas mit den schönen Dateien gestickt hat, die ihr ab MORGEN bei Tinimi im Shop kaufen könnt.

***

Und wenn es hier so stressig bleibt, spanne ich ab und zu zur Entspannung diese Hose mal wieder ein und sticke noch ein Blümchen drauf… und noch eins… 6 Minuten sticken habe ich fast immer!

8 Tage war die Dame krank…

09 Dienstag Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in Mädchensachen, That´s Life

≈ 3 Kommentare

…jetzt läuft sie wieder, Gott sei Dank!

***

Noch nicht elegant, aber wieder ohne Verband.

Und wenn die Schmerzen mal zu dolle waren, half das tollste lila Prinzessinen-Kissen der Welt – Danke, Anne – die Prinzessin von Welt lässt sich zuhause selten ohne es sehen!

DANKE nochmal für die vielen Glückwünsche zum Bloggeburtstag (und die vielen guten Wünsche für Ihren Fuß) – sobald ich zum Durchatmen komme, gibts eine Verlosung oder Gratisanleitung oder ein ??? für Euch!

2 Jahre Feines Stöffchen

06 Samstag Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in Feines Stöffchen-Blog, Nicht kategorisiert

≈ 50 Kommentare

Hab ich nicht grad erst meinen ersten Artikel hier geschrieben?

Ist der erste Bloggeburtstag nicht gerade erst gefeiert worden?

Hier ein Ausschnitt der Bilder aus dem vergangenen Jahr – danke an Anke & Kai Anja fürs Finden dieses coolen Spielzeugs! *klick* aufs Bild macht es größer!

***

Wahnsinn, seit 2 Jahren habe ich nun schon meinen Blog, mein Näh- und Chaostagebuch, meine kleine kreative Insel…

319 Posts in 26 Kategorien habt Ihr während dieser 2 Jahre insgesamt 3,594x kommentiert – vielen Dank für jeden einzelnen Kommentar!

Mein Blog wurde in den 2 Jahren für mich unglaubliche 400,760!!! mal aufgerufen (bis zum 1. Geb: 92.891) , am 3. Februar 2010 mit 1,717 Seitenaufrufen am häufigsten.

(Edit: 6.2.2010, 23:55 – Bester Tag, heute! 1770!!! )

***

Danke… allen Lesern, den stillen und den kommentierenden!

Danke… allen Freunden, neuen wie „alten“, on- wie offline die meinen Blog gerne lesen und mir die „Kommentare“ auch mal telefonisch aufsprechen 🙂

Danke… meinen Freundinnen, für die ich Stickis und Schnittmuster testen darf

Danke… meinem Mann, der versteht wenn ich „heute UNBEDINGT nähen muss“

und vor allem

Danke… meinen besten „Kunden“, besten Models und weltallerbesten Kindern LEO & MIA fürs Anprobieren, Knipsen-lassen, Meinung-sagen, mit-designen und für die Freude, die ihr in mein Leben bringt!

***

Doch ihr bekommt nicht nur warme Worte oder einen feuchten Händedruck, ich plane eine kostenlose Anleitung oder eine Verlosung, hatte nur noch keine Muße, mir was Schönes auszudenken – habt ihr WÜNSCHE???

Katzenjammer, Katzenshirt und Katzenverband

03 Mittwoch Feb 2010

Posted by Feines Stöffchen in genäht, Mädchensachen, That´s Life

≈ 12 Kommentare

Erstmal Euch allen lieben Dank für die Anteilnahme -wir sind sehr traurig, die Kinder leiden still und wissen nicht, damit umzugehen und auch wir Großen sind total durch den Wind.

***

Dieses Shirt habe ich meinem katzenliebenden Mädchen genäht, bevor Michel krank wurde – aus einem Hello Kitty-Unterhemd von H&M, extra zum Zerschneiden in 176 gekauft.

Die Rückseite habe ich aus einem Streifenstoff gemacht, so haben wir noch Material für ein zweites Shirt!

Jetzt konnte ich mal wieder was Genähtes zeigen, bevor ich Euch mit der nächsten Folge: Chaos im Hause Feines Stöffchen versorge – war es die 794. ? Ich habe aufgehört zu zählen…

***

Also:

Um unser schlimmes Wochenende noch zu toppen, hat sich Mia am Sonntag beim Schaukeln am Fuß verletzt – geprellt, verstaucht? Keiner weiß es so genau, beim Toben in Leos Zimmer. Montag haben wir in der Kinderklinik verbracht, zu sehen war nichts…

„Wenn sie in 14 Tagen nicht läuft, machen wir ein MRT“ – und bis dahin???

14 Tage Krabbelmia mit Schmerzen?

Sie arrangiert sich zwar, aber bei jedem Anziehen, bei jeder falschen Bewegung…

Also auf zum Orthopäden und der hat zwar auch nichts sehen können, aber erstmal einen schicken Verband zum Abschwellen und Schützen verordnet. Mia, die ja sehr auf Pflaster steht, war entzückt:

und wie immer… nichts geht ohne Katze, wenn auch nur gemalt.

Wenn sie morgen immer noch nicht läuft, wird nochmal geröngt – jetzt tut zwar das Anziehen nicht mehr so weh, aber wirklich viel besser ist es nicht. Solange bleibt die Arbeit liegen und Zeit zum Nähen ist mit krankem Miakind auch nicht… stattdessen wird geknetet, gekaspert, gebastelt, gekuschelt, gelesen…

Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.186.502 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Februar 2010
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan   Mrz »

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 507 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie