Jetzt ist mein kleiner Engel also ein Kindergartenkind. Obwohl ich das mit Leo ja schon einmal hinter mir habe, fällt es mir jetzt viel schwerer, Leo war so weit in seiner sprachlichen und kognitiven Entwicklung, war so begierig auf den Kindergarten (und das erste Jahr mit Baby Mia und Mini-Leo war aaaanstrengend)…
Leo hat zwar nach ein paar Wochen angefangen, täglich zu weinen, aber sobald die Tür hinter mir ins Schloß fiel, war es vergessen.
Mia braucht noch viel viel mehr Begleitung und Hilfe, und ich habe die letzten Nächte mit tausend: „Was ist, wenn Mia….“-Gedanken verbracht, wie schrecklich!
Allerdings haben wir wirklich den allerbesten Kindergarten für unsere Kinder gefunden, Mia wird dort alle Unterstützung und Förderung bekommen.
Trotzdem: Ein Schutzengel kann NIE schaden – also durfte mein Engelchen nicht ohne Schutzengel-Shirt „losflattern“ – Sie durfte einen Engel aus Tinimis schöner Stickserie Holly Himmelschön aussuchen und hat sich für den dunklen Engel entschieden, weil er aussieht wie Ihre Freundin Bella. Also habe ich heute Nacht noch die Stickmaschine angeworfen, damit Mia heute morgen (noch seeehr müde) gut angezogen in Ihren ersten Kindergartentag starten konnte:
Hocherfreut hat sie Ihre neue Decke von mir und die beiden wunderschönen Beutelchen von Ihrer Patentante (Turnbeutel mit Pinguin und Wechselklamottenbeutel mit Katzenapplikation) zusammengerafft und zum Auto getragen!
Der erste Tag lief gut, sie hat viel Spaß mit den anderen Kindern gehabt und auch viel Kontakt mit den Erzieherinnen gehabt, aber ohne mich ging noch gar nichts. Sie hat mit Ihrem Bruder den Garten/Spielplatz unsicher gemacht und wollte unbedingt dort zu Mittag essen – aber nur bei mir auf dem Schoß.
Wenn ich mal nicht zu sehen war, gab es sofort herzzerreißende Tränen – ich glaube das wird eine lange Eingewöhnungszeit.
Noch schwieriger war es aber für Leo, der auch gerne den ganzen Morgen mit mir zusammengewesen wäre und als ich dann noch früher gefahren bin mit Mia – ohne ihn, weil er heute mittag noch für eine Aufführung bei der Adventsfeier nachher proben musste, da war es ganz vorbei, er tat mir so leid.
***
Die erste Hürde haben wir schon genommen – heute war eine Geburtstagsfeier und es gab, na klar, Schokomuffins (Mia ist allergisch auf Schokolade, Eis und Ketchup) – heute gab es zum Glück noch Brezeln und ich hoffe, dass Mia damit gut zurecht kommt, dass sie oft eine „Extrawurst“ braucht.
***
Mein kleiner Engel, ich wünsche Dir eine wundervolle Kindergartenzeit mit vielen Freunden und schönen Erlebnissen!
Ach, wie ist das liebevoll geschrieben *Tränchen verdrück*
Aus Erfahrung als Erzieherin kann ich Dir sagen, das Erzieherinnen immer ein Auge mehr auf so kleine Engel haben werden. Und ich bin mir sicher, wenn Mia „sicher und geborgen“ fühlt, wird sie es dort sehr mögen. Meine Tochter war da auch eher sensibel und sie hat ein paar Wochen gebraucht, bis sie sich nicht mehr hinter meinem Bein versteckte. Jetzt sagt sie immer :“ Mama ich willl noch hierbleiben“ und sie geht zu gerne hin.
Lieben Gruss und Deiner Maus viel Freude in der Kita!
Nadine
Liebe Kati,
ich habe heute schon viel an Euch gedacht und wünsche der lieben Mia einen guten Start in den besten Kindergarten und Dir FREIZEIT zum genießen. Die Engel sind los!
VLG, Susan
Oh – ich habs ja gestern schon geschrieben. Eine gute Eingewöhnungszeit wünsche ich Euch. Vielleicht klappt das Lösen doch schneller als Du es jetzt denkst. Viel Erfolg!
ich wünsche euch eine wunderschöne kindergartenzeit
die geschenke sind einfach zu süß geworden
lg chrissy
Ich kann Dich verstehen, meine beiden gehen seit September in den Kindergarten….in getrennte Gruppen und noch nicht mal Größe 98, motorische Spätentwickler und überhaupt.
Sie haben sich ganz gut eingelebt, am Anfang ist es immer schwierig. I
Ich kann bei beiden seither einen gewaltigen Sprung in der Entwicklung feststellen.
So sehr kann man sich als Mutter gar nicht bemühen sie zu fördern, wie es ein guter Kiga macht.
Wirst schon sehen, bald frägt sie auch noch am Wochenende ob sie in den Kindergarten darf.
Die Tochter von der ich eigentlich angenommen habe, dass sie besser klarkommt hat jetzt sogar mehr Schwierigkeiten.
Man kann sich also auch ordentlich täuschen.
Was bei meinen hilft, ist ab und zu mal „Urlaub“ machen, da nehme ich mir dann einen Vormittag richtig Zeit für sie, dann freuen sie sich abends richtig darauf wieder in den Kindergarten zu dürfen.
Jetzt hast Du vormittag gaaaanz viel Zeit zum Nähen;-)
Ihr macht das schon!
Liebe Grüße
Martina
Oh Kati wie wundervoll und herzergreifend Du wieder geschrieben hast—-ja die Kleinen werden groß….
liebste Grüße Jaike
Große Mia! Jetzt bist du ein richtiges Kindergartenkind! Glückwunsch, du Süße!!! Mach dir nicht allzu viele Sorgen, Kati! Man sagt ja, die Sorgen der Mutter übertragen sich aufs Kind.
Tschaka, gelle?
Knuddel dich,
Eva
Das wünsche ich Ihr auch von Herzen.
Die Eingewöhnung war bei uns auch schwierig und zog sich über zwei Jahre hin!!! Meine Tochter ist ein kleines Sensibelchen und sehr auf Mama bezogen. So manches mal stand ich heulend vor der Kita, ABER: auch diese Zeit geht vorbei.
Ich wünsche Dir gute Nerven und viel Gelassenheit für die kommende Zeit. Du machst das richtige und lass Dich nicht unterkriegen. Loslassen ist manchmal etwas schwierig, aber auch notwendig…
Liebe Grüße
Diana
Ihr habt echt was um die Ohren in letzter Zeit; man kann Romane schreiben:-O) Ach die süße kleine Maus!!! Ne, Große Maus! Sie wird es schon schaffen und so viel da lernen!!! Alles wird gut, liebe Mama, keine Angst! Ganz ganz lieben Gruß, Mariya
Ich kann dich so gut verstehen. Mia ist so klein und so zerbrechlich. Ich habe an emmas ersten Tag geheult. das mia dort bleiben wollte ist doch ein gutes Zeichen. Langsam aber sicher wird auch sie groß werden und die Trennung fällt Euch nicht mehr so schwer.
Ich weiß auch nie so recht wie ich beiden gleich gerecht werden kann, aber es ist die Qualität glaube ich die letztendlich zählt. Auch wenn Du im Moment ein bisschen mehr Zeit für Mia brauchst bleiben doch immer noch mal 10 Minuten in denen Du Leo zeigen kannst wie wichtig er ist und in denen Du nur Zeit hast für ihn.
LG Dane
Liebe Kati, ich kann sooo gut verstehen, wie Du Dich fühlst! Das ist ein grosser Schritt…auch wenn Du ihn schon einmal gemacht hast. Mia wird sich bestimmt bald gut einleben!!!!
GLG, BINE
PS—und das Shirt ist natürlich zu süß!
ach das ist bestimmt nicht leicht
für dich
aber es wird schon!!!! *zustimmendnickt*
lg einchen
Liebe Kati,
Gratuliere dir zum Kiga-Kind. Es ist so schlwer, weiß garnicht wie es bei uns im August sein wird….. Unsere Motte geht seit Januar in den „Minikindergarten“ (auf deutsch, Tagesmutter) 2-3 mal in der Woche und fühlt sich dort so wohl. Aber ab August….
Werde wohl öfters im Blog weinen ;).
Die Jacke was deine Süße Schnecke hat, wo gibt es die Schnittmuster???
Bin etwas neidisch drauf 😉
GLG Jutta (Neelie, du weißt schon wer ;))
Pingback: Engelchen fliiiieeeg! « Feines Stöffchen