Schlagwörter
bestickte Handtücher, Christina Hängerchen, digitalisieren, Handtücher mit Namen, Häkelmuffins, Muffins häkeln, Stickdateien, Utensilo nähen, Wandutensilo nähen, Wendekleid
Momentan fühle ich mich manchmal, als müsste ich versuchen, mir noch 2-5 Arme wachsen zu lassen und 1-2 Extragehirne – hat aber leider noch nicht geklappt und dann wäre auch die Suche nach einem guten Tshirt-Schnitt etwas schwieriger. An sich bin ich schon multitaskingfähig, aber mich zu zerteilen geht leider noch nicht.
Daher brauche ich umso mehr den kreativen Ausgleich und ganz im Sinne des Multitaskinggedanken habe ich in den letzten Tagen so ziemlich alle Disziplinen bemüht und beim Sticken gehäkelt, beim Häkeln Nähideen ausgebrütet, beim Digitalisieren neue Muffinsideen entwickelt und die dann wieder nach dem Nähen… ihr versteht schon!
Dabei kamen diese Dinge heraus:
Neue Muffinsorten – mit „Zuckerkügelchen“ – Haselnuss und ein rosa Kirschtörtchen:
Sie sind deutlich größer als meine letzten Muffins und gehen mit den folgenden Logos nach Holland!
***
Zwei kleine Tausch-Digitalisierungsaufträge:
Logostickerei für Jessica / Joline4kids – das Logo sieht klasse aus in den verschiedenen Farben! Hier ein erster Probestick noch mit kleinen Macken:
Hier dann ein ganzer Schrung Jolinekatzen:
Und Schriftzüge, die sich auch als Aufhänger für Jacken eignen würden:
Als nächstes ein Kölner Dom nach einer Zeichnung von Claudia/Claudis Atelier – auch hier ein Probestick – was ich dafür bekomme, könnt ihr im Tauschblog lesen!
Dann mal wieder ein Hängerchen nach meinem Lieblingsschnitt Christina:
Als Wendehängerchen gearbeitet, mit einer homöopathischen Dose der süßen Katzenbänder von Benbino – ich konnte zwar leider nicht mein liebstes Wunschband (Katze auf rosa Vichykaro) ergattern aber auch die anderen sind supersupersüß!
***
In diese Schrift habe ich mich so verliebt, dass ich als (vor allem) Free Font – User mir tatsächlich mal eine Schrift gekauft habe – es ist eine True Type Schrift, die mein Digitalisierungsprogramm in Stickdateien umwandelt. Die niedlichen Schildkröten- Stickdateien stammen aus Amerika. Astrid ist in einem anderen Farbton, weil EXAKT beim letzten Buchstaben auf einmal die Farbe aus war – es liess sich zum Glück nochmal komplett übersticken!
***
Zu guter Letzt entstand dieses Wandutensilo mit Haarklammeraufhängung und Fotorahmen entstand passend zum in diesem Ikeastoff gehaltenen Kinderzimmer:
Wandutensilos sind ne tolle Sache, vor allem wenn man nach dem Austüfteln der Aufhängelösung (Kombilösung für Haken oder mit dem Band) und der Querverstärkung merkt, dass es zwar obergenial, aber so auf keinen Fall zu wenden geht…
Vielleicht sollte man beim Austüfteln nicht noch digitalisieren, mit dem linken Fuß die Farben der Stickmaschine wechseln und mit dem rechten das Gaspedal der Nähmaschine bedienen 🙂 ???
huhu kati, ich ziehe meinen hut vor dir. mensch, was du alles so schaffst. *ich faules huhn ich* ;-))
aber manchmal hat man echt so kreative phasen, da muß einfach alles raus! ;-))
lg
anke
Mensch bist du fleißig, dafür kann man dich wirklich bewundern. Auch wenn ab und zu mal was nicht 100%ig wird können sich deine Multitasking-Resultate trotzdem absolut sehen lassen.
Bei deinen süßen Muffins hast du dich wieder völlig verausgabt, die finde ich zuckersüß. 🙂
Viele liebe Grüße und ein bisschen Zeit schickt dir
Sandra
ich frag mich, warum ich so eine untalentierte Frau bin und nur Topflappen häckeln kann *wein*
Kati, ich hab mich noch immer nicht getraut deinen Schlüsselanhänger irgendwo dran zu hängen … aber ich guck ganz oft … wenn die Kinder nicht gucken … hahahaha
Liebe Grüße
Simone aus Luxemburg
Wowwowwow…. Wann hast du das denn alles geschafft??? Wieder ne Nachtschicht ne? Super tolle Stickies. Du bist ne Wucht. So ich gehe mich jetzt mal rundum schön machen lassen 🙂
Anne
Die Sachen sind alle wundeschön. Mir geht es gerade auch so keine Zeit alle Termine häufen sich.
Das mit den Schriften würde ich auch gerne können, aber irgendwie komme ich nicht dazu
LG Dane
Schöne Sachen, vor allem die Muffins sind wieder toll.
Und wenn du raus hast, wie man sich mehr Hände und gerne auch einen zweiten Kopf als Gedächnisstütze wachsen lässt lass es mich unbedingt wissen! *seufz*
Liebe Grüße! Catherine
also das utensilo ist echt toll!
die schriftart finde ich auch total super!
lg einchen
Was Du so alles schaffst, da ziehe auch ich meinen Hut! Und wieder alles so wunderschön geworden. Die Muffins sind der Kanller, sie sehen sehr lecker aus 🙂 Liebe Grüsse,Nadine
Hallo
mich würde es gern interessieren wo ihr immer so schöne kauft habt ihr da ein Onlinetip?
Hallo, was meinst Du mit „immer so schöne kauft“? – Die Sachen sind ja alle selbstgemacht, meinst Du Stoffe? Wolle? Garne?
Liebe Grüße, Kati
Hallo
sorry sollte Stoffe heißen war ein Tipfehler.
Das die Sachen selbst genäht sind weiß ich ja 🙂 aber ich finde die Stoffmuster so toll.Wir haben zwar zwei Stoffläden bei uns in der Stadt die haben auch tollen Stoff aber ihr habt schönere Muster.
Hast du für mich einen Onlinetip?
Lieben Gruß meri