Diesen Herzchen-Quilt habe ich meiner Mama zum runden Geburtstag vor 1 1/2 Jahren geschenkt. Er ist als Rag-Quilt gearbeitet, eine tolle Technik! Ich hatte sie aus dem Buch Kuschel-Quilts und mehr von Dörte Jollmann gelernt und mir im Patchworkladen nochmal ein paar Tipps geben lassen.


Wie man sieht wechseln sich Quadrate mit applizierten Herchen mit Quadraten ab, die einfach kreuzförmig abgesteppt werden. Dies geschieht jeweils durch alle drei Lagen, d.h. Oberstoff, Vlies und Unterstoff werden direkt quadrateweise zusammen verarbeitet – die Herzchen sind also auch auf der Rückseite zu sehen (dort natürlich nur die Naht) und die Kreuznähte ebenso. Die Nahtzugaben werden dann zusammengesteppt, so dass sie auf der Vorderseite liegen – schon ist der Quilt fertig – ähh, fast fertig!
Die Nahtzugaben werden nun etwa alle 5 mm eingeschnitten – ich glaube, ich saß alleine daran 4 Stunden insgesamt – dann habe ich den Quilt gewaschen und durch den Trockner gejagt und schon hat man den schönen Effekt! Um ihn noch zu verstärken, habe ich alle Fransen nochmal mit einer Drahtbürste / Haustierbürste vorsichtig gebürstet.
Das Quadrat rechts unten ist etwas ganz besonderes, es zeigt meine Mama mit Klein-Kati auf dem Arm. Dies habe ich auf Transferfolie gedruckt und aufgebügelt – da diese Folie aber NICHt in den Trockner sollte, habe ich dieses Herz erst nach Fertigstellung, waschen, trocknen & bügeln appliziert.
Die meisten Stoffe habe ich direkt nochmal gekauft, weil ich mir eine ähnliche Decke nähen möchte – seit nun über einem Jahr kaufe ich hier und da ein schönes Stöffchen dazu, ich bin sehr gespannt, wie die fertige Decke dann tatsächlich aussehen wird! (Außerdem ist es ein schöner Vorwand zum Stoffekaufen!)