• HOME
  • Kostenlose Anleitungen
  • Galerie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • FAQ – Fragen an Frau Stöffchen

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

~ Schöne Dinge aus Stoff

Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.

Tagesarchiv 31. Dezember 2008

Ein Geschenk zum Jahresende!

31 Mittwoch Dez 2008

Posted by Feines Stöffchen in Feines Schnittchen, Feines Stöffchen-Blog, Freebies, genäht, Geschenke, Kinder, Kinder, wie geht das?

≈ 67 Kommentare

Erinnert ihr Euch noch an meine kleinen Anleitungen? Das Wickeltäschchen entstand vor einem Jahr als Willkommensgeschenk für ein kleines Mädchen, das uns mit seiner ganzen Familie in diesem Jahr sehr ans Herz gewachsen ist!

So ist heute zum Jahresende wieder ein Geschenk entstanden und weil ich auch Euch noch eine kleine Freude machen wollte, habe ich die Entstehung fotografiert, so dass ich heute noch ein kleines Tutorial schreiben kann!

Wie immer: Bitte nicht für gewerbliche Zwecke nachmachen und nicht meine Anleitung weiterverkaufen oder als Eure ausgeben 🙂

Man nehme:

einen Klarsichtduschvorhang (meiner ist aus Vinyl und waschbar bei 40 Grad)

verschiedene Stoffe

Vlies (Thermolam, dünnes Volumenvlies, neue 😉 Putzlappen…)

Zuerst den Stoffschrank plündern und dabei möglichst viel Unordnung schaffen! (Optional, aber dieser Schritt ist bei mir immer enthalten)

Dann für ein Fotoalbum mit 10 Fotos (9×13) zuschneiden wie folgt:

Aus Stoff:

Außenteil 1x     43×18 cm

Seiten 10x    22,5×18 cm

Aus Vlieseinlage:  3x      43×18

Duschvorhang: 10x        14,5 x 10 cm

Das Außenteil nach Wunsch verzieren:

Nun die Reihenfolge der Seiten überlegen und je zwei „Seiten“ in der Mitte aneinandernähen, ich habe mit 1cm Nahtzugabe genäht

Gut bügeln!

Das für alle Seiten wiederholen – nun die Abfolge der Seiten bestimmen und je 2 Doppelseiten zusammenlegen bzw. eine Doppelseite auf die Außenseite legen – so erhält man drei „Lagen“. Die einzelnen Seiten können vor dem zusammennähen noch mit Motiven, Namen o.ä. verziert werden.

Nun die Fototaschen vorbereiten: An einer kurzen Seite 0,7 cm einschlagen und mit Klarsichtgarn (oder einem farbigen garn nach Wahl) absteppen – ich habe einen langen Stich genommen!

Dann die Fototaschen auf die Seiten legen – ich habe sie mit der Öffnung zur Mittelnaht in 3,5 cm Abstand zur Mitte aufgenäht.

Da dieser Duschvorhang ähnlich wie Wachstuch oder Lackfolie schlecht transportiert wird, am besten einen Teflon oder Rollenfuß nehmen oder wenn man den nicht hat (so wie ich NOCH) kann man sich mit einem Trick behelfen und Seidenpapier o.ä. unter dem Fuß aber neben der Naht mitführen:

Mit einem Zickzackstich (bei mir Stichlänge 3, Weite 1 bei normaler Fadenspannung) aufnähen, dabei am Anfang und Ende mit ein paar Stichen verriegeln, weil es da schnell ausreißen könnte.

Nun alberne Familienfotos vom letzten Jahr zur Probe einstecken – passt!

Je 2 Doppelseiten rechts auf rechts aufeinanderlegen, eine Lage Vlies obenauf und füßchenbreit zusammennähen, dabei eine Wendeöffnung lassen – die eine Seite

und so sieht die andere Seite aus:

Eventuell die NZG ein bisschen zurückschneiden, wenden, dann die Ecken mit einem Stäbchen oder Stiftende  o.ä. ausstülpen – Bügeln war mir wegen des Vinyls zu unsicher.

Wendeöffnung einschlagen:

und rundherum schmalkantig absteppen:

Man erhält 3 Lagen – die wieder in die richtige Reihenfolge bringen…

und – leider habe ich das nicht fotografiert – alle drei Lagen aufeinanderlegen und 2x parallel zur Mittelnaht mit je 1cm Abstand zur Mitte aufeinandernähen! Also eine Naht 1cm links von der Mittelnaht der Seiten und das gleiche nochmal 1cm rechts der Mittelnaht – dadurch ergibt sich eine Art Buchrücken.

Fertig!

Für mehr als 10 Bilder würde ich wohl einzelne Seiten nähen statt der Doppelseiten und die seitlich mit Ösen versehen und zusammenbinden.

Man könnte statt eines Fotoalbums auch ein Stoffbilderbuch oder eine Kombination aus beidem nähen.

Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag, liebe Marianne!!!!!


Und Euch allen ein frohes, gesundes, glückliches und kreatives Neues Jahr 2009!

Schöne Dinge aus Stoff!

Schön, wenn Euch meine Kreationen und kostenlosen Anleitungen und Schnittmuster gefallen!

Gewerbliche Nutzung
meiner Modelle erfordert meine schriftliche Zustimmung.

Sämtliche Designs, kreative Arbeiten, Bilder & Texte sind Eigentum von Feines Stöffchen, sofern nicht anderes beschrieben.

Feines Stöffchen

Blog Stats

  • 5.192.886 hits

Kategorien

Kürzlich beim Feinen Stöffchen

  • Kissen nähen
  • Sweater für die Lieblingsfreundinnen
  • Wieder mehr bloggen in 2016?
  • Guten Rutsch ins neue Nähjahr!
  • Darf ich hier mal mein Geschirrtuch fotografieren?

Archiv

Blogroll

  • Draussen nur Kännchen!
  • Ebbi & Floot
  • Farbenmix Inspiration
  • Frau Börd
  • Hamburger Liebe
  • Johanna Fritz Illustration
  • jolijou
  • Kai Anja
  • Laute(r) Lieblingsstücke
  • Lilienstern
  • Lille Stofhus
  • Limetrees Blog
  • Luzia Pimpinella
  • Mädchenkram
  • mialuna
  • mymaki
  • Nähkitz
  • NupNup
  • Stoffladen Lich
  • Swafing Stoffe Blog
  • Tinimi
  • Traumland
  • Was Eigenes

Kalender

Dezember 2008
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Und dann war da noch…

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

  • Abonnieren Abonniert
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Schließe dich 507 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Feines Stöffchen: Nähen für Kinder, kostenlose Schnittmuster, Stickdateien, Stoffe und mehr.
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie